Bibliographie
Bibliographie
2021
Bücherschau 02/2021; Thema: Mediation und Anwaltschaft
Bertolino, Camilla: Der Mediationsvertrag, Wolfgang Metzner Verlag, Frankfurt 2020, 274 S., ISBN 978-3-96117-071-5, 39,90,- EUR.
Schroth der Zweite, Amelie: Der Vertraulichkeitsschutz von Mediationsinhalten, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2020, 215 S., ISBN 978-3-428-18003-5, 80,- EUR.
MacLean, Mavis / Eekelaar, John: Lawyers and Mediators: The Brave New World of Services for Separating Families, Hart Publishing, London 2018, 162 S., ISBN 978-1-5099-2208-6, 30 GBP.
Bushart, Clemens: § 278a ZPO als Schnittstelle zwischen Gerichtsverfahren und außergerichtlicher Mediation, Nomos-Verlag, BadenBaden 2019, 280 S., ISBN 978-3-8487-5667-4, 59,- EUR.
Bücherschau 03/2021; Thema: Zugang zum Recht
Brönneke, Tobias / Willburger, Andreas / Bietz, Sabine: Verbraucherrechtsvollzug: Zugang der Verbraucher zum Recht, Nomos Verlag, Baden-Baden 2020, 466 S., ISBN 978-3-8487-663-8, 119,- EUR.
Lemke, Stephanie: Human Rights Lawyering: Anwaltlicher Menschenrechtsschutz und der Zugang zum Recht in England und Wales, Frankreich und Deutschland, Anwaltverlag, Bonn 2019, 325 S., ISBN 978-3-8240-1610-5, 48,50,- EUR. Signatur: U II 1 Le 1.
Klose, Bernhard: Justiz als Wirtschaftsfaktor: Rechtsfindung im Spannungsfeld von Effizienz und Planbarkeit, Nomos Verlag, Baden-Baden 2020, 335 S., ISBN 978-3-8487-6304-7, 88,- EUR.
Zink, Sarah: Autonomie und Strafverteidigung zwischen Rechts- und Sozialstaatlichkeit, Nomos Verlag, Baden-Baden 2019, 266 S., ISBN 978-3-8487-6124-1, 69,- EUR.
Dürbeck, Werner / Gottschalk, Yvonne: Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe, Verlag C.H. Beck, München 2020, 488 S., ISBN 978-3-406-73249-2, 59,- EUR. Signatur (8. Aufl.) R XIII Ka 1-8.
2020
Bücherschau 01/2020; Thema: Rechtsdienstleistungsrecht
Fritz, Luisa : Zulässigkeit automatisierter außergerichtlicher Rechtsdienstleistungen, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2019, 228 S., ISBN 978-3-3391-0732-3, 88,90,- EUR.
Steidte-Megerlin, Kerstin : Rechtsdienstleistungen durch Factoringinstitute, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2019, 300 S., ISBN 978-3-8487-5822-7, 79,- EUR.
Weckmann, Ingo : Rechtsschutzversicherer als Rechtsdienstleister, Verlag Versicherungswirtschaft, Karlsruhe 2018, 402 S., ISBN 978-3-86298-461-9, 58,- EUR. Signatur: R XIII We 2.
Kilian, Matthias/Henssler, Martin/Prütting, Hanns (Hrsg.) : Studentische Rechtsberatung in Law Clinics: Ist klinische Juristenausbildung sinnvoll, notwendig oder unerwünscht?, Anwaltverlag, Bonn 2019, 227 S., ISBN 978-3-8240-5440-4, 15,- EUR. Signatur: E V Ki 5.
Mann, Thomas : Die Vorbehaltsaufgaben der steuerberatenden Berufe auf dem Prüfstand des Verfassungs- und Unionsrechts, DWS Verlag, Berlin 2019, 195 S., ISBN 978-3-946883-08-1. Signatur: RF I Ma 2.
Bücherschau 02/2020; Thema: Anwaltshaftung
Weinbeer, Alexander: Die größten Haftungsrisiken des Rechtsanwalts, Anwaltverlag, Bonn 2019, 296 S., 978-3-8240-1468-2, 44,- EUR.
Gehrlein, Markus: Anwalts- und Steuerberaterhaftung, dfv Deutscher Fachverlag, 5. Auflage, Frankfurt 2019, 250 S., 978-3-8005-1705-3, 89,- EUR.
Borgmann, Brigitte/Jungk, Antje/Schwaiger, Michael (Hrsgb.): Anwaltshaftung Brigitte, Verlag. C.H. Beck, 6. Auflage, München 2020, 672 S., 978-3-406-74041-1, 119,- EUR.
Fischer, Gero/Vill, Gerhard/Fischer, Detlev/Chab, Bertin/Pape, Gerhardt: Handbuch der Anwaltshaftung unter Einbeziehung von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern Gero, ZAP Verlag, 5. Auflage, Bonn 2019, 960 S., 978-3-8965-5943-2, 139,- EUR.
Riechert, Stefan: Die Berufshaftpflichtversicherung der Rechtsanwälte: AVBRSW, Verlag De Gruyter, Berlin 2019, 532 S., 978-3-1104-0729-7, 99,95,- EUR.
Keller, Amrei: Zivilrechtliche Haftungsrisiken des Sanierungsberaters, Nomos Verlag, BadenBaden 2018, 352 S., 978-3-8487-5076-4, 99,- EUR.
Bücherschau 03/2020; Thema: Digitalisierung
Leeb, Christina-Maria: Digitalisierung, Legal Technology und Innovation, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2019, 431 S. 978-3-428-15784-6, 99,95,- EUR. Signatur: R III Le 1.
Cosack, Ilona: Digitalisierung er-folgreich umsetzen, Anwaltverlag, Bonn 2020, 251 S., 978-3-8240-1598-6 39,- EUR. Signatur: R III Co 3.
Solmecke, Christian / Arends-Paltzer, Petra / Schmitt, Robin: Legal Tech: Die digitale Transformation in der Anwaltskanzlei, Rheinwerk Verlag, Bonn 2019, 978-3-8362-6356-6, 89,90,- EUR.
Busching, Michael: Der Schutz ‚privater‘ Informationen bei Cloud Computing, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2019, 358 S., 978-3-16-158248-6, 79,- EUR.
Bücherschau 04/2020; Thema: Berufsrecht
Esser, Christina: Verwaltungs- und Aufsichtshandeln in der anwaltlichen Selbstverwaltung und seine gerichtliche Kontrolle, Anwaltverlag, Bonn 2020, 273 S., 978-3-8240-5282-0, 48,50,- EUR. Signatur: R VIII Es 1.
Gaier, Reinhard / Wolf, Christian / Göcken, Stephan (Hrsgb.): Anwaltliches Berufsrecht, Verlag Dr. Otto Schmidt, 3. Auflage, Köln 2019, 2659 S., 978-3-504-06762-5, 189,- EUR. Signatur: R I Ga 1-3.
Weyland, Dag (Hrsgb.): Bundesrechtsanwaltsordnung, Verlag Vahlen, 10. Auflage, München 2019, 2011 S., 978-3-8006-5665-3, 189,- EUR.
Kleine-Cosack, Michael: Bundesrechtsanwaltsordnung, Verlag C.H. Beck, 8. Auflage, München 2020, 980 S., 978-3-406-7262-62, 149,- EUR.
Bücherschau 05/2020; Thema: Kammer- und Marktordnungsrecht
Kluth, Winfried (Hrsgb.): Handbuch des Kammerrechts, Nomos Verlag, 3. Auflage, Baden-Baden 2020, 717 S., 978-3-8487-4483-1, 89,- EUR.
Wacker, Gottfried: Haftung bei Rechtsberatung durch Wirtschafts- und Berufskammern: Gefahren und Begrenzung der Haftung, Nomos Verlag, Baden-Baden 2019, 182 S., 978-3-8487-6062-8, 48,- EUR. Signatur: R IX Wa 2.
Kluth, Winfried (Hrsgb.): Jahrbuch des Kammer- und Berufsrechts 2017, Verlag PJV, Halle 2018, 404 S., 978-3-941226-48-7, 132,- EUR. Signatur: R V Kl 16.
Kluth, Winfried (Hrsgb.): Jahrbuch des Kammer- und Berufsrechts 2018, Verlag PJV, Halle 2019, 236 S., 978-3-941226-53-1, 132,- EUR.
Kilian, Matthias / Dreske, René (Hrsgb.): Statistisches Jahrbuch der Anwaltschaft 2019/20, Anwaltverlag, Bonn 2020, 354 S., 978-3-8240-5442-8, 19,- EUR.
Bücherschau 06/2020; Thema: Zugang zum Recht
Hidding, Franziska: Zugang zum Recht für Verbraucher, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2019, 256 S., 978-3-428-15824-9, 79,90 EUR.
Dahlitz, Hermann: Kostentragungspflicht im deutschen und englichen Zivilprozessrecht, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2018, 269 S., 978-3-631-74338-6, 70,75 EUR.
Overkamp, Sebastian: Geschichte und System des deutschen Kostentragungsrechts, Verlag Alma Mater, Saarbrücken 2019, 266 S., 978-3-946-851-264, 48,- EUR.
Vetter, Mandy: Verteidigerkonsultation im Ermittlungsverfahren, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2018, 760 S., 978-3-428-15479-1, 50,- EUR. Signatur: U II A Ve 1.
Bücherschau 07-08/2020; Thema: Anwaltsrecht und Gesellschaftsrecht
Bühren, Lars Frederik: Der Rechtsanwalt als Aufsichtsratsmitglied, Nomos Verlag, Baden- Baden 2019, 425 S., 978-3-8487-6160-9, 112 EUR. Signatur: R IV Bü 1.
Diekmann, Thomas Philip: Das Vertrauen des Vorstandsmitglieds auf Rechtsauskünfte, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2019, 168 S., 978-3-4285-15546-0, 69,90 EUR.
Hauck, Hans-Christian: Die Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung, Verlag Peter Lang, Berlin 2020, 210 S., 978-3-631-80525-1, 55 EUR.
Döge, Melanie: Die Aktiengesellschaft als Rechtsform der Kooperation von Rechtsanwälten, Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt 2019, 104 S., 978-3-8005-1712-1, 69 EUR.
Bücherschau 09/2020; Thema: Rechtsmissbräuchliche Rechtsdienstleistungen
Reckmann, Corinna: Strafrechtliche Aspekte des Versandes wettbewerbsrechtlicher und urheberrechtlicher Abmahnungen, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2019, 305 S., ISBN 978-3-631-76171-7, 64,- EUR.
Bauer, Dorin: Strafrechtliche Aspekte bei rechtsmissbräuchlichen (Massen-) Abmahnungen, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2019, 208 S., ISBN 978-3-339-10768-8, 88,80,- EUR.
Leidner, Tobias: Rechtsmissbrauch im Zivilprozess, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2019, 316 S., ISBN 978-3-428-1564-29, 69,90,- EUR.
Bücherschau 10/2020; Thema: Berufsrecht
Hartung, Wolfgang / Scharmer, Hartmut (Hrsg.): Berufs- und Fachanwaltsordnung, Verlag C.H. Beck, 7. Auflage, München 2020, 1418 S., ISBN 978-3-406-72939-3, 189,- EUR. Signatur: R I Har 1-7.
Weitnauer, Manuel: Der Deutsche Corporate Governance Kodex: Rechtsnatur, Geltung und gerichtliche Anwendung Nomos Verlag, BadenBaden 2018, 656 S., ISBN 978-3-8487-5043-6, 169,- EUR.
Röleke, Jan: Europäisch geprägte Vergütungsregulierung, VVW Verlag, Karlsruhe 2018, 314 S., ISBN 978-3-96329-175-3, 54,- EUR.
Kästner, Andreas: Beruf und Berufsrecht des Insolvenzverwalters, Nomos Verlag, Baden-Baden 2018, 266 S., ISBN 978-3-8487-5276-8, 69,- EUR. Signatur: H I Kä 1.
Bücherschau 11/2020: Thema: Kanzleimanagement
Jahn, Joachim / Guttmann, Micha / Krais, Jürgen: Krisenkommunikation bei Compliance-Verstößen, Verlag C.H. Beck, München 2020, 133 S., ISBN 978-3-406-70379-9, 49,- EUR.
Balzer, Thomas / Buchberger, Erhard: Datenschutz in Steuerberater-, Wirtschaftsprüfer- und Rechtsanwaltskanzleien - Praxisleitfaden, Verlag Erich Schmidt, Berlin 2020, 217 S., 978-3-503-18865-9, 49,80 EUR. Signatur: R III Ba 2.
Rouven, Friederich / Schneider, Andreas: Datenschutz in Zeiten digitaler Transformation, IDW Verlag, Düsseldorf 2020, 186 S., 978-3-8021-2467-9, 49,- EUR.
Schwing, Heike: Leitfaden für die kleine Kanzlei, NWB Verlag, Herne 2020, 223 S., 978-3-482-67641-3, 54,90 EUR.
Janz, Dennis / Pooth, Arabella / Schnelle, Thilo: Gründung, Erwerb und Veräußerung einer Rechtsanwaltskanzlei - Steuerliche Grundlagen, Falllösungen und Gestaltungsmöglichkeiten, Verlag Ehrich Schmidt, Berlin 2020, 328 S., 978-3-503-19138-3, 69,80 EUR. Signatur: R VIII Ja 1.
Bücherschau 12/2020: Anwaltssoziologie und Anwaltsgeschichte
Abel, Richard / Hammerslev, Ole / Somerlad, Hilary / Schultz, Ulrike: Lawyers in 21st Century Societies: National Reports, Hart Publishing, London 2020, 976 S., 978-1-5099-1514-9, 250 GBP.
Gaier, Reinhard: Festschrift 60 Jahre Bundesrechtsanwaltskammer, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2019, 408 S., 978-3-504-06055-8, 119 EUR. Signatur: Y Re 2.
Eick, Volker / Arnold, Jörg: 40 Jahre RAV: Im Kampf um die freie Advokatur und um ein demokratisches Recht, Verlag Westphälisches Dampfboot, Münster 2019, 422 S., 978-3-89691-264-0, 35 EUR.
Vordermayer, Margaretha: Justice for the Enemy?, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2019, 338 S., 978-3-8487-6021-3, 74 EUR.
2019
Bücherschau 01/2019; Thema: Kostenfinanzierung
Siebert-Reimer, Annekathrin : Der Anspruch auf Erstattung der Kosten der Prozessfinanzierung, Duncker & Humblot, Berlin 2017, 649 S., ISBN 978-3-428-14924-7, 119,90,- EUR.
Schumacher, Benjamin : Prozessfinanzierung: Erfolgshonorierte Fremdfinanzierung von Zivilverfahren, Schulthess Verlag, Zürich 2015, 312 S., ISBN 978-3-7255-7429-2, 84,- CHF.
Risse, Jörg/Morawietz, Matthias : Prozessrisikoanalyse, Verlag C.H. Beck, München 2017, 237 S., ISBN 978-3-406-71480-1, 45,- EUR.
Groß, Ingo Michael : Beratungshilfe – Prozesskostenhilfe – Verfahrenskostenhilfe, Verlag C.F. Müller, 14. Auflage, Heidelberg 2017, 630 S., ISBN 978-3-8114-4355-6, 89,99,- EUR.
Poller, Stefan /Härtl, Dominik /Köpf, Jürgen : Gesamtes Kostenhilferecht: Prozesskosten, Beratungshilfe, Pflichtverteidigung, Gebühren, Rechtsschutzversicherung, Nomos-Verlag, 2. Auflage, Baden-Baden 2018, 1122 S., ISBN 978-3-8487-4163-2, 98,- EUR.
Lissner, Stefan /Dietrich, Joachim /Schmidt, Karsten : Beratungshilfe mit Prozess- und Verfahrenskostenhilfe: Ein Handbuch und Nachschlagewerk für die Praxis, Verlag Kohlhammer, 3. Auflage, Stuttgart 2018, 484 S., ISBN 978-3-1703-2137-3, 85,- EUR.
Bücherschau 02/2019; Thema: Kanzleimanagement
Tutschka, Geertje : Kanzleigründung und Kanzleimanagement, Verlag De Gruyter, Berlin 2018, 380 S., ISBN 978-3-1105-1727-9, 59,95,- EUR.
Andreas Schnee-Gronauer, Andreas/Neuber, Nadja/Selker, Marc: Erfolgreicher Kanzleikauf – erfolgreicher Kanzleiverkauf. Praxisleitfaden, Anwaltverlag 2017, 208 S., ISBN 978-3-8240-1462-0, 69,- EUR.
Halfmann, Marion: Marketingspraxis für Anwälte, UvK Verlag, 2. Auflage, Konstanz 2018, 459 S., ISBN 978-3-8676-4831-8, 59,- EUR.
Tietje, Ronja: Personalmanagement für Anwaltskanzleien: Mitarbeitergewinnung, -bindung und -führung, Anwaltverlag, Bonn 2018, 141 S., ISBN 978-3-8240-1514-6, 39,- EUR.
Brosch, Christopher/Lummel, Friederike/Sandkühler, Christoph/Freiheit, Daniela: Elektronischer Rechtsverkehr mit dem beA, Luchterhand Verlag, Neuwied 2017, 150 S., ISBN 978-3-472-08970-4, 34,- EUR.
Vaagt, Christoph/Groß, Wolf-Peter (Hrsgb.): Beck’sches Formularbuch für die Rechtsabteilung, Verlag C.H. Beck, München 2017, 726 S., ISBN 978-3-406-6916-83, 169,- EUR.
Bücherschau 03/2019; Thema: Rechtsschutzversicherung
Harbauer, Walter: Rechtsschutzversicherung, Verlag C.H. Beck, 9. Auflage, München 2018, 1141 S., ISBN 978-3-406-6826-43, 120,- EUR.
Looschelders, Dirk/Paffenholz, Christina (Hrsgb): Allgemeine Bedingungen für die Rechtschutzversicherung, Carl Heymanns Verlag, 2. Auflage, Bonn 2019, 756 S., ISBN 978-3-452-28810-3, 129,- EUR.
Bruck/Möller: VVG/Rechtsschutzversicherung §§ 125–129, Verlag de Gruyter, 9. Auflage, Berlin 2018, 359 S., ISBN 978-3-8994-950-72, 149,95,- EUR.
Brunner, Maximilian: Die freie Anwaltswahl in der Rechtsschutzversicherung, Verlag Österreich, Wien 2017, 242 S., ISBN 978-3-7046-7619-1, 52,53,- EUR.
Lenz, Vera: Die Strafrechtschutzversicherung: Möglichkeiten und Grenzen, Verlag Dr. Hut, München 2017, 204 S., ISBN 978-3-8439-3073-4, 84,- EUR.
Fellmann, Walter (Hrsgb.): Rechtsschutzversicherung und Anwalt, Stämpfli-Verlag, Zürich 2017, 208 S., ISBN 978-3-727-2323-74, 69,- EUR.
Bücherschau 04/2019; Thema: Sozietätsrecht
Trösser, Peter: Die Wirksamkeit sozietätsvertraglicher Versorgungsregelungen unter besonderer Berücksichtigung von § 723 Abs. 3 BGB und § 138 BGB, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2017, 211 S., ISBN 978-3-631-7187-11, 54,95,- EUR.
Frehse, Nico: Innen- und Außenhaftung der PartG mbB und ihrer Partner, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2018, 213 S., ISBN 978-3-428-15597-2, 79,90,- EUR.
Jördening, Sebastian: Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung, Nomos Verlag, Baden-Baden 2018, 331 S., ISBN 978-3-8487-4937-9, 89,- EUR.
Gummert, Hans/Weipert, Lutz (Hrsgb): Münchner Handbuch des Gesellschaftsrechts: BGB-Gesellschaft, OHG, PartG, EWiW, Verlag C.H. Beck, 5. Auflage, München 2019, 2183 S., ISBN 978-3-406-70501-4, 159,- EUR.
Bücherschau 05/2019; Thema: Anwaltsvertrag
Hinne, Dirk/Klees, Hans/Müllerschön, Albrecht/Winkler, Klaus: Vereinbarungen mit Mandanten, Nomos-Verlag, 4. Auflage, Baden-Baden 2019, 279 S., 978-3-8487-5007-8, 49,- EUR.
Köhler, Andreas: Die Haftungsfreizeichnung durch Angehörige der freien Berufe und ihre Grenzen, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2018, 978-3-8487-5288-1, 106,- EUR.
Wetzig, Matthias: Rechtsberatungsverträge mit Aufsichtsratsmitgliedern, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2017, 296 S., 978-3-6317-3660-9, 66,95,- EUR.
Reuter, Iris: Der Betriebsrat als Mandant im Rahmen des § 111 BetrVG, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2018, 308 S., 978-3-8487-5226-3, 82,- EUR.
Bücherschau 06/2019; Thema: Forensische Tätigkeit
Paschke, Anne: Digitale Gerichtsöffentlichkeit, Duncker & Humblot, Berlin 2018, 486 S., 978-3-428-15517-0, 109,90,- EUR.
Unger-Gugel, Simone: Sicherheit und Ordnung in Gerichtsgebäuden, Duncker & Humblot, Berlin 2018, 303 S., 978-3-428-15517-0, 89,90,- EUR.
Trommler, Stefan: Die Teilklage im Zivilprozess, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2018, 320 S., 978-3-16-155837-5, 75,- EUR.
Sagun, Liliia: Professional Conduct of Counsel in International Arbitration, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2018, 348 S, 978-3-8300-9956-7, 99,80,- EUR.
Hoffmann, Alexander: Gewerbliche Prozessfinanzierung in internationalen Investitionsschiedsverfahren, Nomos Verlag, Baden-Baden 2019, 401 S., 978-3-8487, 5392-5, 98,- EUR.
Bücherschau 07+08/2019; Thema: Blick ins Ausland
Jung, Anne-Sophie: Anwaltschaft in Belgien, Anwaltverlag, Bonn 2018, 248 S., 978-3-8240-5278-3, 48,50,-EUR.
Glindemann, Jan: Personengesellschaften zur Ausübung freier Berufe Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2019, 414 S., 978-3-16-156562-5, 84,-EUR.
Watschinger, Georg: Zeugenbeeinflussung durch Rechtsanwälte ZPO – Schiedsverfahren – Standesrecht, Verlag Österreich, Wien 2016, 236 S., 978-3-704-6700-52, 52,53,- EUR.
Grünstäudl, Georg: Richterauswahl und Richterausbildung im Systemvergleich: Österreich, Deutschland und die Schweiz seit 1945 Nomos-Verlag, Baden-Baden 2018, 557 S. 978-3-8487-51, 123,- EUR.
Bücherschau 09/2019; Thema: Anwaltliches Berufsrecht
Henssler, Martin/Prütting, Hanns (Hrsg.): Bundesrechtsanwaltsordnung, Verlag C.H. Beck, 5. Auflage, München 2019, 2159 S., 978-3-406-69882-8, 189,- EUR.
Kunze, Martina: Der Rechtsanwalt als unabhängiges Organ der Rechtspflege – eine rechtshistorische und rechtsdogmatische Untersuchung, Anwaltverlag, Bonn 2018, 216 S., 978-3-8240-5280-6, 48,50,- EUR.
Hummes, Wolfgang: Freier Beruf oder Gewerbe? Über die Sinnhaftigkeit einer traditionellen Unterscheidung im Recht, V&R Unipress, Göttingen 2019, 254 S., 978-3-8471-0964-2, 40,- EUR.
Klaus, Carina: Berufs- und lauterkeitsrechtliche Grenzen der Anwaltswerbung. Aktueller Stand und Perspektiven, Springer Verlag, Wiesbaden 2018, 588 S., 978-3-658-24200-8, 74,99,- EUR.
Bücherschau 10/2019; Thema: Digitale Transformation
Schulz, Martin R./Schunder-Hartung, Anette (Hrsg.): Recht 2030: Legal Management in der digitalen Transformation, dfv Deutscher Fachverlag, Frankfurt 2019, 445 S., 978-3-8005-0001-7, 198,- EUR.
Braegelmann, Tom Hinrich/Kaulartz, Markus: Rechtshandbuch Smart Contracts, Verlag C.H. Beck, München 2019, 274 S, 978-3-406-73434-2, 89,- EUR.
Grapentin, Justin: Vertragsschluss und vertragliches Verschulden beim Einsatz Künstlicher Intelligenz und Softwareagenten, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2018, 239 S., 978-3-8487-5186-0, 64,- EUR.
Hartung, Markus/Bues, Mischa/Halbleib, Gernot (Hrsg.): Legal Tech: A Practitioner’s Guide, Verlag C.H. Beck, München 2018, 400 S, 978-3-406-72924-9, 200,- EUR.
Hullen, Nils: Effizienzsteigerung in der Rechtsberatung durch Rechtsvisualisierungstools - Von der Rechtsinformatik zu Legal Tech, Nomos Verlag, Baden-Baden 2019, 230 S., 978-3-8487-5601-8, 59,- EUR.
2018
Bücherschau 01/2018; Thema: Partnerschaftsgesellschaft
Jäger, Veronika: Die Haftung von Partnern einer Prtnerschaftsgesellschaft für berufliche Felder, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 283 S., ISBN 978-3-16-155167-3, 74,- EUR.
Statz, Benedikt: Die Haftungsverfassung der Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2017, 264 S., ISBN 978-3-631-72505-4, 64,95,- EUR.
Mumme, Fabian: Gläubigerschutz durch Berufshaftpflichtversicherung in der PartGmbB, Nomos, Baden-Baden 2017, 316 S., ISBN 978-3-8487-3930-1, 84,- EUR.
Römermann, Volker: Partnerschaftsgesellschaftsgesetz, RWS Verlag, 5. Auflage, Köln 2017, 455 S., ISBN 978-3-8145-3004-8, 82,- EUR.
Laukemann, Marc: Partnerschaftsgesellschaft, Verlag C.H. Beck, 3. Auflage, München 2016, 226 S., 978-3-406-64107-7, 44,90,- EUR.
Bücherschau 02/2018; Thema: Beraterhaftung
Henssler, Martin /Gehrlein, Markus /Holzinger, Oliver: Handbuch der Beraterhaftung, Carl Heymanns Verlag, Köln 2017, 1412 S., ISBN 978-3-452-28582-9, 149 Euro.
Fahrendorf, Klaus /Mennemeyer, Siegfried: Die Haftung des Rechtsanwalts, Carl Heymanns Verlag, 9. Auflage 2017, Köln 2017, 896 S., ISBN 978-3-452-28815-8, 109 Euro.
Schmitt, Florian: Beraterhaftung für Insolvenzverschleppungsschäden Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 267 S., ISBN 978-3-16-155076-8, 89 Euro.
Gräfe, Jürgen /Lenzen, Rolf /Schmeer, Andreas: Steuerberaterhaftung: Zivilrecht – Steuerrecht – Strafrecht (Hrsg.), NWB-Verlag, 6. Auflage, Herne 2017, 1014 S., 978-3-482-50566-9, 159 Euro.
Diller, Martin: Allgemeine Bedingungen der Berufshaftpflichtversicherung der Rechtsanwälte: AVB-RSW, Verlag C.H. Beck, 2. Auflage, München 2017, 370 S., 978-3-406-6822-23, 119 Euro.
Bücherschau 03/2018; Thema: Strafverteidigung und Berater-Strafrecht
Wegerich, Daniel: Moderne kriminalgesetzgebung: Produzent von Parteiverrat? Auswirkungen strafprozessualer Absprachen und Aufklärungshilfen auf den Parteiverrat in Strafsachen ( § 356 StGB), Verlag Peter Lang, 163 S., ISBN 978-3-631-6634-62, 44,94 Euro.
Kasten, Francis: Die „Terminshoheit“ des Gerichts und das Recht auf Verteidigung, Verlag Mohr Siebeck,. Tübingen 2017, 358 S., ISBN 978-3-1615-5310-3, 84 Euro.
Hürtgen, Philip: Strafvereitelung der Verfahrensbeteiligten: Verteidiger, Richter und Staatsanwälte im Spagat zwischen Profession und Strafvereitelung, Nomos Verlag, Baden Baden 2017, 537 S., ISBN 978-3-8487-3631-7, 119 Euro.
Jarasch, Katharina: Strafbarkeitsrisiken der steuerrechtlichen Gestaltungsberatung im Zusammenhang mit einer Steuerhinterziehung des Mandanten als Vortat, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2017, 390 S., ISBN 978-3-8300-9605-4, 99,80 Euro.
Mertens, Andreas/ Stuff, Iris/ Mück, Jörg: Verteidigervergütung, Verlag C.F. Mülller,, 2. Auflage, Heidelberg 2016, 370 S., ISBN 978-3-8114-6023-2, 49,99 Euro.
Bücherschau 4/2018; Thema: Datenschutz und Berufsgeheimnis
Schmid, Daniel: Die Nutzung von Cloud-Diensten durch kleine und mittelständische Unternehmen, Duncker & Humblot, Berlin 2016, 291 S., 978-3-428-15092-2, 79,90,- EUR.
Schumann, Kay H.: Prozessuale Verteidigung durch Geheimnisverrat, Nomos Verlag, BadenBaden 2016, 514 S., 978-3-8487-2434-5, 98,- EUR.
Scharenberg, Philip: Der Schutz des Vertrauensverhältnisses zu Berufsgeheimnisträgern gemäß § 160 a StPO, Nomos Verlag, BadenBaden 2016, 254 S., 978-3-8487-3394-1, 66,- EUR.
Potocic, Sabrina: Korruption, amerikanische Börsenaufsicht und Ermittlungen durch Private in Deutschland, Nomos Verlag, BadenBaden 2016, 435 S., 978-3-848-7255-57, 112,- EUR.
Bücherschau 5/2018; Thema: Sozietätsrecht
Trottmann, Franziska: Sozietätsspezifisches Berufsrecht – Vorschläge zur Neuordnung des anwaltlichen Gesellschaftsrechts, Verlag Dr. Kovač, Hamburg 2018, 374 S., 978-3-8300-9852-2, 99,80 Euro.
Springob, Anne: Der verbraucherrechtliche Unternehmerbegriff: Seine Übertragung auf das deutsche HGB nach Vorbild der UGB-Reform in Österreich, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, 296 S., 978-3-1615-4104-9, 64,00 Euro.
Islam, Oliver: Das Kapitalbeteiligungsverbot an Anwaltsgesellschaften Anwaltverlag, Bonn 2017, 340 S., 978-3-8240-5275-2, 48,50 Euro.
Bücherschau 6/2018; Thema: Anwaltsmarkt
Hartung, Markus /Bues, Micha Manuel /Halbleib, Gernot: Legal Tech, Verlag C.H. Beck, München 2018, 308 S., 978-3-406-7134-91, 89,- EUR.
Breidenbach, Stephan / Glatz, Florian: Rechtshandbuch Legal Tech Verlag C.H. Beck, München 2018, 280 S., 978-3-406-71348-4, 99,- EUR.
Jacob, Kai /Schindler, Dierk /Strathausen, Roger (Hrsg.): Liquid Legal: Transforming Legal into a Business Savvy, Information Enabled and Performance Driven Industry Springer Verlag, Heidelberg 2016, 454 S., 978-3-319-45867-0, 78,99,- EUR.
Peiker, Wolfdietrich: Internationalisierung europäischer Wirtschaftskanzleien: Zur Identifizierung und Erschließung neuer Märkte, Gabler Verlag, Wiesbaden 2016, 260 S., 978-3-658-17156-8, 54,99,- EUR.
Kilian, Matthias /Dreske, René (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch der Anwaltschaft 2017/18 Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2018, 349 S. 978-3-8240-5437-4, 19,- EUR.
Vaagt, Christoph /Zulauf, Thorsten: Der Kanzleimarkt in Deutschland: Beschreibungen der Herausforderungen für die unterschiedlichen Kanzleitypen Verlag C.H. Beck, München 2017, 132 S., 978-3-406-6819-05, 169,- EUR.
Bücherschau 7/2018; Thema: Alternative Konfliktbeilegung
Masser, Kai/Engewald, Bettina/Scharpf, Lucia/ Ziekow, Jan: Die Entwicklung der Mediation in Deutschland: Bestandsaufnahme nach fünf Jahren Mediationsgesetz, Nomos-Verlag, BadenBaden 2018, 311 S., 978-3-8487-4522-7 62 Euro.
Klowait, Jürgen/Gläßer, Ulla (Hrsg.): Mediationsgesetz, Nomos Verlag, 2. Auflage, Baden-Baden 2018, 1018 S., 978-3-8487-3474-0 98 Euro.
Ade, Juliane /Alexander, Nadja (Hrsg.): Mediation und Recht: Eine praxisnahe Darstellung der Mediation und ihrer rechtlichen Grundlagen Wolfgang Metzner Verlag, 3. Auflage, Frankfurt am Main 2017, 178 S., 978-3-943951-86-8, 34,90 Euro.
Trenczek, Thomas /Berning, Detlev /Lenz, Cristina/Will, Hans-Dieter (Hrsg.): Mediation und Konfliktmanagement Nomos Verlag, BadenBaden, 2. Auflage 2017, 790 S., 978-3-8487-2948-7, 98 Euro.
Horst, Sophie-Isabelle: Das Spannungsverhältnis zwischen Schiedsrichter und Parteivertreter in der internationalen Schiedsgerichtsbarkeit Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 299 S., 978-3-1615-5185-7, 69 Euro.
Bücherschau 08/09/2018; Thema: Personal in Anwaltskanzleien
Wind, Katherina: Der Rechtsanwalt als Arbeitnehmer, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2018, 299 S., ISBN 978-3-8487-4383-4, 74,- EUR.
Bergmanns, Bernhard: Wirtschaftsjuristen im Wandel des Rechtsdienstleistungsmarktes, Logos Verlag, Berlin 2017, 196 S., ISBN 978-3-8325-4578-9, 34,- EUR.
Kilian, Matthias/Heckmann, Kerstin: Rechtsanwälte und ihre Mitarbeiter: Eine arbeitspsychologische Studie zur Zusammenarbeit in Anwaltskanzleien, Anwaltverlag, Bonn 2017, 208 S., ISBN 978-3-8240-5435-0, 15,- EUR.
Kilian, Matthias: Personal in Anwaltskanzleien: Eine empirische Studie zu nicht-juristischen Mitarbeitern in deutschen Rechtsanwaltskanzleien, Anwaltverlag, Bonn 2018, 217 S., ISBN 978-3-8240-5434-3, 15,- EUR.
Kilian, Matthias: Berufsbildung in Anwaltskanzleien: Ausbildung, Weiterbildung und Fortbildung nicht-juristischen Personals, Anwaltverlag, Bonn 2018, 169 S., ISBN 978-3-8240-5438-1, 15,- EUR.
Hamatschek, Angela: Die Kunst, Mitarbeiter zu gewinnen: Praxisratgeber Mitarbeitermarketing, NWB-Verlag, Herne 2017, 310 Seiten, ISBN 978-3-482-67091-6, 59,90,- EUR.
Bücherschau 10/2018; Thema: Sozietätsrecht
Kilian, Matthias: Die Reform des anwaltlichen Gesellschaftsrechts, Anwaltverlag, Bonn 2018, 197 S., ISBN 978-38240-5439-8, 15,- EUR.
Henssler, Martin: Partnerschaftsgesellschaftsgesetz, Verlag C. H. Beck, 3. Auflage, München 2018, 518 S., ISBN 978-3-406-6910-58, 95,- EUR.
Kühn, Franziska: PartGmbB und UKLLP als hybride Gesellschaftsformen, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2017, 327 S., ISBN 978-3-1615-5351-6, 59,- EUR.
Heilemann, Nicole Verena: Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung für Rechtsanwälte, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2017, 194 S., ISBN 978-3-8300-9722-8, 88,90,- EUR.
Bücherschau 11/2018; Thema: Berufsrecht und Berufregulierung
Römermann,Volker/Hartung, Wolfgang: Anwaltliches Berufsrecht, Verlag C.H. Beck, 3. Auflage, München 2018, 176 S., ISBN 978-3-406-71698-0, 44,90,- EUR.
Ring, Gerhard: Anwaltliches Werberecht, Nomos Verlag, 2. Auflage, Baden-Baden 2018, 390 S., ISBN 978-3-8487-4627-9, 38,- EUR.
Kilian, Matthias / Offermann-Burckart, Susanne/ vom Stein, Jürgen (Hrsg.): Praxishandbuch Anwaltsrecht, Anwaltverlag, 3. Auflage, Bonn 2018, 824 S., ISBN 978-3-8240-1466-8, 84,00,- EUR.
Boon, Andrew (Hrsg.): International Perspectives on the Regulation of Lawyers and Legal Services Hart Publishing, London 2017, 340 S., ISBN 978-1-5099-0517-1, 70 GBP.
Jacobi, Hannes: Preisverhalten und Wettbewerbsrecht, Nomos Verlag, Baden-Baden 2017, 617 S., ISBN 978-3-8487-3997-4, 119,00,- EUR.
Bücherschau 12/2018; Thema: Anwaltsgeschichte-/soziologie
Bayerischer Anwaltverband (Hrsg.): Friedlaender, Max – Lebenserinnerungen, Richard Boorberg Verlag, 2018, 454 S., ISBN 978-3-415-06367-9, 98,- EUR.
Wolf-George Harms: Adolf Weißler: Rechtsanwalt – Notar – Justizrat: 1855–1919, Deutscher Notarverlag, Bonn 2017, 293 S.,ISBN 978-3-95646-127-9,48,50,- EUR.
Manfred Gailus: Friedrich Weißler: Ein Jurist und bekennender Christ im Widerstand gegen Hitler, Vandenhoek & Ruprecht Verlage, Göttingen 2017, 316 S., ISBN 978-3-52530-109-8, 23,99,- EUR.
Stiftung Adam von Trott, Imshausen e.V. (Hrsg.): Die Rolle der Juristen im Widerstand gegen Hitler: Festschrift für Friedrich Justus Perels, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2017, 232 S., ISBN 978-3-8487-4353-7, 68,- EUR.
Michael Kißener/Andreas Roth: Notare in der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2017, 502 S., ISBN 978-3-8487-4212-7, 59,- EUR.
Dieter Finzel: Die Geschichte der Rechtsanwaltskammer Hamm, Verlag de Gruyter, Berlin 2018, 501 S., ISBN 978-3-11061-410-7,109,95,- EUR.
2017
Bücherschau 01/2017; Thema: Anwalt und Gericht
Gruschwitz, Sascha: Streitverkündung gegenüber dem Prozessbevollmächtigten, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2015, 172 S., ISBN 978-3-6316-6132-1, 44,95,- EUR. (Bestandsnachweis IAR: K II Gr 1)
Schramm, Lennart Friedemann: Richterlicher Pflichten und Haftung beim Prozessvergleich der ZPO, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2015, 159 S., ISBN 978-3-4281-4565-2, 64,90,- EUR.
Michelson, Staffan/ Lunderberg, Ake: Prozessieren in der Schweiz, Stämpffli Verlag, Bern 2014, 146 S., ISBN 978-3-7272-3144-4, 59,00,- EUR.
Hasenstab, Sven: Regulierung anwaltlicher Parteivertreter in internationalen Schiedsverfahren, Peter Lang, Frankfurt 2015, 185 S., ISBN 978-3-6316-6961-7, 54,95,- EUR. (Bestandsnachweis IAR: K VI Ha 1)
Kahlert, Heiner: Vertraulichkeit im Schiedsverfahren: Eine Untersuchung nach deutschem Recht mit internationalen Bezügen, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2015, 438 S., ISBN 978-3-1615-3779-0, 79,00,- EUR.
Bücherschau 02/2017; Thema: Kanzleimanagement
Halfmann, Marion: Marketingpraxis für Anwälte. Zielgruppe identifizieren, Mandanten akquirieren, Kanzleiumsatz, UVK Verlag, Konstanz 2016, 450 S., ISBN 978-3-8676-4501-0, 49,99,- EUR.
Mascello, Bruno: Beschaffung von Rechtsdienstleistungen und Management externer Anwälte, Schulthess Verlag, Zürich 2015, 353 S., ISBN 978-3-7255-7347-9, 89,- CHF.
Eich, Constanze: Networking und Akquise für Rechtsanwälte, Verlag C.H. Beck, München 2016, 231 S., ISBN 978-3-406-68761-7, 38,90,- EUR.
Heussen, Benno: Anwaltsunternehmen führen: Erfahrungen, Ideen, Anregungen, Verlag C.H. Beck, 3. Auflage, München 2016, 355 S., ISBN 978-3-406-68589-7, 45,- EUR.
Spehl, Stephan J. (Hrsg.): Partner werden in der Anwaltskanzlei, Verlag C.H. Beck, 2. Auflage, München 2016, 336 S., ISBN 978-3-406-68454-8, 39,- EUR.
Degen, Thomas/ Emmert, Ulrich: Elektronischer Rechtsverkehr, Verlag C.H. Beck, München 2016, 140 S., ISBN 978-3-406-65844-0, 39,- EUR.
Bücherschau 03/2017; Thema: Benachbarte Anwaltschaften
Entleitner, Philipp: Freiberufler im Spannungsfeld zwischen Verschweigenheits- und Mitteilungspflicht, MANZ Verlag, Wien 2016, 214 S., ISBN 978-3-214-01234-2, 54,- EUR.
Reiner, Elisabeth: Die Rechtsanwaltsgesellschaft: Gesellschaftsrecht, Berufsrecht und empirische Befund, Verlag Österreich, Wien 2016, 374 S., ISBN 978-3-7046-7275-9, 71,98,- EUR.
Ringer, Matthias: Anwaltswerbung in Deutschland und England zugleich ein Beitrag zur Ausgestaltung der Schnittstelle zwischen Berufs- und Lauterkeitsrech, Carl Heymanns Verlag, Köln 2016, 372 S., ISBN 978-3-452-28632-1, 98,- EUR.
Seela, Ewa: Die Freizügigkeit der Rechtsanwälte in der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung der Umsetzung des Unionsrechts in Polen, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2015, 268 S., ISBN 978-3-8300-8768-7, 96,80,- EUR. (Bestandsnachweis IAR: S X Se 3)
Wulffi, Daniel: Die unentgeltliche Rechtspflege in der schweizerischen Zivilprozessordnung, DIKE-Verlag, Zürich 2015, 449 S., ISBN 978-3-0375-1724-6, 94 CHF.
Bücherschau 04/2017; Thema: Sozietätsrecht
Markworth, David: Scheinsozius und Scheinsozietät: Die Auswirkungen des Rechtsscheins in GbR und PartG, Carl Heymanns Verlag, Köln 2016, 474 S., ISBN 978-3-452-28742-7, 120,- EUR.
Wimmer, Elisabeth: Gesellschaftsformen für Freiberufler im Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Haftungsbeschränkung bei Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, Deutscher Anwaltsverlag, Bonn 2016, 313 S., ISBN 978-3-8240-5273-8, 48,50,- EUR.
DWS Institut (Hrsg.): Quo Vadis Freiberuflergesellschaft, DWS Verlag, Berlin 2016, 96 S., ISBN 978-3-933911-87-2, 12,- EUR.
Kühn, Christopher: Corporate Entrepreneurship in Professional Service Firms: Eine Fallstudienuntersuchung von Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Anwaltskanzleien, Springer Gabler, wisbaden 2016, 533 S., ISBN 978-3-658-11628-6, 79,99,- EUR.
Rüffler, Friedrich/ Müller, Christoph: Interdisziplinäre Rechtsanwaltsgesellschaften? Zulässigkeit und Sinnhaftigkeit Interdisziplinärer Rechtsanwaltsgesellschaften, MANZ Verlag, Wien 2016, 68 S., ISBN 978-3-214-03946-2, 22,80,- EUR.
Bücherschau 06/2017; Thema: Sonderformen der Anwaltstätigkeit
Schöller, Sven: Die Praxis der Beiordnung von Pflichtverteidigern, Nomos Verlag, Baden-Baden 2016, 520 S., ISBN 978-3-8452-7923-7, 129,- EUR.
Bonhorst, Torsten: Das Institut der Pflichtverteidigung im deutsch-USamerikanischen Rechtsvergleich, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2016, 274 S., ISBN 978-3-8300-9057-1, 96,80,- EUR.
Bundesverband der Unternehmensjuristen (Hrsg.): Die Neuregelung des Rechts der Syndikusanwälte in Theorie und Praxis Kommentierung, analyse, Ausblick, Fachmedien Recht und Wirtschaft, Frankfurt 2017, 338 S., ISBN 978-3-8005-1638-4, 39,- EUR.
Arndt, Sven Jan: Die Zukunft des Berufsstandes des Insolvenzverwalters in Deutschland im europäischen Vergleich (D, AT, ES, F, HU, I, IRL, ENG&WAL) vor dem Hintergrund anstehender Eurparechtlicher Regelungen zur Harmonisierung mitgliedstaatlicher Berufsrechte, Cuvillier-Verlag, Göttingen 2017, 190 S., ISBN 978-3-7369-9485-0, 49,90,- EUR.
Müller, Marco: Syndikusanwalt und Compliance, Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2016, 312 S., 48,50,- EUR.
Bücherschau 10/2017: Anwaltsrecht: Gesamtdarstellungen
Peitscher, Stefan: Anwaltsrecht, Nomos-Verlag, 2. Auflage 2017, 342 S., ISBN 978-3-8487-2865-7, 28,- EUR.
Lewanski, Kai v.: Berufsrecht der rechts- und steuerberatenden Berufe, Nomos Verlag, 4. Auflage 2017. 420 S., ISBN 978-3-8487-2200-6, 39,- EUR.
Ahrens, Hans-Jürgen: Anwaltliches Berufsrecht, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2017, 414 S., ISBN 978-3-504-06758, 69,80,- EUR.
Kilian, Matthias/ Koch, Ludwig: Anwaltliches Berufsrecht, Verlag C.H. Beck. 2. Auflage, München 2018, 550 S., ISBN 978-3-4066-7333-7, 73,- EUR.
Offermann-Burckardt, Susanne: Stolperfallen im Berufsrecht der Rechtsanwälte: Typische Problemfelder erkennen und vermeiden, TeleLex Verlag, Nürnberg 2016, 291 S., ISBN 978-3-944731-30-8, 29,99,- EUR.
Bücherschau 11/2017; Thema: Berufsrecht plus Marktordnungsrecht
Hartung, Wolfgang/ Scharmer, Hartmut (Hrsg.): Berufs- und Fachanwaltordnung, Verlag C.H. Beck, 6. Auflage 2016, 1331 S., ISBN 978-3-406-67035-6, 169,- EUR.
Krenzler, Michael (Hrsg.): Rechtsdienstleistungsgesetz, Nomos-Verlag, 2. Auflage, Baden-Baden 2017, 633 S., ISBN 978-3-8487-2561-8, 89,- EUR.
Kluth, Winfried (Hrsg.): Jahrbuch des Kammer- und Berufsrechts 2015, PJV Verlag, Halle 2016, 290 S., ISBN 978-3-9412-2643-2, 85,- EUR.
Koerfer, Hanno: Gewerbe- und Berufsrecht im Spannungsfeld zum Insolvenzverfahren,Verlag Peter Lang, Frankfurt 2017, 295 S:, ISBN 978-3-6317-0438-7, 71,95,- EUR.
Röger, Ralf: Rechtsfragen der Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten in Kammern: eine Untersuchung am Beispiel der Industrie- und Handelskammern, Nomos Verlag, Baden-Baden 2015, 114 S., ISBN 978-3-8487-2195-5, 29,- EUR.
Bücherschau 12/2017; Thema: Anwaltsgeschichte/Berufsethik
Booß, Christian: Im goldenen Käfig: Zwischen SED, Staatssicherheit, Justizministerium und Mandat - die DDR - Anwälte im politischen Prozess, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Goettingen 2017, 616 S., ISBN 978-3-525-3512-53, 45,- EUR.
Patentanwaltskammer (Hrsg.): 50 Jahre Patentanwaltsordnung, Carl Heymanns Verlag, Köln 2017, 304 S., ISBN 978-3-452-28867-7, 148,- EUR.
Schneider, Udo: Richterliche Ethik im Spannungsfeld zwischen richterlicher Unabhängigkeit und Gesetzesbindung, Duncker & Humblot, Berlin 2017, 622 S., ISBN 978-3-4282-5202-5, 129,90,- EUR.
Braun, Johanna: Leitbilder im Recht, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2015, ISBN 978-3-16-153938-1, 74,- EUR.
Sonstiges Berufsrecht
Bücherschau 07/2017; Thema: Sozietätsfähige Berufe
Eylmann, Horst/ Vaasen, Hans-Dieter: Bundesnotarordnung/Beurkundungsgesetz, Verlag C.H. Beck, 4. Auflage 2016, 1741 S., ISBN 978-3-406-68943-7, 169,- EUR.
Weingärtner, Helmut (Hrsg.): Dienstordnung für Notarinnen und Notare, Carl Heymanns Verlag, 13. Auflage, Köln 2016, 812 S., ISBN 978-3-452-28652-9, 139,- EUR.
Eschenfelder, Eike Dirk: Wirtschaftsprüferhaftung, Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt 2016, 269 S., ISBN 978-3-8005-2095-4, 84,- EUR.
Schmitz, Bernhard/Lorey, Petra /Harder, Richard: Berufsrecht und Haftung der Wirtschaftsprüfer Praxishandbuch und Nachschlagewerk, NWB-Verlag, 2. Auflage, Herne 2016, 381 S., ISBN 978-3-482-50566-9, 52,- EUR.
DWS-Institut (Hrsg.): Qualitätssicherung durch Fortbildungspflicht? DWS-Verlag, Berlin 2017, 74 S., ISBN 978-3-933-9119-02, 12,50,- EUR
Lehmann, Erik: Zur Entgeltregulierung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer, Springer Verlag, 283 S., ISBN 978-3-658-11875-4, 59,99,- EUR.
Bücherschau 08-09/2017: Alternative Konfliktbeilegung
Swoboda, Stephanie: Das Güterichterverfahren und die außergerichtliche Mediation: Konkurrenz oder Ergänzung?, Peter Lang Verlag, Frankfurt 2017, 252 S., ISBN 978-3-6317-0100-2, 61,95,- EUR.
Bäumerich, Maik: Güterichter und Mediatoren im Wettbewerb: Verfassungsrechtliche Grenzen des Eingriffs durch Konkurrenz, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2015, 315 S., ISBN 978-3-428-14729-8, 79,90,- EUR.
Kiendl, Anton: Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2017, 318 S., ISBN 978-3-8300-9203-2, 98,80,- EUR.
Dauner, Friedrich: Qualitätssicherung der Mediation im Spannungsfeld von Markt und Regulierung, HWV Hagener Wissenschaftsverlag, Hagen 2015, 251 S., ISBN 978-3-8305-3622-2, 53,50,- EUR.
Serbu, Daniel Elias: Das deutsche Mediationsgesetz im europäischen Kontext: Eine rechtsvergleichende Analyse der Mediation unter Betrachtung der englischen, französischen und deutschen Umsetzungen der europäischen Mediationsrichtlinie, Wolfgang Metzner Verlag, Frnakfurt 2016, 356 S., ISBN 978-3-9439-5166-0, 49,90,- EUR.
2016
Bücherschau 01/2016; Thema: Rechtsdienstleistungsrecht
Enke, Sarina: Die Zulässigkeit der Honorarberatung durch den Versicherungsmakler, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2013, 252 S., ISBN 978-3-631-62695-5, 52,95 Euro. (Bestandsnachweis IAR: R XII En 1)
Sadighi, Nawid: Die Haftung von Nichtanwälten unter der Geltung des Rechtsdienstleistungsgesetzes, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2015, 384 S., ISBN 978-3-8487-2143-5, 98 Euro. (Bestandsnachweis IAR: R XII Sa 1)
G'Giorgis, Tatjana: Die Liberalisierung des Anwaltsberufs Nomos-Verlag, Baden-Baden 2014, 320 S., ISBN 978-3-8487-1145-1, 85 Euro. (Bestandsnachweis IAR: R II Gi 2)
Leonhardt, Louisa: Rechtliche Grenzen der Spielervermittlung im Lizenzfußball, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2015, 162 S., ISBN 978-3-631-65948-9, 44,95 Euro. (Bestandsnachweis IAR: R XII Le 1)
Schneider, Karsten (Hrsg.): Professionelles Forderungsmanagement: Rechtliche Grundlagen und Praxis des Inkassogeschäfts, Verlag Schaffer-Poeschel, Stuttgart 2014, 224 S., ISBN 978-3-7910-2933-7, 49,95 Euro. (Bestandsnachweis IAR: D I Sc 10/3)
Seitz, Walter (Hrsg.): Inkasso-Handbuch, Verlag C.H. Beck, 4. Auflage, München 2015, 594 S., ISBN 978-3-406-51560-6, 99 Euro. (Bestandsnachweis IAR: R XII Se 1-4)
Bücherschau 02/2016; Thema: Kommunikation und Konfliktmanagement
Pick, Ina: Das anwaltliche Mandantengespräch: Linguistische Ergebnisse zum sprachlichen Handeln von Anwalt und Mandant, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2015, 489 S., ISBN 978-3-631-65574-0,
87,95 EUR. (Bestandsnachweis IAR: R III Pi 1)
Bernhardt, Madeleine: Effektive Befragungsstrategien für Juristen in unternehmensinternen Untersuchungen: Ein Praxismodell auf Basis von Interviews mit erfahrenen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten internationaler Wirtschaftskanzleien, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2015, 96 S., ISBN 978-3-8300-8192-0, 59,90 EUR.
Eidenmüller, Horst / Wagner, Gerhart (Hrsg.): Mediationsrecht, Verlag Otto Schmidt, Köln 2014, ISBN 978-3-504-47135-4, 59,80 EUR.
Leder, Carl Jonas: Professionalisierung der Mediation, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2015, 262 S., ISBN 978-3-8300-7956-9, 95,80 EUR.
Konnertz, Eva-Maria: Rechtsanwälte als Wegbereiter und Wegbegleiter in der angewandten Mediation: Chancen und Risiken eines neuen Berufsfeldes? Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2014, 342 S., ISBN 978-3-8300-7924-8, 99,80 EUR.
Bücherschau 04/2016; Thema: Anwaltliches Vertrags- und Kanzleimanagement
Hinne, Dirk/ Klees, Hans/ Müllerschön, Albrecht/ Teubel, Joachim/ Winkler, Klaus: Vereinbarungen mit Mandanten: Vergütungsvereinbarungen - Mandatsbeschränkungen - Haftungsbeschränkungen - Verhandlungsführung, Nomos Verlag, 3. Auflage, Baden-Baden 2015, 277 S., ISBN 978-3-8487-1965-5, 49,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R X Hi 1-3).
Lami, Stefan: 101 Fragen zur mandantenorientierten Honorargestaltung und Antworten, mit denen Sie nicht rechnen, NWB Verlag, Herne 2014, 229 S., ISBN 978-3-482-64991-2, 49,90,- EUR.
Gilgan, Hans-Günther: Forderungsmanagement für Steuerberater: Honoraransprüche legitimieren, NWB Verlag, Herne 2015, 202 S., ISBN 978-3-482-65871-6, 59,- EUR.
Buschbell, Hans/ Hering, Manfred (Hrsg.): Handbuch Rechtsschutzversicherung, DAV, Bonn, 6. Auflage 2015, 903 S., ISBN 978-3-8240-1348-7, 99,- EUR.
Hartung, Stephanie: Die Kanzlei als erfolgreiche Marke, Springer Fachmedien, Wiesbaden 2015, 135 S., ISBN 978-3-658-09801-8, 39,99,- EUR.
Mascello, Bruno: Qualitätsmanagement für Rechtsdienstleister, Schulthess Verlag, Zürich 2014, 272 S., ISBN 978-3-7255-6984-7, 78 CHF.
Bücherschau 05/2016; Thema: Haftungsrecht
Fischer, Detlev/ Fischer, Gero/ Vill, Gerhard/ Rinkler, Axel/ Chab, Bertin: Handbuch der Anwaltshaftung, ZAP Verlag, 4. Auflage, Bonn 2015, 961 S., ISBN 978-3-8965-5792-6, 139,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Fi 1/2).
Heese, Michael: Beratungspflichten: Eine rechtswissenschaftliche Abhandlung zur Dogmatik der Beratungspflichten und zur Haftung des Ratgebers im Zivil- und Wirtschaftsrecht, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2015, 580 S., ISBN 978-3-1615-3844-5, 119,- EUR.
Nielsen, Markus: Beweismethodik in Beratungsfällen, Nomos Verlag, Baden-Baden 2015, 580 S., ISBN 978-3-8487-1993-8, 68,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R III Ni 1).
Längsfeld, Alexander: Anwaltspflichten und Mediation: Zu der Haftung des Parteianwalts zwischen der Rechtsferne der Mediation und der Rechtsbindung des Rechtsanwalts - zugleich Darstellung aktueller Rechtsfragen der Mediation, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2015, 336 S., ISBN 978-3-428-14570-6, 89,90,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R IV Lä 1).
Bücherschau 06/2016; Thema: Rechtsrat im Unternehmen
Korneev, Denis/Felbert, André v.: Befreiung der rechtsanwaltlichen Tätigkeit von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2014, 129 S., ISBN 978-3-8300-8068-8, 75,80,-EUR.
Kilger, Hartmut/Offermann-Burckart, Susanne/Schafhasen, Martin/ Schuster, Doris-Maria: Das neue Syndikusrecht, Verlag C.H. Beck, München 2016, 260 S., ISBN 978-3-406-69398-4, 39,-EUR.
Deicke, Alexander: LEgal Inerim Management und Berufsrecht der Rechtsanwälte in Deutschland , Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2016, ISBN 978-3-8300-8943-8, 88,30,- EUR.
Kreuz, Thomas: Enthaftung des Geschäftsleiters einer Kapitalgesellschaft durch Rechtsrat, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2015, 101 S., ISBN 978-3-8300-8276-7, 77,80 EUR.
Oesterle, Jörg: Die Beschlagnahme anwaltlicher Unterlagen und ihre Bedeutung für die Compliance Organisation von Unternehmen, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2015, 366 S., ISBN 978-3-428-14771-7, 79,90,-EUR.
Boll, Simon: Rechtsrat und Haftung in der Kapitalgesellschaft, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2015, 197, S., ISBN 978-3-8300-8495-2, 88,90,- EUR.
Bücherschau 07/2016; Thema: Sozietätsrecht
Fischer, Isabel Kristin: Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung, Verlag Peter Lang, Franfurt 2015, 236 S., ISBN 978-3-631-66647-0, 54,90,- EUR.
Suyr, Martin: Die PArtnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung unter besonderer Berücksichtigng der Haftungsbeschränkung nach § 8 Abs. 4 PartGG und des Gläubigerschutzes, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2016, 223 S., ISBN 978-3-428-14840-0, 79,90,- EUR.
Meyer, Patricia: Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung gemäß § 8 Abs. 4 PartGG, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2016, 224 S., ISBN 978-3-428-14576-06, 79,90,- EUR.
Meilicke, Wieland/Wesphalen, Friedrich Graf v./Hoffman, Jürgern/Lenz, Tobias/Wolff, Reinmar: Partnerschaftsgesellschaftsgesetz, Verlag C.H. Beck, 3. Auflage, München 2015, 427 S., ISBN 978-3-406-66809-8, 89,-EUR.
Ebert, Michael: Die Altschuldenhaftung anwaltlicher Sozien beim Eintritt in die Rechtsanwaltskanzlei: zugleich eine Untersuchung zur wirkungsweise der §§ 28, 130 HGB und ihrer Anwendbarkeit bei Gesellschaften bürgerlichen Rechts, TUDpress, Dresden 2015, 312 S., ISBN 978-9590-8009-5, 39,99,- EUR.
Bücherschau 08-09/2016; Thema: Anwaltsrecht
Winkler, Christian: Das Vertrauensverhältnis zwischen Anwalt und Mandant: Die Einbeziehung Dritter in den Schutz von §§ 53, 97, 160a StPO?, Duncker & Humblot, Berlin 2014, 296 S., ISBN 978-3-428-14346-7, 79,90,- EUR.
Fischer, Christopher: Die fristlose Kündigung bei Vertrauensstellung (§ 627 BGB), Nomos Verlag, Baden-Baden 2015, ISBN 978-3-8487-1924-2, 29,- EUR.
Weiß, Josef: Rechtsanwalt, Fremdgeld und Anderkonto: Eine Untersuchung der Untreuestrafbarkeit, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2014, 224 S., ISBN 978-3-8300-8070-1, 88,80,- EUR.
Feuerich, Wilhelm/ Weyland, Dag:Bundesrechtsanwaltsordnung, Verlag Vahlen, 9. Auflage, München 2015, 1818 S., ISBN 978-3-8006-4828-3, 179 EUR.
Kluth, Wilfried: Jahrbuch des Kammer- und Berufsrechts, PJV Verlag, Halle 2015, ISBN 978-3-941226-37-1, 85,- EUR.
Bücherschau 10/2016; Thema: Der Anwalt im digitalen Zeitalter
Jungbauer, Sabine/ Jungbauer, Werner: Das besondere elektronische Anwaltspostfach (beA) und der ERV: Pflichten - Vorteile - Haftungsfragen, Anwaltverlag, Bonn 2016, ISBN 978-3-8240-1421-7, 34,00,- EUR.
Pielsticker, Patricia: Die Teilnahme des Rechtsanwalalts am elektronischen Rechtsverkehr mit den Zivilgerichten - Entwicklung unter Berücksichtigung des Gesetzes zur Förderung des ERVs mit den Gerichten, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2015, 298 S., ISBN 978-3-8300-8349-8, 99,80,-EUR.
König, Tassilo-Rouven: Sektorale Datenschutzkontrolle bei Rechtsanwälten, Verlag C.H. Beck, München 2015, 163 S., ISBN 978-3-406-68716-7, 47,00,-EUR.
Bücherschau 11/2016; Thema: Zugang zum Recht
Pöschl, Jennifer: Rechts des Angeklagten auf Vertretung: Menschenrechtliche Standard und ihre Auswirkungen auf den deutschen Strafprozess, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2015, 465 S., ISBN 978-3-6316-6509-1, 89,95,-EUR.
Jahn, Matthias: Zur Rechtswirklichkeit der Pflichhtverteidigerbestellung, Verlag De Gruyter, Berlin 2014, 267 S., ISBN 978-3-1103-6402-6, 149,95,-EUR.
Dürbeck, Werner/ Gottschalk, Yvonne: Prozess- und Verfahrenskostenhilfe, Beratungshilfe
Bücherschau 12/2016; Thema: Anwaltsgeschichte
Seliger, Hubert: Politische Anwälte? Die Verteidiger der Nürnberger Prozesse, Nomos Verlag, Baden-Baden 2016, 621 S., ISBN 978-3848723607, 128,- EUR.
Salleck, Benedikt: Strafverteidigung in den Nürnberger Prozessen: Prozessabläufe und Verteidigungsstrategien dargestellt am Wirken des Verteidigers Dr. Friedrich Bergold, Duncker & Humblot, Berlin 2016, 383 S., ISBN 978-3-428-14801-1, 89,90,- EUR.
Kilp, Birgit: Josef Haubrich - ein Anwalt der Kunst: Der Kölner Rechtsanwalt, Politiker und Sammler (1889-1961) im Spiegel von Dokumenten, Zeitzeugenberichten und Selbstzeugnissen, Wienand-Verlag, Köln 2016, 256 S., ISBN 978-3-868-32223-1.
Fritsche, Christiane: 175 Jahre Freshfields Bruckhaus Deringer in Deutschland: Eine Sozietätsgeschichte im Wandel von Wirtschaft, Recht und Politik, Verlag C.H. Beck, München 2015, 287 S., ISBN 978-3-406-68354-1, 99,- EUR.
Sonstiges Berufsrecht
Bücherschau 03/2016; Thema: Das Recht der Notare sowie der Steuerberater
Diehn, Thomas (Hrsg.): Bundesnotarordnung, Carl Heymanns Verlag, Köln 2015, 972 S., ISBN 978-3-4522-7876-0, 139,- EUR.
Lerch, Klaus: Beurkundungsgesetz Dienstordnung Richtlinienempfehlung BNotK, Verlag Dr. Otto Schmidt, 5. Auflage, Köln 2015, 683 S., ISBN 978-3-504-06259-0, 79,80,-EUR.
Ganter, Hans Gerhard/ Hertel, Christian/ Wöstmann, Heinz (Hrsg.): Handbuch der Notarhaftung, Verlag Carl Heymanns, 3. Auflage, Köln 2014, 751 S., ISBN 978-3-452-28037-4, 119,- EUR.
Weingärtner, Helmut: Vermeidbare Fehler im Notariat: Erfahrungen aus Geschäftsprüfungen für Notare, ihre Mitarbeiter und Notarprüfer, Verlag Carl Heymanns, 9. Auflage, Köln 2014, 365 S., ISBN 978-3-452-28067-1, 80,- EUR.
Koslowski, Günther/ Gehre, Horst: Steuerberatungsgesetz, 7. Auflage, München 2015, 499 S., ISBN 978-3-406-67940-7, 99,- EUR (Bestandsnachweis IAR: RF I Ge 1-7).
Spickhoff, Andreas: Perspektiven der Notarhaftung, Notarverlag, Bonn 2014, 80 S., ISBN 978-3-95646-034-0, 49,- EUR.
Franke, Dennis: Das Leiterfordernis des Steuerberatungsgesetzes aus § 34 Abs 2 Satz 2 SBerG unter besonderer Berücksichtigung des Nahbereichserfordernisses, Nomos Verlag, Baden-Baden 2015, 207 S., ISBN 978-3-8487-2052-1, 54,- EUR (Bestandsnachweis IAR: RF I Fr 2).
2015
Bücherschau 01/2015; Thema: Anwaltshaftung
Borgmann, Brigitte/ Jungk, Antje/ Schwaiger, Michael: Anwaltshaftung, Verlag C.H. Beck, 5. Auflage, München 2014, 624 S., ISBN 978-3-406-63893-0, 95,- EUR. (Bestandsnachweis IAR: R IX Bo 1-5).
Vollkommer, Max/ Greger, Reinhard/ Heinemann, Jörn: Anwaltshaftung, Verlag C.H. Beck, 4. Auflage, München 2014, 374 S., ISBN 978-3-406-64282-1, 65,- EUR (Bestandsnachweis: R IX Vo 1-4).
Kilian, Matthias: Management von Haftungsrisiken in Anwaltskanzleien: Haftungsbegrenzung durch Rechtsformwahl, Berufshaftpflichtversicherung und Haftungsbegrenzungsvereinbarungen, Anwaltsverlag, Bonn 2014, 180 S., ISBN 978-3-8240-5427-5, 15,- EUR. (Bestandsnachweis IAR: R IX Ki 1).
Bolko Ehlgen, Christoph: Probabilistische Proportionalhaftung und Haftung für den Verlust von Chancen, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2013, 443 S., ISBN 978-3-16-152318-2, 109,- EUR.
Bücherschau 02/2015; Thema: Rechtsdienstleistungs- und Kammerrecht
Deckenbrock, Christian/ Henssler, Martin (Hrsg.): Rechtsdienstleistungsgesetz, Verlag C.H. Beck, München 2015, 718 S., ISBN 978-3-406-57060-5, 79,- EUR.
Kleine-Cosack, Michael: Rechtsdienstleistungsgesetz: Verlag C.F. Müller, 3. Auflage 2015, 404 S., ISBN 978-3-8114-6039-3, 59,99,- EUR. (Bestandsnachweis IAR: R XII Kl 1-3)
Griga, Martin: Verfassungsrechtliche Grundlagen der selbstverwalteten Anwaltschaft, Verlag C.H. Beck, München 2014, 332 S., ISBN 978-3-406-66388-8, 59,- EUR. (Bestandsnachweis IAR: R IV Gr 1).
Martini, Mario: Das Wettbewerbsrecht als Ressource der Berufsrecht, Nomos Verlag, Baden-Baden 2014, 206 S., ISBN 978-3-8487-1383-7, 59,- EUR (Bestandsnachweis IAR: D V Ma 1).
Bücherschau 03/2015; Thema: Kanzleimanagement
Sattler, Michael: Anwaltformulare Mandanteninformationen, Anwaltverlag, Bonn 2014, 320 S., ISBN 978-3-8240-1271-8, 49,-EUR
Heinz, Volker/ Ritter, Thomas (Hrsg.): Beck'sches Formularbuch für die Anwaltskanzlei, Verlag C.H. Beck, München 2014, 1586 S., ISBN 978-3-406-64976-9, 129,-EUR.
Wegerich, Thomas/ Hartung, Markus (Hrsg.): Der Rechtsmarkt in Deutschland: Überblick, Analyse, Erkenntnisse, Frankfurter Allgemeine Buch, Frankfurt 2014, 518 S., ISBN 978-3-8998-1187-2, 79,90,- EUR.
Döbbel, Jochen: Wachstumsstrategien und Wettbewerbsfähigkeit, IDW Verlag, Düsseldorf 2013, 112 S., ISBN 978-3-8021-1865-4, 39,90,-EUR.
Bollmann, Hans: Es kommt darauf an: Bemerkungen zu Anwaltsunternehmen und zu dem, was Anwälte so alles unternehmen, Stämpffli Verlag, Bern 2013, 608 S., ISBN 978-3-7272-7993-5, 88,-CHF.
Jasper, Thorsten: Management der Mandatsbeziehungen, IDW Verlag, Düsseldorf 2013, 112 S., ISBN 978-3-8021-1867-3, 39,90,-EUR.
Bücherschau 04/2015; Thema: Anwälte im Strafverfahren
Dahs, Hans: Handbuch des Strafverteidigers, Verlag Dr. Otto Schmidt, 8. Auflage, Köln 2015, 768 S., ISBN 978-3-5041-6556-7, 119,- EUR (Bestandsnachweis IAR: O II Da 1-8).
Raschke, Andreas: Geldwäsche und rechtswidrige Vortat: Eine Analyse der Irrtumsproblematik am Beispiel der Geldwäsche, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2014, 289 S., ISBN 978-3-8487-1058-4, 79,-EUR.
Herzog, Annelies: Öffentlichkeits- und Medienarbeit des Strafverteidigers (Litigation-PR), Duncker & Humboldt, Berlin 2014, 220 S., ISBN 978-3-428-14230-9, 64,90,- EUR.
Altenhain, Karsten / Dietmeier, Frank / May, Markus:
Die Praxis der Absprachen in Strafverfahren, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2013, 200 S., ISBN 978-3-8487-0476-7, 54,- EUR.
Freund, Madeleine: Die Weisungsgebundenheit der Rechtsanwälte von
Verletzten und Zeugen, Verlag Dr. Kovac, 2014, 260 S., ISBN 978-3-8300-7324-6, 95,80,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Fr 1).
Bücherschau 06/2015; Thema: Zugang zum Recht
Gogolin, Marco: Die deutsche Prozesskostenhilfe im Umbruch, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2015, 435 S., ISBN 978-3-428-54153-9, 99,90,-EUR.
Rückebeil, Sylvia: Rechtsanwaltsvergütung und Waffengleichheit: Recht – Ökonomik – Empirie, Lit Verlag, Münster 2014, 231 S., ISBN 978-3- 643-12702-0, 39,90,- EUR.
Urban, Markus: Das pactum quota litis im Normensystem der deutschen Anwaltshonorierung, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2014, 190 S., ISBN 978-3-8300-7784-8, 85,80,- EUR.
Bücherschau 07/2015; Thema: Juristenausbildung
Kilian, Matthias: Juristenausbildung – Die Ausbildung künftiger Volljuristen in Universität und Referendariat: Eine Bestandsaufnahme unter besonderer Berücksichtigung der Anwaltschaft,
Anwaltverlag, Bonn 2015, 431 S., ISBN 978-3-8240-1407-1, 15 Euro.
Sörgel, David: Die Implementation der Grundlagenfächer in der
Juristenausbildung nach 1945, Mohr Siebeck, Tübingen 2014, 322 S., ISBN 978-3-1615-2413-4, 64 Euro (Bestandsnachweis IAR: R II Sö 1).
Siefert, Michael: Moot Courts in der britischen und deutschen
Juristenausbildung, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2014, 244 S., ISBN 978-3-8300-8010-7, 88,90 Euro.
Krasnicka, Izabela / Perkowska, Magdalena (Hrsg.): How To Become A Lawyer?,
Verlag Peter Lang, Frankfurt 2013, 167 S., ISBN 978-3-0343-1290-5, 52,50 Euro.
Kison, Christiane: Juristenausbildung in der Europäischen Union: Einfluss der europäischen Bildungspolitik auf die Regelungen der Mitgliedstaaten unter besonderer Berücksichtigung der Rechtslage in der Bundesrepublik Deutschland, Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2014,
231 S., ISBN 978-3-8240-5271-4, 48,50 Euro.
Asemissen, Konrad: Berufsanerkennung und Dienstleistungen im europäischen Binnenmarkt: Die EU-Richtlinien aus der Perspektive der Methodik der Rechtsangleichung und des Wettbewerbs der Rechtsordnungen, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen
2014, 359 S., ISBN 978-3-16-153044-9, 74 Euro.
Bücherschau 08-09/2015; Thema: Sozietätsrecht
Scheuch, Alexander: Der Scheingesellschafter der Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Nomos Verlag, Baden-Baden 2014, 455 S., ISBN 978-3-8487-0882-6, 119 Euro (Bestandsnachweis IAR: D III Sc 2).
Wagner, Christof: Die „registrierte“ Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2014, 214 S., ISBN 978-3-1615-3148-4, 74 Euro
Peres, Holger / Senft, Klaus (Hrsg.): Sozietätsrecht: Handbuch für rechts-, steuerund
wirtschaftsberatende Gesellschaften Verlag C.H. Beck, 3. Auflage, München 2014, 962 S.,
ISBN 978-3-406-65363-6, 129 Euro (Bestandsnachweis IAR: R VIII Soz 1-3).
Dombek, Bernhard / Ottersbach, Jörg / Schulze zur Wiesche, Dieter: Die Anwaltssozietät: Gesellschaftsrecht – Berufsrecht – Steuerrecht – Bewertung, Nomos Verlag, 2. Auflage, Baden-Baden 2015, 498 S., ISBN 978-3-8487-1050-8, 68 Euro (Bestandsnachweis IAR: R VIII Do 1-2).
Bücherschau 10/2015; Thema: Partnerschaftsgesellschaftsgesetz
Piller, Timo U.: Die Evolution der Partnerschaftsgesellschaft: Eine Untersuchung der Entwicklung der Partnerschaft als Gesellschaftsform der Freien Berufe von den ersten Initiativen bis zur Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung unter Berücksichtigung der Limited Liability Partnership des englischen Rechts, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2015, 548 S., ISBN 978-3-8300-8526-3, 139,80,- EUR.
Kienzler, Martin: Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartGmbB) als gesetzgeberische Zwischenstation der Liberalisierung des Gesellschaftsrechts Freier Berufe, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2015, 334 S., ISBN 978-3-631-66405-6, 69,95,- EUR (Bestandsnachweis IAR: RF III Ki 1).
Schumacher, Antje: Die Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter
Berufshaftung für Rechtsanwälte, Duncker & Humblot, Berlin 2015, 237 S.,
ISBN 978-3-428-14459-4, 69,90,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Sch 3).
Vettermann, Moritz: Inhalt und Wirkung der Haftungskonzentration gemäß § 8 Abs. 2 PartGG in der akzessorischen Neu- und Altverbindlichkeiten- sowie allgemeinen Rechtsscheinhaftung von freiberuflich tätigen Ärzten, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2014, 280 S., ISBN 978-3631645536, 61,95,- EUR.
Michalski, Lutz / Romermann, Volker: Partnerschaftsgesellschaftsgesetz, RWS RWS Verlag, 4. Auflage, Koln 2014, ISBN 978-3-8145-8169-9, 78,- EUR.
Bücherschau 11/2015; Thema: Anwaltsrecht
Bockelmann, Frederik: Die Gefahr von Interessenkonflikten in der modernen Anwaltssozietät und ihre rechtliche Bewältigung: Eine berufs- und schuldrechtliche Analyse, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2015, 232 S., ISBN 978-3-8300-8426-6, 88,90,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R III Bo 2).
Birk, Gordon: Der Rechtsanwalt im Aufsichtsrat: Zur Vereinbarkeit von Aufsichtsratsmandat und anwaltlicher Tätigkeit bei Beratungsverträgen zwischen Aktiengesellschaft und Rechtsanwaltssozietät, Nomos-Verag, Baden-Baden 2014, ISBN 978-3-8487-1531-2, 69,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R IV Bi 1).
Kleine-Cosack, Michael: Bundesrechtsanwaltsordnung Verlag C.H. Beck, 7. Aufl., München 2015, 896 S., ISBN 978-3-406-66508-0, 119,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Kl 1-7).
Gaier, Reinhard/ Wolf, Christian (Hrsg.): 25 Jahre Bastille-Entscheidungen: Quo Vadis Anwaltschaft?, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2014, 144 S., ISBN 978-3-504-01015-7, 49,80,- EUR.
Degen, Thomas/ Diem, Frank/ Grams, Holger/ Hauffe, Ingo/ Luz, Heidi: Anwaltsrecht I: Examensschwerpunkte: Berufsrecht, Haftung und Kanzleimanagement, Boorberg Verlag, 6. Auflage, Stuttgart 2015, 247 S., ISBN 978-3-415-05409-7, 27,50,- EUR.
Singer, Reinhard (Hrsg.): Anwaltliches Berufsrecht, Berufsethik und Berufspraxis Ausgewählte Beiträge der Jahrestagungen des Instituts für Anwaltsrecht der Humboldt-Universität zu Berlin (2007 – 2013), Nomos Verlag, Baden-Baden 2015, 265 S., ISBN 978-3-8487-2106-1, 69,- EUR.
Bücherschau 12/2015; Thema: Anwaltsgeschichte
Löffelsender, Michael: Kölner Rechtsanwälte im Nationalsozialismus, Mohr Siebeck, Tübingen 2016, 208 S., ISBN 978-3-16-154215-2, 69,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Lö 1).
Middelberg, Matthias/ Calmeyer, Hans („Rassereferent“ in den Niederlanden 1941-1945): Wer bin ich, dass ich über Leben und Tod entscheide? Wallstein Verlag, Göttingen 2015, 272 S., ISBN 978-3-8353-1528-0, 19,90,- EUR.
Lang, Hubert: Zwischen allen Stühlen. Juristen jüdischer Herkunft in Leipzig (1848-1953), Verlag des Biographie-Zentrums, Leipzig 2014, 992 S., ISBN 978-3-940210-74-6, 58,- EUR.
Casper Behme / Friedrich Graf von Westphalen/ Hans-Jürgen Hellwig: Berufsrecht und Berufsethik der Anwaltschaft in Deutschland und Europa, Mohr Siebeck, Tübingen 2015,
306 S., ISBN 978-3-16-154332-6, 89,- EUR.
Sonstiges Berufsrecht
Bücherschau 05/2015; Thema: Sozietätsfähige Berufe
Michel, Dirk: Die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers:Ein Vergleich der Regelungen des Handelsgesetzbuches sowie berufsrechtlicher Normen mit den europarechtlichen Vorgaben und den Regelungen des US-amerikanischen Sarbanes-Oxley Act, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2014, 571 S., ISBN 978-3-428-14232-3, 99,90 Euro.
Schmitz, Bernhard/ Lorey, Petra/ Harder, Richard: Berufsrecht und Haftung der Wirtschaftsprüfer, NWB-Verlag, Herne 2013, 530 S., ISBN 978-3-482-64601-0, 52,00 Euro (Bestandsnachweis IAR: RF I Sch 1).
Gräfe, Jürgen/ Lenzen, Rolf/ Schmeer, Andreas: Steuerberaterhaftung: Zivilrecht – Steuerrecht –Strafrecht, NWB Verlag, Herne 2015, 990 S.,
ISBN 978-3-482-50565-2, 139 Euro (Bestandsnachweis IAR: RF I Gr 1-5).
Weiß, Markus: Risikofaktoren im steuerberatenden Berufsstand:
Eine empirische Analyse, Eul Verlag, Lohmar 2013, 322 S., ISBN 978-3-8441-0224-6, 64 Euro.
Kluth, Wilfried (Hrsg.): Jahrbuch des Kammer- und Berufsrechts 2013, Verlag PJV, Halle 2014, 354 S.,ISBN 978-3-9412-2634-0, 85 Euro (Bestandsnachweis IAR: R V Kl 12).
2014
Bücherschau 01/2014; Thema: Anwaltliche Selbstverwaltung und Jahrbücher
Volino, Angela: Steuerung und Kontrolle der Kammerwirtschaft
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2014, 565 S., ISBN 978-3-8487-0535-1, 119 EUR (Bestandsnachweis: IAR: R V Vo 1).
Kilian, Matthias/Dreske, René : Statistisches Jahrbuch der Anwaltschaft 2013/14, Anwaltverlag, Bonn 2014, 268 S:, ISBN 978-3-8240-5426-8, 19,- EUR (Bestandsnachweis IAR: Z A 87)
Ylinen, Johannes: Der Einfluss europäischen Rechts auf die berufsständischen
Versorgungswerke in der Bundesrepublik Deutschland, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2013, 206 S., ISBN 9783848701629, 46,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Yl 1).
Kluth, Wilfried (Hrsg.): Jahrbuch des Kammer- und Berufsrechts 2012, PJV Verlag, Halle 2013, 298 S.,ISBN 978-3-9412-2630-2, 82,-EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Kl 11)
Heidinger, Markus / Zöchling-Jud, Brigitta (Hrsg,): Anwaltsrecht: Jahrbuch 2013, Neuer Wissenschaftsverlag, Graz 2013, 254 S., ISBN 978-3-7083-0950-7, 48,-EUR.
Bücherschau 02/2014; Thema: Sozietätsrecht
Weinbeer, Alexander: Die Haftungsverfassung bei Zusammenschlüssen
von Rechtsanwälten: Unter besonderer Berücksichtigung
versicherungsrechtlicher Bestimmungen,Nomos Verlag, Baden-Baden 2013, 514 S.,
ISBN 978-3-8329-7822-8, 98,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX We 2)
Pfeifer, Christian: Die fehlerhafte konzessionsbedürftige Gesellschaft
am Beispiel der Rechtsanwalts-GmbH, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2013, 142 S.,
ISBN 978-3-8300-7329-1, 75,80,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Pf 1)
Sennhauser, Norbert: Vom Anwalt zur Anwaltskapitalgesellschaft, Stämpfli-Verlag,
Bern 2013, 275 S., ISBN 978-3-7272-0084-7, 69,- EUR.
Wehmeier, Wolfgang: Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und
steuerberatenden Berufen, Stollfuss, 6. Auflage, Bonn 2013, 512 S.,
ISBN 978-3-08-319306-7, 48,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII We 1-6)
Bücherschau 04/2014; Thema: Anwaltsrecht
Henssler, Martin / Prütting, Hanns (Hrsg.): Kommentar Bundesrechtsanwaltsordnung, Verlag C. H. Beck, 4. Auflage, München 2014, 2284 S., ISBN 978-3-406-62779-8, 179,- EUR.
Hense, Burkhard / Ulrich, Dieter (Hrsg.): WPO Kommentar: Kommentar zum Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer – Wirtschaftsprüferordnung, IDW Verlag, 2. Auflage, Düsseldorf 2013, 1438 S., ISBN 978-3-8021-1900-2, 199,- EUR (Bestandsnachweis IAR: RF I He 4-2)
Buschbell-Steeger, Marga et al., (Hrsg.): Festschrift für Karl Eichele, 2013, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2013, 441 S., ISBN 978-3-8329-6312-5, 119,- EUR.
Wendt, Ida: EU Competition Law And Liberal Professions: An
Uneasy Relationship?, Nijhoff Studies in European Union Law, Leiden 2012, 642 S., ISBN 978-9004214491, 188,- EUR (Bestandsnachweis IAR: S XI We 1)
Bücherschau 05/2014; Thema: Rechtsschutzversicherung
Terriuolo, Giannina: Das rechtsschutzversicherte Mandat: Eine berufsrechtliche und versicherungsrechtliche Analyse eines besonderen Dreiecksverhältnisses, Anwaltverlag,
Bonn 2014, 256 S., ISBN 978-3-8240-5270-7, 48,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XIII Te 1)
Looschelders, Dirk / Paffenholz, Christina (Hrsg): Allgemeine Rechtsschutzbedingungen
(ARB) Kommentar, Carl Heymanns Verlag, Köln 2014, 676 S., ISBN 978-3-452-27555-4, 99,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XIII Lo 1)
Bühren, Hubert van / Plote, Helmut (Hrsg.): Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung, Verlag C.H. Beck, 3. Auflage, München 2013, 403 S., ISBN 978-3-406-62812-2, 59,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XIII BP 1)
Bücherschau 07/2014; Thema: Kostenfinanzierung
Kilian, Matthias: Die Drittfinanzierung von Rechtsverfolgungskosten:
Die Bedeutung gewerblicher, staatlicher und anwaltlicher Kostenfinanzierung in Anwaltskanzleien, Anwaltverlag, Bonn 2014, 145 S., ISBN 978-3-8240-5415-5, 15,00,- EUR.
Poller, Stefan / Teubel, Joachim: Gesamtes Kostenhilferecht, Nomos Verlag, 2. Auflage, Baden-Baden 2014, 1080 S., ISBN 978-3-8329-7795-5, 98,- EUR.
Möbius, Simon: Das Prinzip der Rechtsschutzgleichheit im Recht
der Prozesskostenhilfe, Mohr Siebeck, Tübingen 2014, 372 S.,
ISBN 978-3-16-152892-7, 79,- EUR.
Bolt, Jan: Der Zugang zum Recht in den Vereinigten Staaten
von Amerika, Verlag Peter Lang, Frankfurt am Main 2012, 182 S.,
ISBN 978-3-631-61619-2, 45,80,- EUR.
Bücherschau 08-09/2014; Thema: Berufsrecht
Gaier, Reinhard / Wolf, Christian / Göcken, Stephan (Hrsg.): Kommentar Anwaltliches Berufsrecht, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2. Auflage 2014, 2636 S., ISBN 978-3-504-06761-8, 179,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Ga 1-2).
Siegmund, Alexander: Die anwaltliche Verschwiegenheit in der
berufspolitischen Diskussion, Verlag C.H. Beck, München 2014, 323 S., ISBN 978-3-406-66387-1,
59,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R IV Si 1)
Reichold, Rahel: Der Schutz des Berufsgeheimnisses im
Recht der Europäischen Union, Jenaer Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2014, 357 S., ISBN 978-3-86653-284-7, 39,80,- EUR..
Rubenbauer, Daniela: Reichweite und Bedeutung der berufsrechtlichen
und strafrechtlichen Verschwiegenheitspflicht des Rechtsanwalts – dargestellt am Beispiel ausgewählter Grenzfälle und unter Berücksichtigung gegenläufiger Auskunftspflichten, Verlag Dr. Kovac, 2014, 240 S., ISBN 978-3-8300-7738-1, 88,90,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R IV Ru 2)
Bücherschau 11/2014; Thema: Wirtschaftsjuristen und junge Anwaltschaft
Vogler, Ralf : Rechtsstellung und Akzeptanz von Absolventinnenund Absolventen wirtschaftsjuristischer Studiengänge, Duncker & Humblot, 2014, 322 S., ISBN 978-3-428-14324-5, 89,90,- EUR.
Bergmanns, Bernhard: Berufs- und Arbeitsmarktperspektiven vonBachelor- und Master-Juristen, Boorberg-Verlag, Stuttgart 2013, 155 S.,ISBN 978-3-415-04978-9, 25,- EUR.
Kilian, Matthias Die junge Anwaltschaft: Ausbildung, Berufseinstieg, Berufskarrieren, Anwaltverlag, Bonn 2014, 343 S., ISBN 978-3-8240-5428-2,15,- EUR (Bestandsnachweis IAR: E V Ki 3).
Spehl, Stephan J.: Partner werden in der AnwaltskanzleiVerlag C.H. Beck, München 2012, 215 S., ISBN 978-3-406-63612-7,36,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Sp 1)
Sonstiges Berufsrecht
Bücherschau 06/2014; Thema: Notare
Armbrüster, Christian / Preuß, Nicola / Renner, Thomas
(Hrsg.): Beurkundungsgesetz und Dienstordnung
für Notarinnen und Notare, Notarverlag, 6. Auflage, Bonn 2013, 924 S., ISBN 978-3-940645-37-1, 169,- EUR,.
Fuchs, Marie-Christine: Die Bereichsausnahme in Art. 45 Abs. 4 AEUV
und Art. 51 Abs. 1 AEUV: Eine Gesamtbetrachtung
unter besonderer Berücksichtigung des Notariats
und der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Nomos-Verlag, Baden-Baden, 2013, 458 S., ISBN 978-3-8329-7904-1, 114,- EUR (Bestandsnachweis IAR: S VIII Fu 1)
Weingärtner, Helmut / Gassen, Dominik: Dienstordnung für Notarinnen und Notare, Verlag Carl. Heymanns, 12. Auflage, Köln 2013, 624 S., ISBN 978-3-452-27899-9, 129,- EUR.
Zado, Julian: Privatisierung der Justiz: Zur Bedeutung und
verfassungsrechtlichen Zulässigkeit von
Privatisierungen in Rechtsprechung, Strafvollzug,
Zwangsvollstreckung und Handelsregister, Duncker & Humblot, Berlin 2013, 452 S., ISBN 978-3-4281-3966-8, 99,90,- EUR.
Bücherschau 10/2014; Thema: Mediation
Hinrichs, Ulrike (Hrsg.): Praxishandbuch Mediationsgesetz
Verlag De Gruyter, Berlin 2014, 426 S., ISBN 978-3-11- 029875-8,
89,95,-EUR.
Gläßer, Ulla / Klowait, Jürgen (Hrsg.): Mediationsgesetz, Nomos Verlag, Baden-Baden 2014, 732 S., ISBN 978-3-8329-6997-4, 78,- EUR.
Trenczek, Thomas / Berning, Detlev / Lenz, Cristina (Hrsg.): Mediation und Konfliktmanagement, Nomos Verlag, Baden-Baden 2013, 707 S.,
ISBN 978-3-8329-6886-1, 98,- EUR.
Wendenburg, Felix: Der Schutz der schwächeren Partei
in der Mediation, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2013, 413 S.,
ISBN 978-3-16-152345-8, 79,- EUR.
Jost, Fritz (Hrsg.): Die anwaltliche Vertretung in der Mediation: Begleiter – Coach – Weichensteller?, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2013, 82 S., ISBN 978-3-8300-7248-5, 48,80,- EUR.
2013
Bücherschau 01/2013; Thema: Ausländisches Anwaltsrecht
Pilshofer, Marcel : Grundlagen und Grenzen freier Honorarvereinbarungen im Anwaltsberuf, Verlag Manz, Wien 2011, 344 S., ISBN 978-3-214-00880-2, 64,-EUR (Bestandsnachweis IAR: T A Pi 1).
Heidinger, Markus / Zöchling-Jud, Brigitta (Hrsg.): Jahrbuch Anwaltsrecht 2011, Verlag NWV, Wien 2011, 192 S., ISBN 978-3-7083-0800-5, 38,- EUR.
Kilian, Matthias: Anwaltsrecht und Anwaltschaften in Mittel- und Osteuropa, Verlag C.H. Beck, München 2012, 276 S., ISBN 978-3-406-63379-9, 49,80,- EUR.
Fellmann, Walter / Zindel, Gaudenz G. (Hrsg.): Kommentar zum Anwaltsgesetz, Schulthess-Verlag, 2. Auflage, Zürich 2011, 580 S., ISBN 978-3-7255-6245-9, 168,- EUR.
Bücherschau 02/2013; Thema: Sozietätsrecht
Dombek, Bernhard / Ottersbach, Jörg /
Schulze zur Wiesche, Dieter (Hrsg.): Die Anwaltssozietät, Nomos Verlag, Baden-Baden 2012, 536 S. , ISBN 978-3-8329-2342-6, 59,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Do 1-2).
Arndt, Alexandra : Die Rechtsanwalts-AG – eine juristisch-ökonomische Analyse unter Berücksichtigung des europäischen Rechts, BWV – Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2011, 294 S.,
ISBN 978-3830530152, 38,-EUR.
Wende, Peter : Das Fremdbesitzverbot in den freien Berufen: Eine rechtsvergleichende Untersuchung bei Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Ärzten und Apothekern in Deutschland, England und Frankreich, Anwaltverlag, Bonn 2012, 246 S., ISBN 978-3-8240-5264-6, 48,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: U II We 1).
Bücherschau 03/2013; Thema: Anwaltshaftung
Honisch, Philipp: Anwaltswerbung – Anwaltshaftung, Qualitätssicherung im System anwaltlicher Werbung mit Spezialkenntnissen und haftungsrechtliche Folgen eines solchen Verhaltens, Tectum-Verlag, Marburg 2011, 272 S., ISBN 978-3-8288-2725-7, 29,90,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Ho 4).
Braun, Aylin: Abstrakte Kriterien der Rechtsprechung bei der Abgrenzung von Eigenpflichten des Rechtsanwaltes, Carl Heymanns Verlag, Köln 2012, 231 S., ISBN 978-3-452-27739-8, 66,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Br 2).
Raet, Tobias de: Handelsrechtliche Haftungsrisiken für Freiberufler bei Unternehmensübertragungen , Nomos-Verlag, Baden-Baden 2012, 198 S., ISBN 978-3-8329-7171-7, 49,-EUR.
Gräfe, Jürgen / Brügge, Michael: Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Notare, Verlag C.H. Beck, 2. Auflage, München 2012, 670 S., ISBN 978-3-406-62065-2, 139,-EUR.
Bücherschau 04/2013; Thema: Kanzleimanagement
Staub, Leo / Hidber, Christine Hehli (Hrsg.): Management von Anwaltskanzleien: Erfolgreiche Führung von Anwaltsunternehmen, Schulthess-Verlag, Zürich 2012, 1064 S., ISBN 978-3-7255-6448-4, 163,- EUR.
Busmann, Johanna: Chefsache Mandantenakquisition, Verlag De Gruyter, Berlin 2012,
530 S., ISBN 978-3-11-029362-3, 69,95,- EUR
Cosack, Ilona/ Hamatschek, Angela: Praxishandbuch Anwaltsmarketing, NWB Verlag, Herne 2012, 296 S., ISBN 978-3-482-64291-3, 59,-EUR.
Oberwetter, Christian: Social Media für Rechtsanwälte: Welche Vorteile
bringen Facebook, Twitter und Co.? Luchterhand Verlag, Neuwied 2012, 165 S.,
ISBN 978-3-472-08374-0, 39,-EUR.
Pepels, Werner / Steckler, Brunhilde (Hrsg.): Anwalts-Marketing: Strategien – Methoden – Tipps, Verlag C.H. Beck, 2. Auflage, München 2012, 379 S.,
ISBN 978-3-406-62645-6, 59,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Pe 1-2).
Engel, Peter / Scheuerl, Walter : Litigation-PR: Erfolgreiche Medien- und Öffentlichkeitsarbeit im Gerichtsprozess, Carl Heymanns Verlag, Köln 2012, 102 S., ISBN 978-3-452-27537-0, 39,-EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI En 1).
Bücherschau 05/2013; Thema: Berufs- und Kammerrecht
Peitscher,Stefan : Anwaltsrecht Nomos Verlag, Baden-Baden 2012, 299 S.,
ISBN 978-3-8329-5301-0, 24,- EUR (R I Pe 1).
Bernhart,Christof : Die professionellen Standards des Rechtsanwalts: Ein Handbuch zum Anwaltsrecht DIKE-Verlag, 2. Auflage, Zürich 2011, 286 S., ISBN 978-3-03751-349-1,
78,00 CHF.
Lewinski, Kai von : Anwaltliches Berufsrecht, Nomos-Verlag, 3. Auflage, Baden-Baden 2012, 268 S.,
ISBN 978-3-8329-7833-4, 49,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Lew 1-3).
Kluth, Wilfried (Hrsg.): Jahrbuch des Kammer- und Berufsrechts 2011
PJV Velag, Halle 2012, ISBN 978-3-941226-26-5, 88,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Kl 9).
Beck, Isabell: Auswirkungen der Straftatverwirklichung auf
öffentlich-rechtlich geregelte Berufsstellungen, Verlag Peter Lang, Frankfurt am Main 2012, 245 S.,
ISBN: 978-3-631-63149-2, 54,80,- EUR.
Bücherschau 10/2013; Thema: Strafverteidiger
Thoenneßen,Axel: Die Vergütung des Pflichtverteidigers: Das
Spannungsfeld zwischen Erhaltung der Funktionsfähigkeit
der Strafrechtspflege und unternehmerischer
Verantwortung des Rechtsanwalts, Leipziger Universitäts-Verlag,
Leipzig 2012, 247 S., ISBN 978-3-86583-685-4, 24,- EUR.
Tsagkaraki, Eirini: Geldwäscherei durch Strafverteidiger: Eine rechtsvergleichende Untersuchung der Problematik in der Schweiz, der Bundesrepublik Deutschland,
Österreich und Griechenland, Stämpffli Verlag, Zürich 2012, 325 S., ISBN 978-3-7272-8835-7, 82,- EUR (Bestandsnachweis IAR: U II 1 Ts 1).
Bücherschau 11/2013; Thema: Berufsverschwiegenheit
Ehrenberg, Marc: Die Verschwiegenheit der Angehörigen
rechtsberatender, steuerberatender und wirtschaftsprüfender Berufe, Nomos Verlag,
Baden-Baden 2012, 333 S., ISBN 978-3-8329-7727-6, 79,- EUR (Bestandsnachweis IAR: RF II Eh 2).
Kühne, Roland: Der Schutz der Verschwiegenheit von
Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren
vor strafprozessualen Ermittlungsmaßnahmen, Nomos Verlag, Baden-Baden 2013, 264 S., ISBN 978-3-8487-0439-2, 68,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Kü 1).
Losert, Matthias: Der Bruch der Schweigepflicht und seine
Rechtfertigung, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2012, 268 S., ISBN 978-3-8300-6387-2, 85,- EUR.
Merkt, Hanno: Syndikusanwalt und deutsches Anwaltsprivileg im
US-Zivilprozess, Deutscher Fachverlag, Frankfurt 2013, 198 S., ISBN 978-3-8005-1573-8,
98,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Me 1).
Bücherschau 12/2013; Thema: Anwaltsgeschichte
Morisse, Heiko: Ausgrenzung und Verfolgung der Hamburger jüdischen
Juristen im Nationalsozialismus, Wallstein Verlag, Göttingen 2013, 224 S., ISBN 978-3-8353-1272-2, 29,90,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Mo 2).
Litten, Irmgard: Eine Mutter kämpft gegen Hitler, Anwaltverlag, Bonn 2012,
256 S., ISBN 978-3-8240-0435-5, 19,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Li 1).
Heussen, Benno: Interessante Zeiten: Reportagen aus der Innenwelt
des Recht, Boorberg-Verlag, Stuttgart 2013, 476 S., ISBN 978-3-415-04958-1
44,90,- EUR.
Komusiewicz, Martin: Die Diskussion um das Verhältnis von
Rechtsanwaltschaft und Notariat seit dem Ende
des 18. Jahrhunderts bis zum Erlass der Bundesnotarordnung, Verlag Peter Lang, Frankfurt am Main 2012, 198 S., ISBN 978-3-631-62595-8
44,95,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Ko 2).
Schmoeckel, Matthias (Hrsg.): Das Bild des Notariats seit der Frühen Neuzeit, Deutsches Notarinstitut, Würzburg 2012, 112 S., ISBN 978-3-031199-22-7, 19,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: Q V Sch 4).
Sonstiges Berufsrecht
Bücherschau 06/2015; Thema: Sozietäten: Rechtsformen "made in USA"
Fary, Armin: Die US-amerikanische Limited Liability Partnership im deutschen Rechtsverkehr: Eine Untersuchung gesellschafts- und steuerrechtlicher Aspekte sowie eine rechtsvergleichende Gegenüberstellung der Partnerschaftsgesellschaft, Verlag Dr. Kovac˘, Hamburg 2012, 201 S., ISBN 978-3-8300-6541-8, 79,80,- EUR.
Turpeinen, Christel: Anwaltsgesellschaften mit beschränkter Haftung in den USA und in Deutschland, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2012, 583 S., ISBN 978-3-8300-6036-9, 138,- EUR (Bestandsnachweis IAR: U II USA Tu 1).
Bücherschau 07/2013; Thema: Mediationsgesetz
Fritz, Roland / Pielsticker, Dietrich (Hrsg.): Kommentar zum Mediationsgesetz
Luchterhand Verlag, Köln 2013, 1.092 S., ISBN 978-3-472-07952-1, 69,-EUR (Bestandsnachweis IAR: R VII Fr 1).
Greger, Reinhard / Unberath,Hannes: Mediationsgesetz: Recht der alternativen
Konfliktlösung, Verlag C.H. Beck, München 2012, 343 S., ISBN 978-3-406-61709-6, 59,-EUR (Bestandsnachweis IAR: R VII Gr 2).
Schmidt, Frank / Lapp, Thomas / Monßen, Hans-Georg: Mediation in der Praxis des Anwalts, Verlag C.H. Beck, München 2012, 346 S., ISBN 978-3-4065-7399-6, 35,-EUR (Bestandsnachweis IAR: R VII Sch 1).
2012
Bücherschau 02/2012; Thema: Kammerrecht
Kluth, Winfried (Hrsg.): Handbuch des Kammerrechts
Nomos-Verlag,2. Auflage, Baden-Baden 2011, 750 S., ISBN 978-3-8329-5133-7, 98,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Kl 2-2).
Kluth, Winfried (Hrsg.): Jahrbuch des Kammer- und Berufsrechts 2010
Jahrbuch des PJV Verlag, Halle 2011, 362 S., ISBN 978-3-9412-2620-3, 85,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Kl 9).
Finzel, Dieter: Anwaltliche Berufsorganisationen, Carl Heymanns Verlag,
Köln 2011, 176 S., ISBN 978-3-452-27621-6, 39 EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Fi 2).
Bölingen, Adrian: Das Rügeverfahren der Wirtschaftsprüfer, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2011,
268 S., ISBN 978-3-8300-5437-5, 85,- EUR (Bestandsnachweis IAR: RF I Bö 1).
Reiermann, Jens: Der berufsrechtliche Überhang: Die straf- und
berufsrechtliche Doppelsanktion bei Ärzten, PJV, Halle 2011, 244 S., ISBN 978-3-941226-19-7, 48,- EUR.
Bücherschau 05/2012; Thema: Rechtsdienstleistungsrecht
Albrecht, Frauke : Rechtsberatung und Verfassungsrecht, Duncker & Humblot Verlag,
Berlin 2011, 263 S., ISBN 978-3-428-13361-1, 58,00,-EUR (Bestandsnachweis IAR: R XII Al 1).
Schmitt, Michael Franz : Sanierungsberatung als Rechtsberatung und
Rechtsdienstleistung: Eine vergleichende Darstellung nach dem Rechtsberatungsgesetz
und dem Rechtsdienstleistungsgesetz, Verlag GUC, Chemnitz 2010, 354 S., ISBN 978-3-9342-3584-7, 49,95,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XII Sch 2).
Rehberg, Geert: Rechtsberatung durch Treuhänder:
Treuhandfunktionen in steuerorientierten Immobilienkapitalanlagemodellen und ihre Vereinbarkeit mit Rechtsberatungs- und Rechtsdienstleistungsgesetz, Anwaltverlag,, Bonn 2010, 198 S., ISBN 978-3-8240-5258-5, 48,50,- EUR.
Schmidt, Jan-Hendrik: Grenzen zulässiger Rechtsberatung durch den WEG-Verwalter
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2011, 548 S., ISBN 978-3-8329-5831-2, 129,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XII Sch 3).
Bücherschau 06/2012; Thema: Berufsrecht
Feuerich, Wilhelm / Weyland, Dag: Bundesrechtsanwaltsordnung, 8. Auflage, München 2011, Verlag Vahlen, 1825 S., ISBN 978-3-8006-3748-5, 168,- EUR.
Hartung, Wolfgang: Berufs- und Fachanwaltsordnung, Verlag C.H. Beck, 5. Auflage,
München 2012, 1308 S., ISBN 978-3-406-61857-4, 130,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Har 1-5).
Kuhls, Clemens/ Meurers, Theo/ Maxl, Peter / Schäfer, Herbert (Hrsg.): Steuerberatungsgesetz, Verlag NWB, 3. Auflage, Herne 2011, 1259 S., ISBN 978-3482-45413-4, 136,- EUR (Bestandsnachweis IAR: RF I Ku 1-3).
Offermann-Burckart, Susanne: Fachanwalt werden und bleiben, Verlag Dr. Otto Schmidt, 3. Auflage, Köln 2012, 384 S., ISBN 978-3-504-18058-4, 39,80,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Of 1-3).
Bücherschau 07/2012; Thema: Marketing und Schlüsselqualifikation
Ring, Gerhard: Anwaltliches Werberecht, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2011, 342 S.,
ISBN 978-3-8321-6914-1, 34,- EUR.
Kilian, Matthias: Wirksamkeit anwaltlicher Werbemaßnahmen, Anwaltverlag,
Bonn 2011, 168 S., ISBN 978-3-8240-5408-4, 15,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Ki 1).
Gelleszun-Koschke, Denise: Rechtspraktische Kommunikation: Juristischer
Sprachgebrauch in der Rechtsberatung – mehr als ein rhetorisches Versteckspiel, Tectum-Verlag, Marburg 2011, ISBN 978-3-8288-2756-1, 24,90,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R III Ge 3).
Kleindienst-Passweg, Susanna/ Bouhafa, Claudia/ Rath, Rose-Marie/ Rath, Robert: Verhandeln vor Gericht: Zuhören – Verstehen – Vertreten, Verlag Österreich, Wien 2011, 280 S., ISBN 978-3-7046-5517-2, 32,- EUR.
Bücherschau 08_09/2012; Thema: Anwaltshaftung und Vergütungsrecht
Soffner, Kristina: Die Haftung des Rechtsanwalts für Rechtsfehler
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2011, 218 S., ISBN 978-3-8329-6569-3, 58,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX So 1).
Dietrich, Knud: Die Haftung des Strafverteidigers, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2011, 316 S.,
ISBN 978-3-8300-5688-1, 88,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Di 1).
Tronicsek, Carolin: Der Verteidiger zwischen eigener Strafbarkeit und Schlechtverteidigung: Ein Beitrag zu den Pflichten des Verteidigers, Cuvillier-Verlag, Göttingen 2011, 211 S., ISBN 978-3-86955-805-9, 39,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Tr 1).
Teubel, Joachim/ Scheungrab, Karin (Hrsg.): Münchener Anwaltshandbuch Vergütungsrecht, Verlag C.H. Beck, 2. Auflage, München 2011, 1055 S., ISBN 978-3-406-61898-7, 109,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R X Br 1-2).
Bücherschau 10/2012; Thema: 3x Syndikus und 2x Strafverfahren
Hambloch-Gesinn, Sylvie/ Hess, Beat / Meier, Andreas L. / Schiltknecht, Reto / Wind, Christian: In-house Counsel in internationalen Unternehmen, Verlag C.H. Beck, München 2011, 279 S., ISBN 978-3-406-61583-2, 128,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Ha 2).
Lenz, Tobias (Hrsg.): Die Rechtsabteilung: Der Syndikus und Steuerberater im Unternehmen, Gabler, Wiesbaden 2012, 354 S., ISBN 978-3-834-92365-3, 49,95,- EUR.
Sprenger, Thomas: Anwaltsgeheimnis des Unternehmensjuristen, Schulthess-Verlag, Zürich 2011, 311 S., ISBN 978-3-7255-6338-8, 85 CHF.
Tsambikakis, Michael: Strafprozessuale Zeugnisverweigerungsrechte aus beruflichen Gründen, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2011, 180 S., ISBN 978-3-8329-6133-6, 46,- EUR.
Schlegel, Stephan: Die Verwirklichung des Rechts auf Wahlverteidigung: Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum schweizerischen und deutschen Recht, Schulthess Verlag, Zürich 2010, 443 S., ISBN 978-3-7255-6104-9, 63,- EUR.
Bücherschau 11/2012; Thema: Kostenfinanzierung
Schneider, Klaus: Rechtsschutzversicherung für Anfänger, Verlag C.H. Beck,
München 2011, 284 S., ISBN 978-3-406-60445-4, 32,90,- EUR.
Buschbell, Hans / Hering, Manfred: Handbuch Rechtsschutzversicherung
Deutscher Anwaltverlag, 5. Auflage, Bonn 2011, 892 S., ISBN 978-3-8240-1174-2, 89,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XIII Bu 1-5).
Poller, Stefan / Teubel, Joachim (Hrsg.): Kostenhilferecht
Nomos-Verlag, Baden-Baden 2012, 839 S., ISBN 978-3-8329-6479-5, 88,- EUR.
Büttner, Helmut / Wrobel Sachs, Hildegard / Gottschalk, Yvonne /
Dürbeck, Werner (Hrsg.): Prozesskosten- und Verfahrenskostenhilfe,
Beratungshilfe, Verlag C.H. Beck, 6. Auflage, München 2012, 397 S., ISBN 978-3-406-62487-2, 49,-EUR.
Bücherschau 12/2012; Thema: Anwaltsgeschichte und Soziologie
Krusche, Sebastian: Die Bundesrechtsanwaltsordnung vom 1. August 1959: Vorgeschichte und Entstehung, Verlag Peter Lang, Frankfurt am Main 2011, 433 S., ISBN 978-3-631-61896-7, 74,80,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Kru 1).
Faber, Rolf / Rönsch, Karin: Wiesbadens jüdische Juristen: Leben und Schicksalvon 65 jüdischen Rechtsanwälten, Notaren, Richtern, Referendaren, Beamten und Angestellten, Schriften des Stadtarchivs Wiesbaden, Band 11, Wiesbaden 2011, 224 S., ISBN 978-3-9808-7023-8, 16,90,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Fa 2).
Schmoeckel, Mathias/ Schubert, Werner (Hrsg.): Handbuch zur Geschichte des deutschen Notariats seit der Reichsnotariatsordnung von 1512, Nomos Verlag, Baden-Baden 2012, 786 S., ISBN 978-3-8329-7642-2, 189,- EUR (Bestandsnachweis IAR: Q V Sch 3).
Bergemann, Hans: Zu Recht wieder Anwalt: Jüdische Rechtsanwälte aus Berlin nach 1945, Verlag Hentrich & Hentrich, Berlin 2012, 312 S., ISBN 978-3-942271-73-8, 24,90,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Be 4).
Mehlich, Andreas: Der Verteidiger in den Strafprozessen gegen die Rote Armee Fraktion: Politische Justiz und politische Strafverteidigung im Lichte der Freiheit der Advokatur, Verlag BWV, Berlin 2012, ISBN 978-3-830531-01-2, 49,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Me 1).
Borgstedt, Angela: Badische Anwaltschaft und sozioprofessionelles Milieu in Monarchie, Republik und totalitärer Diktatur 1864-1945, Gesellschaft für Kulturhistorische Dokumentation, Karlsruhe 2012, 416 S., geb.; Heft 25 der Schriftenreihe des Rechtshistorischen Museums Karlsruhe 978-3-922596-91-2, 39,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Bo 1).
Sonstiges Berufsrecht
Bücherschau 01/2012; Thema: Internationaler Anwalt
Arnemann-Bredohl, Carolin: Der Anwalt im Spannungsfeld zwischen Rechtspflege und Dienstleistung
Eine rechtsvergleichende Untersuchung der deutschen und englischen Anwaltschaft,
Anwaltverlag, Bonn 2010, ISBN 978-3-8240-5257-8, 48,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: U II GB Ar 1).
Mückl, Patrick: Der Vertragsbruch des Dienstleisters: Deutsches Recht, Englisches Recht und
Entwurf des gemeinsamen Referenzrahmens, Sellier European Law Publishers,
München 2010, 682 S., ISBN 978-3-86653-152-9,129,- EUR.
Hodges, Christopher / Vogenauer, Stefan /
Tulibacka, Magdalena: The Costs And Funding Of Civil Litigation, Verlag C.H. Beck,
München 2011, 436 S., ISBN 978-3-406-61701-0, 118,- EUR.
Bücherschau 03/2012; Thema: Die europäische Dimension
Ober, Boris: Anwaltsberufsrecht zwischen Markt und Regulierung: Eine Untersuchung der Deregulierung des deutschen Anwaltsberufsrechts unter besonderer Berücksichtigung des Kartellrechts der Union und der Richtlinie über Dienstleistungen im Binnenmarkt, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2011, 463 S., ISBN 978-3-8300-5615-7, 118,- EUR (Bestandsnachweis IAR: S X Ob 1).
Blum, Hannes: Die Dienstleistungsfreiheit der Berufsangehörigen der Professional Service Firms, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2011, 246 S., ISBN 978-3-8300-5660-7, 78,- EUR.
Doll, Christian: Das lateinische Notariat in Deutschland und die gemeinschaftsrechtliche Liberalisierung von Dienstleistungen, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2011, 258 S., ISBN 978-3-8300-5558-7, 88,- EUR (Bestandsnachweis IAR: S IX Do 1).
Lerch, Klaus: Der Notar als unabhängiger Träger eines staatlich gebundenen Amtes in Geschichte und Gegenwart unter besonderer Berücksichtigung der europäischen Rechtsentwicklung, Deutscher Notarverlag, Bonn 2011, 208 S., ISBN 978-3-9406-4531-9, 48,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: S IX Le 1).
Bücherschau 04/2012; Thema: Anwaltliche Zusammenarbeit und Insolvenz
Heukamp, Markus: Vertraglicher Konkurrenzschutz zwischen Rechtsanwälten – unter besonderer
Berücksichtigung der §§ 48ff. BRAO sowie des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Shaker Verlag, Aachen 2011, 251 S., ISBN 978-3-8322-9867-8, 49,80,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Heu 1).
Ruff, Andreas: Die anwaltliche Kooperation auf nationaler Ebene: Berufs- und haftungsrechtliche Aspekte, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2011, 175 S., ISBN 978-3-631-61770-0, 42,80,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Ru 1).
Grau, Janet: Die Insolvenz des selbstständigen Freiberuflers aus der Sicht des Verwalters, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2010, 238 S., ISBN 978-3-316-1187-6, 45,80,- EUR.
Köbler, Sebastian: Die Beteiligung Berufsfremder an Arztpraxen, Apotheken und anderen Heilberufsunternehmen: Fremdbesitz – Fremdbetrieb – Fremdnutzung, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2011, 372 S., ISBN 978-3-428-13490-8, 74,- EUR (Bestandsnachweis IAR: RF II Kö 1).
2011
Bücherschau 02/2011; Thema: Anwaltsprivileg
Mann, Marius: Anwaltliche Verschwiegenheit und Corporate Governance, Eul Verlag, Lohmar 2009, 340 S., ISBN 978-3-89936-838-3, 65,- EUR (Bestandsnachweis IAR: U II Int Ma 1).
Magnus, Robert: Das Anwaltsprivileg und sein zivilprozessualer Schutz: Eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen, französischen und englischen Rechts, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2010, 322 S., ISBN 978-3-1615-0182-1, 64,- EUR (Bestandsnachweis IAR: U II 1 Ma 1).
Rauber, Martin: Verteidigungsrechte von Unternehmen im kartellrechtlichen Verwaltungsverfahren, insbesondere unter Berücksichtigung des legal privilege“, DIKE-Verlag, Zürich 2010, 387 S., ISBN 978-3-03751-269-2, 89 CHF (Bestandsnachweis IAR: S V Ra 1).
Lewens, Urs: Die Rechtsstellung des Syndikusanwalts in Straf- und Kartellverfahren, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2010, 306 S., ISBN 978-3-8300-4701-8, 98,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Le 1).
Sixt, Joachim: Attorney-Client Privilege für Unternehmensjuristen – ein rechtsvergleichender Beitrag, Schulthess, Zürich 2009, 122 S., ISBN 978-3-7255-5896-4, 32,- EUR.
Bücherschau 04/2011; Thema: Berufliche Zusammenarbeit
Henssler, Martin/ Streck, Michael: Handbuch des Sozietätsrechts, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln, 2. Auflage 2011, 1054 S., ISBN 978-3-5041-8061-4, 124 EUR.
Hartung, Wolfgang / Scharmer, Hartmut: Die Bürogemeinschaft, Verlag C. H. Beck, München 2010, 200 S., ISBN 978-3-4065-9632-2, 38 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Ha 1; R VIII Ha 1/2).
Wackerbeck, Matthias: Die Grenzen der Zulässigkeit des Gesellschafterausschlusses unter besonderer
Berücksichtigung freier Hinauskündigungsklauseln, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2010, 368 S., ISBN 978-3-8300-5131-2, 98 EUR.
Platz, Jürgen: Die erfolgreiche Kanzlei: Gestaltung und Bewertung für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte, Verlag Gabler, Wiesbaden
2011 193 S., ISBN 978-3-8349-2472-8, 49,95 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Pl 2).
DACH (Hrsg.): Zusammenarbeit von Rechtsanwälten untereinander, Schulthess-
Verlag, Zürich 2010, 76 S., ISBN 978-3-7255-55944-2, 38 EUR.
Bücherschau 06/2011; Thema: Kanzleimanagement
Hamatschek, Angela: Die Kunst, Mandanten zu gewinnen: Praxisratgeber Kanzleimarketing, NWB-Verlag, Herne 2010, 434 S., ISBN 978-3-4826-0601-4, 59 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Ha 2).
Schieblon, Claudia: Kanzleimanagement in der Praxis, Verlag Gabler, Wiesbaden 2011, 166 S., ISBN 978-3-8349-2121-5, 49,95 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Sch 2).
Volkmann, Hans: Neumandantengewinnung im Verdrängungswettbewerb unter Steuerberatern, UBV-Verlag, Kühlungsborn 2010, 265 S., ISBN 978-3-00-030865-9, 89,95 EUR.
Salamon, Michael: Büroorganisation Rechtsanwälte: Organisation/Einrichtung der Kanzlei im Spiegel der Berufspflichten, Verlag Wissenschaft & Praxis, Sternenfels 2010, 222 S., ISBN 978-3-8967-3539-3, 38 EUR (Bestandsnachweis IAR: R III Sa 2).
Engelken, Eva: Klartext für Anwälte: Mandanten gewinnen – Medien überzeugen: Verständliche Kommunikation in Wort und Schrift, Linde Verlag, Wien, 2010, 216 S., ISBN 978-3-7093-0320-7, 24,90 EUR (Bestandsnachweis IAR: R III En 1).
Berning, Detlev/ Novak, Andreas: Erfolgsfaktoren der Kanzleinachfolge – Jenseits von Recht und Steuern, Verlag Gabler, Wiesbaden 2010, 176 S., ISBN 978-3-8349-1406-4, 39,95 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Be 1).
Hanisch, Horst: Kanzlei-Knigge, Verlag Gabler, Wiesbaden 2010, 192 S., ISBN 978-3-8349-2340-0, 29,95 EUR.
Bücherschau 08-09/2011; Thema: Anwaltshaftung
Fiala, Johannes / Keppel, Thomas / Körner, Katharina: Deckungslücken in der Vermögensschadenshaftpflichtversicherung, Verlag C. H. Beck, München 2010, 222 S., ISBN 978-3-4066-0057-9, 58 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Fi 2).
Heidl, Wolfgang H.: Die VVG-Reform, insbesondere der Direktanspruch dargestellt anhand der Berufshaftung des Rechtsanwalts und des Steuerberaters, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2010,
548 S., ISBN 978-3-8300-5017-9, 128 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX He 1).
Keppel, Jan: Die Pflichthaftplichtversicherung nach der VVG-Reform, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2010, 242 S., ISBN 978-3-8300-5168-8, 78 EUR.
Hedderich, Katharina: Pflichtversicherung, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2011, 497 S., ISBN 978-3-1615-0636-9, 79 EUR.
Bücherschau 10/2011; Thema: Werben und Verhandeln für Anwälte
Wolf, Kerstin: Anwaltliche Werbung im Lichte von Berufs- und Wettbewerbsrecht
unter Einbeziehung des Sanktionenrechts, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2011, 240 S., ISBN 978-3-8329-4736-1, 62 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Wo 2).
Schütz, Andrea: Anwaltswerbung in der Schweiz – UWG als Alternative zu Art. 12 lit. d BGFA?, Schulthess Verlag, Zürich 2010, 465 S., ISBN 978-3-7255-6236-7, 89 CHF.
Ponschab, Rainer / Schweizer, Adrian: Kooperation statt Konfrontation: Neue Wege anwaltlichen Verhandelns, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2. Auflage 2010, 324 S., ISBN 978-3-504-18972-3, 39,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VII Po 1-2).
Greger, Reinhard / Münchhausen, Christine von: Verhandlungs- und
Konfliktmanagement für Anwälte, Verlag C. H. Beck, München 2010, 260 S., ISBN 978-3-4066-0188-0, 38 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VII Gr 1).
Bücherschau 11/2011; Thema: Haftung und AGB
Zugehör, Horst (Hrsg.): Handbuch der Anwaltshaftung, 3. Auflage, ZAP-Verlag, Münster 2011, 983 S., ISBN 978-3-89655-523-6, 128 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Zu 1-3).
Haug, Karl / Zimmermann, Christian/ Zimmermann, Stefan: Amtshaftung des Notars, Verlag C.H. Beck, 3. Auflage, München 2011, 406 S., ISBN 978-3-4065-6780-3, 98 EUR (Bestandsnachweis IAR: Q V Zi 1).
Blattner, Jessica: Die Vertragsgestaltung im Anwaltsvertrag unter Berücksichtigung Allgemeiner Mandatsbedingungen, Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2011, 244 S., ISBN 978-3-8240-5262-2, 48,50 EUR.
Gelmke, Daniel: Zur Bedeutung vorformulierter Bedingungen im anwaltlichen Mandatsvertrag, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2009, 154 S., ISBN 978-3-8300-4716-2, 68 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Ge 2).
Bücherschau 12/2011; Thema: Geschichte und Soziologie
Deutscher Anwaltverein (Hrsg.): Anwälte und ihre Geschichte, Verlag
Mohr Siebeck, Tübingen 2011, 1242 S., ISBN 978-3-16-150757-1, 144 EUR.
Sauer, Barbara / Reiter-Zatloukal, Ilse: Advokaten 1938: das Schicksal der in den Jahren 1938 bis 1945 verfolgten österreichischen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Manz-Verlag, Wien 2010, 386 S., ISBN 978-3-214-04194-6, 37,94 EUR.
Heuer, Jan-Ocko: Anwaltliche Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung:
Eine explorative Studie zur Rechtswirklichkeit anwaltlicher Insolvenzberatung im Rahmen des § 305 InsO, Verlag Dr. Kovac,Hamburg 2009, 140 S., ISBN 978-3-8300-3883-2, 65 EUR (Bestandsnachweis IAR: H I He 1).
Neumann, Alexander / Benkert, Manfred / Haßlinger, Sonja / Lang, Silvia / Perl , Erhard: Mediationsausbildung – Berufsausbildung, Weiterbildung oder Hobby? Linde-Verlag. Wien 2010, 144 S., ISBN 978-3-7073-1666-7, 27,20 EUR.
Hommerich, Christoph / Kilian, Matthias: Fachanwälte, Anwaltverlag, Bonn 2011, 281 S., ISBN 978-3-8240-5412-1, 15 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Hom 1).
Sonstiges Berufsrecht
Bücherschau 03/2011; Thema: Mehr als Berufsrecht
Dux, Borbála: Die pro bono-Tätigkeit des Anwalts und der Zugang zum Recht: Übertragbarkeit eines US-amerikanischen Modells auf Deutschland?,
Anwaltverlag, Bonn 2011, 300 S., ISBN 978-3-8240-5260-8, 48,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: U II USA Du 1).
Schoreit, Armin / Groß, Ingo-Michael: Beratungshilfe, Prozesskostenhilfe und Verfahrenshilfe, Verlag C.F. Müller, 10. Auflage, Heidelberg 2010, 500 S., ISBN 978-3-8114-4432-4, 79,95 EUR.
Offermann-Burckart, Susanne (Hrsg.): Anwaltsrecht in der Praxis. Verlag C.H. Beck, München 2010, 401 S., ISBN 978-3-4065-9995-8, 48 EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Of 1).
Kayser, Godehard / Berger, Christian / Pannen, Klaus (Hrsg,): Sanierung, Insolvenz, Berufsrecht der Rechtsanwälte und Notare: Festschrift für Hans Gerhard Ganter zum 65. Geburtstag, Verlag C.H. Beck, München 2010, ISBN 978-3-4066-0905-3, 608 S., 98 EUR.
Bücherschau 05/2011; Thema: Grenzüberschreitende anwaltliche Tätigkeit
Bairlein, Maria: Internationales Vertragsrecht für Freie Berufe, Tectum Verlag, Marburg 2009, 318 S., ISBN 978-3-8288-2118-7, 34,90 EUR (Bestandsnachweis IAR: RF II Ba 1).
Renna, Patrizia: Die Durchsetzung des anwaltlichen Honoraranspruchs im Europäischen Rechtsverkehr, Jenaer Wissenschaftsverlag, Jena 2010, 329 S., ISBN 978-3-86653-141-3, 34,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: S X Re 2).
Kohler, Desiree M.: Rechtsfragen der grenzüberschreitenden Tätigkeit von Rechtsanwälten, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2010, 281 S., ISBN 978-3-8300-5451-1, 88 EUR.
Calliess, Christian / Korte, Stefan: Dienstleistungsrecht in der EU,
Verlag C. H. Beck, München 2011, 425 S., ISBN 978-3-406-59550-9, 68 EUR (Bestandsnachweis IAR: S IV Ca 1).
Bücherschau 07/2011; Thema: Notarrecht (plus Festschrift)
Schippel, Helmut / Bracker, Ulrich: Bundesnotarordnung, 9. Auflage 2011,
Verlag Vahlen, 1028 S., ISBN 978-3-8006-3802-4, 144 EUR (Bestandsnachweis IAR: Q I Se 2-9).
Eylmann, Horst / Vaasen, Hans-Dieter (Hrsg.): Bundesnotarordnung/Beurkundungsgesetz, 3. Auflage, München 2011, Verlag C. H. Beck, 1825 S., ISBN 978-3-4065-7469-6, 128 EUR (Bestandsnachweis IAR: Q I Ey 1-3).
Kilian, Matthias / Sandkühler, Christoph / Stein, Jürgen vom (Hrsg.): Praxishandbuch Notarrecht, Notarverlag, 2. Auflage, Bonn 2011, 538 S., ISBN 978-3-9406-4503-6, 69 EUR (Bestandsnachweis IAR: Q V Ki 2).
Murray, Peter / Stürner, Rolf: The Civil Law Notary – Neutral Lawyer for the Situation A Comparative Study on Preventative Justice in Modern Societies, Verlag C.H. Beck, München 2010, 221 S., ISBN 978-3-4066- 1271-8, 49,90 EUR.
Binnewies, Burkhard / Spatscheck, Rainer (Hrsg.): Festschrift für Michael Streck, Verlag Dr. Otto
Schmidt, Köln 2011, 976 S., ISBN 978-3-504-06044-2, 199 EUR.
2010
Bücherschau 02/2010; Thema: Anwälte managen
Schieblon, Claudia (Hrsg.), Marketing für Kanzleien und Wirtschaftsprüfer – Ein Praxishandbuch für Anwalts-,Steuerkanzleien und Wirtschaftsprüfungsunternehmen, Verlag Gabler, Wiesbaden 2009, 175 S., ISBN 978-3-8349-1135-3, 49,80 EUR.
Wolff, Uwe: Medienarbeit für Rechtsarbeit: Ein Handbuch für effektive Kanzlei-PR, Verlag Gabler, Wiesbaden 2009, 184 S., ISBN 978-3-8349-1460-6, 34,90 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Wo 1).
Hübner, Gunther: Rudern Sie noch oder steuern Sie schon? Kanzleimanagement auf den Punkt gebracht, NWB Verlag, Herne 2009, ISBN 978-3-482-59301-7, 69,00 EUR.
Heussen, Benno: Anwaltsunternehmen führen, Verlag C.H. Beck, München
2009, 327 S., ISBN 978-3-406-56908-1, 36 EUR (Bestandsnachweis IAR: R III Heu 3).
Schneider, Jochen (Hrsg.): Der moderne Anwalt: Festschrift für Benno Heussen zum 65. Geburtstag, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2009, 323 S., ISBN 978-3-504-06040-4, 89,80 EUR.
Heussen, Benno: Time-Management für Anwälte, Verlag C.H. Beck, München 2009, 261 S.,
ISBN 978-3-406-58542-5, 29 EUR.
Bücherschau 03/2010; Thema: Kommentare zur BRAO
Gaier, Reinhard / Wolf, Christian / Göcken, Stephan (Hrsg.): Kompaktkommentar Anwaltliches Berufsrecht, Carl Heymanns Verlag, Köln 2010, 2304 S., ISBN 978-3-452-26893-8, 138 EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Ga 1).
Henssler, Martin / Prütting, Hanns (Hrsg.): Bundesrechtsanwaltsordnung, Verlag C. H. Beck, 3. Auflage, München 2010, 2010 S., ISBN 978-3-406-55871-9, 168 EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Hen 1-3).
Kleine-Cosack, Michael: Bundesrechtsanwaltsordnung, Verlag C. H. Beck, 6. Auflage, München 2009, 776 S., ISBN 978-3-406-59049-8, 72 EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Kl 1-6).
Bücherschau 05/2010; Thema: Anwaltsrecht und RDG
Koch, Christine: Die Insolvenz des selbstständigen Rechtsanwalts, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2008, 298 S., ISBN 978-3-8329-4047-8, 64 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Ko 1).
Mai, Vera: Die Insolvenz des Freiberuflers, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2009, 158 S., ISBN 978-3-631-58313-5, 39 EUR (Bestandsnachweis IAR: RF II Ma 1).
Block, Thomas / Kögler, Helmut / Pauly, Peter: Die Besteuerung von Rechtsanwälten
und Anwaltsgesellschaften, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2009, 264 S., ISBN 978-3-8329-3544-3, 38 EUR.
Haas Peter / Stange, Arnold / Strothenke, Stephan: Steuern in der Anwaltskanzlei, ZAP-Verlag, Münster 2009, 531 S., ISBN 978-3-896-55213-6, 49 EUR (Bestandsnachweis IAR: R III Ha 2).
Krenzler, Michael (Hrsg.): Rechtsdienstleistungsgesetz, Nomos Verlag, Baden-Baden 2009, 462 S., ISBN 978-3-8329-2934-3, 59 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XII Kr 1).
Bücherschau 06/2010; Thema: Anwaltshaftung & Co.
Fahrendorf, Klaus/ Mennemeyer, Siegfried /
Terbille, Michael: Die Haftung des Rechtsanwalts, Verlag Carl Heymanns, 8. Auflage 2009, 878 S., ISBN 978-3-452-27106-8, 98 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Ri 2-8).
Gehrlein, Markus: Anwalts- und Steuerberaterhaftung, Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt 2010, 162 S., ISBN 978-3800-51518-9, 49 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Ge 1).
Bettinger, Nicole: Englische LLP und Anwaltshaftung in Deutschland, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2009, 524 S., ISBN 978-3-8329-4011-1, 109 EUR.
Kilian, Matthias/ Stein, Jürgen vom / Offermann-Burckart, Susanne: Praxishandbuch Anwaltsrecht, Anwaltverlag, 2. Auflage, Bonn 2010, ISBN 978-3-8240-1036-3, 69 EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Ki 1).
Bücherschau 07/2010; Thema: Kostenfinanzierung
Harbauer, Walter: Rechtsschutzversicherung – ARB Kommentar, Verlag C. H. Beck, 8. Auflage,München 2010, 1205 S., ISBN 978-3-406-58528-9, 98,00 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XIII Har 1-8).
Plote, Helmut: Anwalt und Rechtsschutzversicherung, Verlag C.H. Beck,2. Aufl., München 2010, 376 S., ISBN 978-3-406-57615-7, 34,00 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XIII Pl 2).
Samimi, Gregor: Rechtsschutzversicherung, Anwaltverlag, 2. Auflage, Bonn 2010, 325 S., ISBN 978-3-8240-1076-9, 46,00 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XIII Sa 1).
Hommerich, Christoph / Kilian, Matthias: Rechtsanwälte und Rechtsschutzversicherung,Anwaltverlag, Bonn 2010, 171 S., ISBN 978-3-8240-5410-7, 15,00 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XIII Ho 2).
Wehling, Marco: Finanzierung von Zivilverfahren, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2009, 542 S.,ISBN 978-3-8300-4481-9, 128,00 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XIII We 1).
Bücherschau 10/2010; Thema: Anwaltliche Selbstverwaltung
Rieger, Frank: Kammern in der Insolvenz: Die Beteiligten, deren Finanzierungspflichten
und das Verfahren bei der Insolvenz von Körperschaften des öffentlichen Rechts als Träger wirtschaftlicher und berufsständischer Selbstverwaltung, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2009, ISBN 978-3-8329-5009-5, 380 S., 92 EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Ri 1).
Bauersfeld, Heide Veronika: Verbandslasten: Ein Beitrag zur Dogmatik der nichtsteuerlichen Abgaben unter besonderer Berücksichtigung der Sonderabgaben im engeren Sinne, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2010, 174 S., ISBN 978-3-8329- 5344-7, 46 EUR.
Eichele, Hans / Stamp, Hans-Joachim: Rechtsanwaltsversorgung in Rheinland-Pfalz, Luchterhand Verlag, Köln 2010, 325 S., ISBN 978-3-472-07819-7, 49 EUR.
Lessel, Alexandra: Die berufsständische Versorgung der klassischen verkammerten freien Berufe und das Problem der Kindererziehungszeiten, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2008, 343 S., ISBN 978-3-6315-7379-2, 56,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: RF II Le 1).
Blank, Georg: Berufsaufsicht über Wirtschaftprüfer, Verlag Dr. Kovac, Hamburg
2009, 320 S., ISBN 978-3-8300-4489-5, 95 EUR.
Brockhausen, Martin: Der Rechtsschutz in Verwaltungssachen vor den Berufsgerichten der Rechtsanwälte: Eine Untersuchung als Beitrag für eine notwendige Reform der Bundesrechtsanwaltsordnung, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2009, 256 S., ISBN 978-3-8300-4255-6, 78 EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Br 1).
Bücherschau 12/2010; Thema: Anwaltsrecht
Weber, Thomas: Die Ordnung der Rechtsberatung in Deutschland nach 1945: Vom Rechtsberatungsmissbrauchsgesetz zum Rechtsdienstleistungsgesetz, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2010, 405 S., ISBN 978-3-1615-0378-8, 74 EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Web 2).
Stähler, Melanie: Der freie Dienstvertrag in der Rechtsprechung seit 1900, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2010, 265 S., ISBN 978-3-6316-0261-4, 49,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: C II St 1).
Sänger,Johannes G.: Das Berufsrecht der Reichsnotarordnung vom 13. Februar
1937 und die Auswirkungen auf die Selbstständigkeit der notariellen Selbstverwaltung, Nomos-Verlag, Baden- Baden 2010, 214 S., ISBN 978-3-8329-5444-4, 49 EUR (Bestandsnachweis IAR: Q V Gs 1).
Kluth, Wilfried (Hrsg.), Jahrbuch des Kammer- und Berufsrechts 2008, Peter Junkermann Verlag, Halle 2009, ISBN 978-3-941226-07-4, 304 S., 85 EUR; ders., Jahrbuch des Kammer-und Berufsrechts 2009, Peter Junkermann Verlag, Halle 2010, ISBN 978-3-9412-2615-9, 336 S., 82 EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Kl 8).
Sonstiges Berufsrecht
Bücherschau 01/2010; Thema: Blick über die Grenzen
Schiller, Kaspar: Schweizerisches Anwaltsrecht: Grundlagen und Kernbereich, Schulthess-Verlag, Zürich Basel Genf 2009, 497 S., ISBN 978-3-7255-5813-1, 128 EUR.
Bohnet, François / Martenet,Vincent: Droit de la profession d’avocat, Stämpfli Editions, Bern 2009, 1554 S., ISBN 978-3-7272-2357-0, 114 EUR.
Hauser, Silvan: Wettbewerbsrechtliche Aspekte des Anwaltsrechts, Dike-Verlag, Zürich 2008, 214 S.,
ISBN 978-3-03-751120-6, 69 CHF.
Westphalen, Friedrich Graf von (Hrsg.): Deutsches Recht im Wettbewerb – 20 Jahre transnationaler Dialog, AG Internationaler Rechtsverkehr in Deutscher Anwaltverein, Berlin 2010, 192 S., 25 EUR.
Bücherschau 04/2010; Thema: Anwälte im Grenzbereich
Steffen, Philipp: Der Grundsatz der einheitlichen Pflichtverletzung, Anwaltverlag, Bonn 2009 , 264 S., ISBN 978-3-8240-5254-7, 48,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R V St 2).
Abel, Richard: Lawyers In The Dock: Learning From Attorney Disciplinary Proceedings, Oxford University Press, Oxford 2008, ISBN 978-0-19-537423-0, 573 S., 75 USD.
Beulke, Werner/ Ruhmannseder, Felix: Die Strafbarkeit des Verteidigers: Eine systematische Darstellung der Beistandspflicht und ihrer Grenzen, Verlag C.F. Müller, 2. Aufl., Heidelberg 2009, 250 S., ISBN 978-3-8114-4038-8, 59,95 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Beu 1).
ARGE Strafrecht (Hrsg.): Strafverteidigung im Rechtsstaat- 25 Jahre Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltvereins, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2009, 1104 S., ISBN 978-3-8329-4283-0, 148 EUR.
Bücherschau 08-09/2010; Thema: Freie Berufe
Kämmerer, Jörn Axel: Die Zukunft der Freien Berufe zwischen Deregulierung und Neuordnung, Verlag C.H. Beck, München 2010, 123 S., ISBN 978-3-406-60196-5, 8,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: RF II Kä 1).
Hösel, Ulrike: Die Marktordnungen Freier Berufe: Eine normative und positive volkswirtschaftliche Analyse am Beispiel der Ärzte, Rechtsanwälte und Architekten, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2010, 305 S., ISBN 978-3-8329-5197-9, 49 EUR (Bestandsnachweis IAR: RF II Hö 1).
Bücherschau 11/2010; Thema: Recht der Freien Berufe
Schuster, Agnes: Das Werberecht des Notars im Verhältnis zum Werberecht der freien Berufe, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2007, 542 S., ISBN 978-3-8300-3243-4, 128 EUR (Bestandsnachweis IAR: Q V Sch 2).
Gehre, Horst / Koslowski, Günter: Steuerberatungsgesetz, Verlag C.H. Beck, 6. Auflage, München 2009, 609 S., ISBN 978-3-4065-9317-8, 95 EUR (Bestandsnachweis IAR: RF I Ge 1-6).
Knieper, Rolf: Eine ökonomische Analyse des Notariats, Verlag C.H. Beck, München 2010, 128 S., ISBN 978-3-4065-9655-1, 29,90 EUR (Bestandsnachweis IAR: Q V Kn 1).
Tochtermann, Peter: Die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit des Mediators,
Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 318 S., ISBN 978-3-1614-9857-2, 59 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VII To 1).
Prengel, Frauke: Die Rolle des juristischen Beraters in der Mediation, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2009, 235 S., ISBN 978-3-8300-4737-7, 85 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VII Pr 1).
Klapper, Corinne: Unterstützung des Betriebsrats durch in- und externen Sachverstand, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2007, 516 S., ISBN 978-3-8300-3129-1, 128 EUR.
Haas, Bernd: Anwaltliches Mandatsverhältnis zum Betriebsrat, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2009, 125 S., ISBN 978-3-6315-7601-4, 27,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Ha 1).
2009
Bücherschau 01/2009; Thema: Anwaltsrecht
Deckenbrock, Christian: Strafrechtlicher Parteiverrat und berufsrechtliches Verbot der Vertretung
widerstreitender Interessen, Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2009 480 S., kart., ISBN 978-3-8240-5248-6; 48,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R IV De 1).
Pelzer, Melanie: Die Sozietät im Sinne der BRAO unter besonderer Berücksichtigung der Beteiligung von Berufsfremden, Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2008; 366 S., kart., ISBN 978-3-8240-5239-4; 48,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Pe 1).
Linden, Kristina von der: Die Zulassung von kapitalistisch strukturierten Anwaltsgesellschaften des europäischen Auslands am deutschen Rechtsberatungsmarkt, Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2008, 333 S., kart., ISBN 978-3-8240-5245-5; 48,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Li 1).
Hastenrath, Katharina: Möglichkeit der Etablierung eines Schlichtungsverfahrens durch die Rechtsanwaltskammer bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwalt und Mandant, Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2008, 216 S., kart., ISBN 978-3-8240-5247-9; 48,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Ha 1).
Bücherschau 03/2009; Thema: Juristenausbildung
Schmidt-Räntsch, Jürgen: Deutsches Richtergesetz, C.H. Beck, 6. Auflage, München 2009, XXIV 1174 S., ISBN 978-3-406-49947-0, 174,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: Q I Sc 2-6).
Kilian, Matthias/ Bubrowski, Helene: Anwaltsorientierung im rechtswissenschaftlichen Studium, Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2007, 143 S., ISBN 978-3-8240-5406-0, 15,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: E V Ki 2).
Ponschab, Rainer/ Schweitzer, Adrian: Schlüsselqualifikation, Otto-Schmidt Verlag, Köln 2008, 300 S., ISBN 978-3-504-06133-3, 29,80,-EUR.
Ruppel, Oliver C.: Interdisziplinäre Schlüselqualifikation Mediation, Dr. Kovac, Hamburg 2006, 216 S., ISBN 978-3-8300-2788-1, 68,00,- EUR.
Pokrovac, Zoran: Juristenausbildung in Osteuropa bis zum Ersten Weltkrieg, Klostermann, Frankfurt 2007, 425 S., kart., ISBN 978-3-465-04037-8, 89,00,- EUR.
Baldus, Christian / Finkenauer, Thomas/ Rüfner, Thomas (Hrsg.): Juristenausbildung in Europa zwischen Tradition und Reform, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, XIII 388 S., ISBN 978-3-16-149578-6, 74,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: E V Ba 1).
Oppermann, Bernd / Heilmann, Joachim: Reform der russischen Juristenausbildung, Nomos, Baden-Baden 2007, 200 S., geb., 978-3-8329-2717-2, 46,00 EUR.
Bücherschau 04/2009; Thema: Kammerrecht
Kluth, Winfried (Hrsg.): Jahrbuch des Kammer- und Berufsrechts 2007, Nomos, Baden-Baden 2008, 464 S., ISBN 978-3-8329-3940-3; 94,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Kl 4).
Graf, Christian/ Paschke, Marian/ Stober, Rolf (Hrsg.): Strategische Perspektiven des Kammerrechts, Dr. Kovac, Hamburg 2008, 212 S., ISBN 978-3-8300-3432-2, 75,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Gr 1).
Hövelberndt, Andreas: Die Kammern als Wettbewerber, Nomos, Baden- Baden 2008, 464 S., kart.,
ISBN 978-3-8329-4006-5, 74,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Hö 1).
Unseld, Julia: Die Rechtsstellung kommunaler und funktionaler Selbstverwaltungskörperschaften
bei ihrer Inanspruchnahme für staatliche Aufgaben, Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2008, 170 S., ISBN 978-3-8240-5244-8; 48,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Un 1).
Bücherschau 05/2009; Thema: Berufsrecht
Döbbelt, Simon: Werbebeschränkungen im anwaltlichen Berufsrecht, Dr. Kovac
Hamburg 2008, 387 S., ISBN 978-3-8300-4089-7; 98,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Dö 1).
Lewinski, Kai von: Grundriss des anwaltlichen Berufsrechts, Nomos, 2. Auflage, Baden-Baden 2008, 229 S., ISBN 978-3-8329-3748-5, 48,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Lew 1-2).
Römermann, Volker/ Hartung, Wolfgang: Anwaltliches Berufsrecht C. H. Beck, 2. Auflage, München 2008, 200 S., ISBN 978-3-406-57797-0, 29,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Rö 1-2).
Hense, Burkhard/ Ulrich, Dieter: Kommentar zum Berufsrecht der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer, IDW, Düsseldorf 2008, 1204 S., ISBN 978-3-8021-1300-0, 139,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: RF I He 4).
Feil, Erich/ Wennig, Fritz: Anwaltsrecht, Linde Verlag, 5. Auflage, Wien 2008, 1344 S., ISBN 978-3-7073-1296-6, 173,10,- EUR.
Bücherschau 06/2009; Thema: Anwaltsrecht
Samimim, Gregor: Rechtsschutzversicherung Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2008, 303 S., ISBN
978-3-8240-0989-3; 46,00,- EUR.
Diller, Martin: Die Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte, C.H. Beck, München 2009, XXVII 504 S., ISBN 978-3-406-58303-2, 88,-EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Di 1).
Buschbell, Hans / Hering, Manfred: Handbuch Rechtsschutzversicherung Deutscher Anwaltverlag, 4. Auflage, Bonn 2009, 742 S., ISBN 978-3-8240-0971-8, 80,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XIII Bu 1-4).
Schrader, Nikolas: Die Strafbarkeit des Verteidigers wegen Geldwäsche (§ 261 StGB) durch Annahme bemakelter Honorarmittel, Tectum, Marburg 2009, 323 S., ISBN 978-3-8288-9539-3, 29,90,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Sch 1).
Reithner, Dominik: Die Indienstnahme von Rechtsanwälten durch die Zweite Geldwäscherichtlinie
und das Geldwäschegesetz, Dr. Kovac, Hamburg 2008, 384 S., ISBN 978-3-8300-3716-3, 98,00,-EUR.
Bücherschau 07/2009; Thema: Erfolgshonorar
Winter, Stefan: Erfolgshonorar für Rechtsanwälte, Steinbeis-Edition, Stuttgart 2008, 260 S., ISBN 978-3-93806222-7, 119,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R X Wi 1).
Hommerich, Christioh/ Kilian, Matthias: Vergütungsbarometer 2009, Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2009, 144 S., ISBN 978-3-8240-5407-7, 22,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R X Ho 2).
Bücherschau 08-09/2009; Thema: Das Recht der Rechtsdienstleistung
Grunewald, Barbara/ Römermann, Volker (Hrsg.): Rechtsdienstleistungsgesetz, Dr. Otto Schmidt, Köln 2008, 451 S., ISBN 978-3504-06254-5, 49,80,-EUR (Bestandsnachweis IAR: R XII Gr 1).
Kleine-Cosack, Michael: Rechtsdienstleistungsgesetz, C.F. Müller, 2. Auflage, Heidelberg 2008, 749 S., ISBN 978-3-8114-3526-1, 59,00,- EUR.
Finzel, Dieter: Rechtsdienstleistungsgesetz, Boorberg, Stuttgart 2008, 205 S., ISBN 978-3-4150-4068-7, 42,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XII Fi 1).
Degen, Thomas/Unseld, Julia: Rechtsdienstleistungsgesetz, C.H. Beck, München 2008, 184 S., ISBN 978-3-4065-8038-3, 38,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XII Un 1).
Dreyer, Heinrich/ Lamm, Christian-Peter/ Müller, Thomas: Rechtsdienstleistungsgesetz, Erich Schmidt, Berlin 2008, 459 S., ISBN 978-3-503-11026-1, 36,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XII Dr 1).
Heinold, Hubert: Das neue Rechtsdienstleistungsgesetz – Ein Leitfaden für die soziale Rechtsberatung, Fachhochschulverlag, Frankfurt 2008, 176 S., ISBN 978-3-940-08728-7, 16,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XII He 2).
Bücherschau 10/2009; Thema: Anwaltsprivilegien
Schubert, Daniel: Legal Privilege und Nemo Tenetur im reformierten europäischen Kartellermittlungverfahren der VO 1/2003, Duncker & Humblot, Berlin 2009, 568 S., ISBN 978-3-428-13086-2, 80,00,- EUR.
Beulke, Werner/ Swoboda, Sabine/ Lüdke, Inka: Unternehmen im Fadenkreuz: Über den Umfang anwaltlicher Privilegien von Syndici – Rechtsabteilungen im Ermittlungsverfahren, Verlag
C.F. Müller, Heidelberg 2009, 225 S., ISBN 978-3-8114-3926-9, 46,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Beu 2).
Bosbach, Jens: Ungeschriebene strafprozessuale Zeugnisverweigerungsrechte im Bereich
der Rechtsberatung?: Eine Betrachtung aus Sicht des Mandanten von Rechtsanwalt, Zeugenbeistand
und Strafverteidiger, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2008, 299 S., ISBN 978-3-6315-8816-1, 51,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Bo 1).
Egerland, Thomas: Die Notarbestellung im hauptberuflichen Notariat, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2008, 347 S., ISBN 978-3-8329-3814-7, 78,- EUR (Bestandsnachweis IAR: Q V Eg 1).
Haeder, Stefan: Die Neuordnung des Zugangs zum Anwaltsnotariat in Deutschland, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2009, 386 S., ISBN 978-3-6315-9354-7, 56,80,- EUR (Bestandsnachweis IAR: Q V Ha 2).
Bücherschau 11/2009; Thema: Anwaltshaftung
Zugehör, Horst: Grundsätze der zivilrechtlichen Haftung der Rechtsanwälte, Steuerberater
und Wirtschaftsprüfer, ZAP Verlag, 2009, ISBN 978-3-8965-5437-9, 19,90,- EUR.
Heinemann, Jörn/ Vollkommer, Max: Anwaltshaftungsrecht, Verlag C. H. Beck, 3. Auflage, München 2009, 346 S., ISBN 978-3-406-45816-3, 48,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Vo 1-2).
Alof, Verena: Die Haftungsrisiken für den Rechtsanwalt im Rahmen von Vergleichsverhandlungen
und –abschlüssen, Tectum Verlag, Marburg 2008, 266 S., ISBN 978-3-8288-9810-3, 29,90,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Al 1).
Sprenger, Carsten: Internationale Expertenhaftung: Die Dritthaftung von Experten im Internationalen
Privat- und Zivilverfahrensrecht, Mohr Siebeck, Tübingen 2008, 306 S., ISBN 978-3-1614-9654-X, 59,00,- EUR.
Sieber, Dorothee M.: Vertragliche Dritthaftung von Berufsträgern, Lit Verlag, Münster 2009, ISBN 978-3-8258-1943-4, 59,90,- EUR.
Sonstiges Berufsrecht
Bücherschau 02/2009; Thema: Blick über die nationalen Grenzen hinaus
Waschkau, Michael: EU-Dienstleistungsrichtlinie und Berufsanerkennungsrichtlinie, Deutscher
Anwaltverlag, Bonn 2008, 234 S., kart., ISBN 978-3-8240-5236-3, 48,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: S X Wa 2).
Séché, Maurice: Die Vereinbarkeit freiberuflicher Regulierungen mit dem EGV, Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2008, 486 S., kart., ISBN 978-3-8240-5246-2, 48,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: S X Se 2).
Gröger, Johannes: Zugangswege zum deutschen Rechtsberatungsmarkt Für EG-Staatsangehörige, Nomos, Baden-Baden 2007; 192 S., kart., ISBN 978-3-8329-2603-8, 38,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: S X Gr 1).
Wild, Maximiliane-Stephanie: Die anwaltliche Verschwiegenheitspflicht in Deutschland und Frankreich, Peter Lang, Frankfurt 2008, 357 S., ISBN 978-3-6315-7966-4, 56,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R IV Wi 2).
Feit, Michael: Haftung des Anwaltsgegenüber Dritten für eine third party legal opinion, Schulthess, Zürich 2007, 211 S., ISBN 978-3-7255-5490-4, 47,00,- EUR.
2008
Bücherschau 01/2008; Thema: Von anderen Ländern lernen
Feil, Erich/ Wennig, Fritz: Anwaltsrecht, Linde-Verlag, 4. Auflage, Wien 2006, 951 S., ISBN 978-3-7073-0952-2, 125,- EUR.
Ruff, Jonathan: Der Rechtsberatungsmarkt in Israel, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2007, 203 S., ISBN 978-3-8300-2752-2, 78,– EUR.
Kayser, Hartmut-Emanuel (Hrsg.): Anwaltsberuf im Umbruch: Tendenzen in Deutschland und Brasilien, Shaker-Verlag, Aachen 2007, 152 S., ISBN 978-3-8322-5781-1, 48,80,- EUR.
Ros, Mirko (Hrsg.): Der Erfolg und das Honorar des Rechtsanwalts, DIKE-Verlag, Zürich 2007, 154 S., ISBN 978-3-03751-024-7, 40,- CHF.
Slobodenjuk, Dimitri: Risiken beigrenzüberschreitender Anwaltstätigkeit: Ein Vergleich der Rechtslage in Deutschland und den USA, Schüling-Verlag, Münster 2007, 156 S., ISBN 978-3-86523-076-8, 29,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Sl 1).
Bücherschau 02/2008; Thema: Kammerrecht
Kluth, Winfried (Hrsg.): Handbuch des Kammer- und Berufsrechts 2006, Nomos- Verlag, Baden-Baden 2007, 328 S., ISBN 978-3-8329-3032-5, 68,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R IV Klu 1).
Eickhoff, Marion: Berufsaufsicht der freien Berufe in geteilter Verantwortung von Kammern und Staat, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2007, 279 S., ISBN 978-3-8329-2666-3, 59,- EUR (Bestandsnachweis IAR: RF I Ei 1).
Scheidtmann, André: Wirtschafts- und berufsständische Kammern im europäischen Gemeinschaftsrecht, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2007, 225 S., ISBN 978-3-631-56814-9, 42,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: S X Sch 1).
Hommerich, Christoph / Kilian, Matthias/ Dreske, René (Hrsg.), „Statistisches Jahrbuch der Anwaltschaft 2007/2008, Anwaltverlag, Bonn 2008, 224 S., ISBN 978-3-8240-5404-6, 19,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Ho 4).
Deutsches Wissenschaftliches Institut der Steuerberater (Hrsg.): Freiberufliche
Selbstverwaltung durch Kammern in der Europäischen Union, DWS-Verlag, Berlin 2007, 79 S.,
ISBN 978-3-9339-1128-5, 12,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: RF II DWS 3).
Bücherschau 03/2008; Thema: Sozietätsrecht
Henssler, Martin: Partnerschaftsgesellschaftsgesetz, Verlag C.H. Beck, 2. Auflage, München 2008, 408 S., ISBN 978-3-406-55673-9, 48,- EUR (Bestandsnachweis IAR: RF III He 1-2).
Arnold, Anne Maria: Die erbrechtliche Nachfolge in der Partnerschaftsgesellschaft: unter besonderer Berücksichtigung berufsrechtlicher Implikationen, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2006, 180 S., ISBN 978-3-6315-5740-2, 42,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: RF III Ar 1).
Wehrheim, Michael: Die Partnerschaftsgesellschaft, Verlag Erich Schmidt, 4. Aufl., Berlin 2007, 189 S., ISBN 978-3-503-10033-0, 38,60,- EUR.
Schnittker, Helder / Bank, Stephan: Die LLP in der Praxis, Verlag C.H. Beck, München 2008, 167 S.,
ISBN 978-3-4065-6664-6, 49,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Sch 1).
Lämmert, Nadja: Die Freiberufler-eG: Eine Alternative zu GbR, Partnerschaft, GmbH und „kleiner AG“?, Shaker Verlag, Aachen 2006, 239 S., ISBN 978-3-8322-5577-0, 24,80,- EUR (Bestandsnachweis IAR: RF III Lä 1).
Schnittker, Helder: Gesellschafts- und steuerrechtliche Behandlung einer englischen limited liability partnership mit Verwaltungssitz in Deutschland, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2007, 209 S., ISBN 978-3-504-25374-5, 69,80,- EUR.
Bücherschau 04/2008; Thema: Berufspraxis
Sagel, Julia: Die Beschäftigung des Rechtsanwalts zu angemessenen Bedingungen: § 26 Abs. 1 BORA, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2007; 224 S., geb.; ISBN 978-3-8300-3167-3, 78,00,-EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Sa 1).
Storf, Carsten: Nachvertragliche Wettbewerbsverbote bei den freien Berufen,
Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2007, 194 S., ISBN 978-3-8300-2771-3, 68,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: RF II St 3).
Bunk, Sarah: Vermögenszuordnung, Auseinandersetzung und Ausscheiden in Sozietät und Gemeinschaftspraxis Deutscher Notarverlag, Bonn 2007; 326 S., ISBN 978-3-8240-5235-6, 48,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Bu 2).
Bartosch-Koch, Jana: Versagung, Rücknahme und Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen Vermögensverfalls, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2007; 323 S., ISBN 978-3-8300-3323-3, 78,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R IV Ba 1/3).
Maier, Daniel: Die Insolvenz des Rechtsanwalts, Nomos Verlag, Baden-Baden 2008; XVI, 264 S., ISBN 978-3-8329-3203-9, 51,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Mai 1).
Bücherschau 05/2008; Thema: Anwaltethik (& mehr)
Ehrenzeller, Bernhard / Ludewig-Kedmi, Revital (Hrsg.): Moraldilemmata von Richtern und Rechtsanwälten, DIKE-Verlag, Zürich 2006, 140 S., ISBN 3-9054-5581-1, 67,– CHF.
Gesellensetter, Catrin: Die Annäherung des freien Arztberufes an das Gewerbe:Eine verfassungs-, sozial- und berufsrechtliche Untersuchung, Duncker& Humblot, Berlin 2007, 262 S., ISBN 978-3-4281-2297-4, 68,– EUR.
Hall, David: The spiritual revitalization of the legal profession: A search for sacredrivers, Mellen, Lewiston 2006, 484 S., ISBN 0-7734-6015-2, 129 USD.
Bücherschau 06/2008; Thema: Berufspraxis
Brieske, Rembert (Hrsg.): Münchner Handbuch Vergütungsrecht, Verlag C.H. Beck, München 2007, 804 S., ISBN 978-3-4064-9984-5, 98,– EUR (Bestandsnachweis IAR: R X Br 1).
Kaiser, Hans / Ermert, Matthias: Kauf und Bewertung einer Anwaltspraxis, LexisNexis, 3. Aufl., München 2007, 175 S., ISBN 978-3-8965-5271-6, 34,– EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Ka 2-3).
Meyer, Holger: Die Besteuerung der Anwaltskanzlei, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2. Auflage, Köln 2007, 355 S., ISBN 978-3-504-18963-1, 49,80,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R III Mey 1-3).
Kruse, Marcel: Die Realteilung – Im Fokus: Freiberufliche Sozietäten und Partnerschaftsgesellschaften, VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken 2007, 142 S., ISBN 978-3-86550-687-0, 59,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Kr 1).
Wolf, Carmen: Kanzleiorganisation, Luchterhand, Neuwied 2007, 89 S., ISBN 978-3-472-06733-7, 29,80,- EUR.
Degen, Thomas / Diem, Frank: Anwaltsstrategien für das Kanzleimanagement, Boorberg-Verlag, Stuttgart 2007, 150 S., ISBN 978-3-415-03797-7, 19,80,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII De 1).
Kilian, Matthias: Das anwaltliche Mandat: Berufspraxis und Schlüsselqualifikationen,
Verlag C.H. Beck, München 2008, 223 S., ISBN 978-3-4065-5738-5, 24,80,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R III Ki 1).
Bücherschau 07/2008; Thema: Rechtsdienstleistungsrecht
Eversloh, Udo: Das neue Rechtsdienstleistungsgesetz: Die Reform der Rechtsberatung, Haufe, Freiburg 2008, 272 S., ISBN 978-3-448-06896-2, 39,80,- EUR.
Franz, Kurt: Das neue Rechtsdienstleistungsgesetz, Bundesanzeiger, Köln 2008, 255 S, ISBN 978-3-8981-7553-1, 34,80,-EUR (Bestandsnachweis IAR: R III Ki 1).
Kilian, Matthias/ Sabel, Oliver/ Stein, Jürgen vom: Das neue Rechtsdienstleistungsgesetz, Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2008, 215 S., ISBN 978-3-8240-0781-3, 29,80,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XII Ki 1).
Nelte, Katja: Das Berufsbild des Rechtsanwalts als Auslegungshilfe für den Rechtsbesorgungsbegriff des Art. 1 § 1 Abs. 1 S. 1 RBerG und seine Positionierung im RDG-Ref.E, Deutscher Anwaltverlag, Bonn 2007, 207 S., ISBN 978-3-8240-5234-9, 48,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XII Ne 1).
Hufer, Andreas: Rechtsberatung durch den Betriebsrat. Rhombos, Berlin 2007, 314 S., ISBN 978-3-9388-0736-1, 28,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XII Hu 1).
Elfeld, Fabian: Wirtschaftliches Verständnis als Erfolgsfaktor: Chancen von (Diplom-) Wirtschaftsjuristen auf dem Rechtsdienstleistungsmarkt, Nomos, Baden-Baden 2006, 82 S., ISBN 978-3-8329-1945-7, 19,00,- EUR.
Bücherschau 08-09/2008; Thema: Strafverteidigung und Anwaltshaftung
Weigend, Thomas / Walther, Susanne / Grunewald, Barbara (Hrsg.): Strafverteidigung vor neuen Herausforderungen, Verlag Duncker & Humblot, 425 S., Berlin 2008, ISBN 978-3-428-12623-1, 66,-EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX We 1).
Harting, Anabel: Berufspflichten des Strafverteidigers und Sanktionierung pflichtwidrigen Verhaltens, Anwaltverlag, Bonn 2008, 436 S., ISBN 978-3-8240-5241-7, 48,50,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R IV Har 1/2).
Burhoff, Detlef/ Stephan, Michael: Strafvereitelung durch Strafverteidiger, LexisNexis, Münster 2008, 201 S., ISBN 978-3-89655-234-1, 34,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Bu 1).
Eichler, Jochen: Vertragliche Dritthaftung, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2007, 406 S., ISBN 978-3-631-56677-0, 68,50,- EUR.
Singer, Reinhard (Hrsg.): Rechtsformen anwaltlicher Tätigkeit, Berufsrecht und Berufshaftung, Nomos Verlag, Baden-Baden 2007, 126 S. ISBN 978-3-8329-2950-3, 24,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Si 1).
Bücherschau 10/2008; Thema: Berufsrecht der Anwälte
Feuerich, Wilhelm E. / Weyland, Dag: Bundesrechtsanwaltsordnung BRAO, Franz Vahlen, 7. Auflage, München 2008, XVII 1688 S., ISBN 978-3-8006-3216-9, 160,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Fe 1-7).
Kleine-Cosack, Michael: Bundesrechtsanwaltsordnung BRAO, C.H. Beck, 5. Auflage, München 2008, XXIX 773 S., ISBN 978-3-406-56218-1, 70,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Kl 1-5).
Hartung, Wolfgang/ Römermann, Volker: Berufs- und Fachanwaltsordnung, C.H. Beck, 4. Auflage, München 2008, XXIV 1263 S., ISBN 978-3-4065-6909-8, 128,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R IV Har 1-4).
Bücherschau 11/2008; Thema: Kostenfinanzierung
Teubel, Joachim/ Schons, Herbert P.: Erfolgshonorar für Anwälte, C.H. Beck, München 2008, 200 S., ISBN 978-3-406-57630-0, 38,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R X Te 2).
Mayer, Hans-Jochem / Winkler, Klaus: Erfolgshonorar, Baden-Baden: Nomos, 2008,
160 S., ISBN 978-3-8329-3495-8, 32,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R X May 2).
Hänsch, Jens: Das anwaltliche Erfolgshonorar, Haufe, Freiburg 2008, 160 S., ISBN 978-3-448-09060-4, 39,80,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R X Hä 1).
Skrzepski, John-Robert: Die gewerbliche Fremdfinanzierung von Prozessen gegen Erfolgsbeteiligung, Dr. Kovac, Hamburg 2008, 286 S., ISBN 978-3-8300-3507-7, 88,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XIII Sk 1).
Böttger, Dirk: Gewerbliche Prozessfinanzierung und Staatliche Prozesskostenhilfe, de Gruyter, Berlin 2008, XXIV 211 S., ISBN 978-3-89949-469-3, 68,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XIII Bö 2).
Bücherschau 12/2008; Thema: Anwaltsgeschichte und zwei Festschriften
Giebels-Deinert, Stefanie: Anwaltshaftung und andere Folgen der Pfichtverletzung von Prozessvertretern im 18. und 19. Jahrhundert, Wissenschaftlicher Verlag, Berlin 2007, 462 S., ISBN 978-3-86573-299-6, 54,00,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Gi 2).
Welker, Karl H.L. (Hrsg.): Vom Ursprung der anwaltlichen Selbstverwaltung, Universitätsverlag, Osnabrück 2007, 77 S., ISBN 978-3-89971-412-8, 24,90,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R II WE 5).
Steinitz, Inbal: Der Kampf jüdischer Anwälte gegen den Antisemitismus, Metropol-Verlag, Berlin 2008, 215 S., ISBN 978-3-938690-66-6, 19,90,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R II St 1).
Rücker, Simone: Rechtsberatung, Mohr Siebeck, Tübingen 2007, XX 517 S., ISBN 978-3-1614-9339-3, 69,- EUR.
Bergbauer, Knut / Fröhlich, Sabine / Schüler-Springorum, Stefanie: Denkmalsfigur – Biografische Annäherung an Hans Litten 1903-1938, Wallstein, Göttingen 2008, 359 S., ISBN 978-3-8353-0268-6, 24,90,- EUR.
Göcken, Stephan (Hrsg.) u. a.:Festschrift für Ulrich Scharf, Carl Heymanns, Köln 2008, 360 S., ISBN 978-3-4522-6940-9, 149,-EUR (Bestandsnachweis IAR: Y Sch 1).
Römermann, Volker (Hrsg.): Anwaltschaft und Berufsrecht: Festschrift für Wolfgang Hartung , C.H. Beck, München 2008, 216 S., ISBN 978-3-406-57679-9, 95,- EUR (Bestandsnachweis IAR: Y Ha 3).
Sonstiges Berufsrecht
2007
Bücherschau 01/2007; Thema: Kammerrecht
Waldhorst, Nicola: Die Kammern zwischen Kartell- und Verwaltungsorganisationsrecht: dargestellt am Beispiel der Bundesrechtsanwaltskammer und der Industrie- und
Handelskammern, Nomos, Baden-Baden 2005, 262 S., ISBN 978-3-8329-1698-9, 59,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Wa 2).
Lenk, Jennifer: Die Ausnahme standesrechtlicher Werbeverbote aus dem EG-Kartellrecht Zugleich ein Beitrag zu der Frage der Beeinflussung des EG-Kartellrechts durch Aspekte des Gemeinwohls, Nomos, Baden-Baden 5006, 403 S., ISBN 978-3-8329-2044-7, 78,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Le 1).
Kloepfer, Michael: Fortbildungskompetenz der Rechtsanwaltskammern, Band 15 der Schriftenreihe der Bundesrechtsanwaltskammer, Verlag C.H. Beck, München 2006, 87 S., ISBN 978-3-4065-4636-8, 36 EUR.
Ehlers, Dirk / Lechleitner, Marc: Die Aufgaben der Rechtsanwaltskammern, Band 2 der Schriftenreihe des Anwaltsblatts, Anwaltverlag, Bonn 206, 192 S., ISBN 978-3-8240-5318-7, 14,90,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Eh 1).
Bücherschau 03/2007; Thema: Sozietätsrecht
Kraus, Stefan u. a.: Sozietätsrecht: Handbuch für rechts-, steuer- und wirtschaftsberatende Gesellschaften, Verlag C. H. Beck, 2. Auflage, München 2006, 594 S., ISBN 978-3-406-54048-6, 69 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Soz 1-2).
Meilicke, Wienand / Westphalen, Friedrich Graf von/ Hoffmann, Jürgen / Lenz, Tobias/ Wolff, Reinmar: Partnerschaftsgesellschaftsgesetz, Verlag C. H. Beck, 2. Auflage, München 2006, 334 S., ISBN 978-3-406-52614-5, 38 EUR (Bestandsnachweis IAR: RF III Me 1-2).
Hirte, Heribert / Bäcker, Thomas (Hrsg.): Grenzüberschreitende Gesellschaften: Praxishandbuch für ausländische Kapitalgesellschaften mit Sitz im Inland, Carl Heymanns Verlag, 2. Auflage, Köln 2006, 772 S., ISBN 978-3-452-26352-5, 129 EUR.
Bank, Stephan: Die britische Limited Liability Partnership, Duncker & Humblot Verlag, Berlin 2006, 457 S., ISBN 978-3-428-12152-6, 82 EUR (Bestandsnachweis IAR: RF III Ba 1).
Thulfaut, Kai: Die Besteuerung international tätiger Anwaltssozietäten, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2005, 172 S., ISBN 978-3-631-53825-1, 39 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Th 1).
Wagner, Mario: Rechtsformen für internationale Rechtsanwaltsgesellschaften: Ein Vergleich personenbezogener deutscher Rechtsformen unter berufs- und steuerrechtlichen Aspekten, Verlag Erich Schmidt, Berlin 2006, 362 S., ISBN 978-3-503-09733-3, 68 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Wa 1).
Bücherschau 04/2007; Thema: Haftung des Rechtsanwalts
Zugehör, Horst/ Fischer, Gero u.a.: Handbuch der Anwaltshaftung, ZAP-Verlag, 2. Auflage, Münster 2006, 1252 S., ISBN 978-3-8965-5212-0, 102 EUR.
Schwarz, Susanne: Die zivilrechtliche Pflicht zur Anzeige
eigener Fehler: Unter besonderer Berücksichtigung von Anwalt und Arzt; Nomos Verlag, Baden-Baden 2006, 382 S., ISBN 978-3-8329-1893-0, 79 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Sch 2).
Schulze, Jan-Hendrik: Die akzessorische Haftungsverfassung der Außengesellschaft bürgerlichen Rechts, Duncker & Humblot Verlag, Berlin 2006, 342 S., 3-428-12023-X, 76 EUR (Bestandsnachweis IAR: D III Sch 1).
Bücherschau 05/2007; Thema: Anwaltsrecht
Hartung, Wolfgang: Anwaltliche Berufsordnung, C.H. Beck, 3. Auflage, München 2006; 1350 S., ISBN 978-3-406-54060-8, 128,– EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Har 1-3).
Offermann-Burckart, Susanne: Fachanwalt werden und bleiben , Dr. Otto Schmidt, 2. Auflage, Köln 2006, 378 S., ISBN 978-3-504-18056-0, 39,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Of 1-2).
Axmann, Mario: Anwaltsstrategien im Berufsrecht, Boorberg-Verlag, Stuttgart 2006, 131 S., ISBN 978-3-415-03768-7, 19,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Ax 2).
Funk, Immo: Die Satzungsversammlung bei der Bundesrechtsanwaltskammer im System der anwaltlichen Selbstverwaltung, Verlag Heymann, Köln 2006, 391 S., ISBN 978-3-452-26449-7, 98 EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Fu 1).
Knöfel, Oliver: Grundfragen der internationalen Berufsausübung von Rechtsanwälten, Anwaltverlag, Bonn 2005, 1050 S., ISBN 978-3-8240-5231-8, 58 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IV Knö 1).
Bücherschau 07/2007; Thema: Kostenfinanzierung
Breyer, Michael: Kostenorientierte Steuerung des Zivilprozesses: Das deutsche, englische
und amerikanische Prozesskostensystem im Vergleich von Michael Breyer, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2006, 280 S., ISBN 3-16-148984-5, 54 EUR.
Bühren, Hubert van/ Plote, Helmut: ARB – Rechtsschutzversicherung, Verlag C.H. Beck, München 2006, 301 S., ISBN 978-3-4065-4285-9, 39 EUR.
Buschbell, Hans/ Hering, Manfred: Handbuch Rechtsschutzversicherung, 3. Auflage, Anwaltverlag, Bonn 2007, 827 S., ISBN 978-3-8240-0826-1, 76 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XIII Bu 1-3).
Homberg, Matthias: Erfolgshonorierte Prozessfinanzierung, Verlag Alma Mater, Saarbrücken 2006, 466 S., ISBN 978-3-9350-0917-1, 48 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XIII Ho 1).
Winkler, Joachim-Cornelius: Rechtsschutzversicherung: Ein Leitfaden für die Praxis, 2. Auflage, Verlag Versicherungswirtschaft, Karlsruhe 2006, 149 S., ISBN 978-3-8995-2280-8, 37 EUR.
Bücherschau 08-09/2007; Thema: Anwaltmanagement
Muchow, Kai-Christian: Strategischer Wandel in Professional Service Firms: Eine prozessorientierte Untersuchung am Beispiel deutscher Rechtsanwaltskanzleien, Eul-Verlag, Lohmar 2006, 292 S., ISBN 978-3-89936-488-0, 52 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Mu 1).
Sauter, Justin: Professional Services im Fokus der neuen Institutionen Ökonomik und der
Unternehmensethik, Rainer Hampp Verlag, Mehring 2007, 483 S., ISBN 978-3-86618-100-7, 37,80 EUR.
Hagemeister, Volker: Rechtsanwaltskanzleien und PR, wvb Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, 172 S., 978-3-86573-254-5, 20,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Ha 1).
Hommerich, Christoph/ Kilian, Matthias: Mandanten und ihre Anwälte, Band 4 der Forschungsberichte des Soldan Instituts für Anwaltmanagement, Anwaltverlag Bonn 2007, 227 S., ISBN 978-3-8240-5404-6, 15 EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Ho 4).
Bücherschau 11/2007; Thema: Anwaltsrecht
Müller, Eckart / Gussmann, Klaus: Berufsrisiken des Strafverteidigers, C.H. Beck, München 2007; 158 S., ISBN 978-3-406-52556-8, 34,90,- EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Mü 1).
Winkler, Klaus: Die Strafbarkeit des Strafverteidigers jenseits der Strafvereitelung; Dr. Kovac, Hamburg 2005; 504 S., ISBN 978-3-8300-1861-2, 128 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Wi 1).
Schlecht, Kerstin: Die zivilrechtliche Haftung des Strafverteidigers; Mohr Siebeck, Tübingen 2006; 280 S., ISBN 978-3-16-149108-5, 84 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Schl 1).
Fitzner, Uwe: Der Patentanwalt; Carl Heymanns, Köln 2006; 509 S., ISBN 978-3-452-25866-3, 88 EUR.
Dahlmanns, Klaus Markus: Die Einführung neuer Fachanwaltsbezeichnungen – eine verfassungsrechtliche Verpflichtung?; Peter Lang, Frankfurt am Main 2007; 176 S., ISBN
978-3-631-56470-7, 39 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Da 1).
Koch, Ludwig / Kilian, Matthias: Anwaltliches Berufsrecht; C.H. Beck, München 2007; 346 S., ISBN
978-3-406-53246-7, 50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Ko 1).
Bücherschau 12/2007; Thema: Anwaltsgeschichte
Powell, Jonathan / Paterson, Jeremy: Cicero The Advocate, Oxford University Press, Oxford 2006, 448 S., ISBN 978-0-19-929829-7, 31 GBP = ca. 50 EUR.
Streck, Michael / Rieck, Annette: St. Ivo – Schutzpatron der Richter und Anwälte, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2006, 136 S., ISBN 978-3-5040-6132-4, 19,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Str 2).
Steiner, Mark E.: An Honest Calling: The Law Practice Of Abraham Lincoln, Northern Illinois University Press, De Kalb 2006, 272 S., ISBN 978-0-87580-358-6, 42 USD = ca. 33 EUR.
Bundesrechtsanwaltskammer (Hrsg.): Anwalt ohne Recht: Das Schicksaljüdischer Rechtsanwälte in Deutschland nach 1933, bebra-Verlag, Berlin 2007, 368 S., ISBN 978-3-89809-074-2, 29,90 EUR.
Weber, Reinhard: Das Schicksal der jüdischen Rechtsanwälte in Bayern nach 1933, Oldenbourg-Verlag, München 2006, 323 S., ISBN 978-3-486-58060-0, 24,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Web 1).
Krach, Tilmann: „... fühlte mich durchaus als Deutscher: Das Schicksal der Mainzer Anwälte jüdischer Herkunftnach 1933“, Luchterhand Verlag, Neuwied 2007, 80 S., ISBN 978-3-472-07137-2, 10 EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Kr 2).
Rüping, Hinrich: Rechtsanwälte im Bezirk Celle während des Nationalsozialismus, Berliner Wissenschaftsverlag, Berlin 2007, 293 S., ISBN 978-3-8305-1333-9, 44 EUR.
Zuck, Rüdiger: Juristischer Zeitgeist, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2007, 222 S., ISBN 978-3-8329-27097, 48 EUR.
Hommerich, Christoph / Kilian, Matthias: Frauen im Anwaltsberuf: Ergebnisse einer Sekundäranalyse, Anwaltverlag, Bonn 2007, 73 S., ISBN 978-3-8240-5405-3, 10 EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Ho 5).
Sonstiges Berufsrecht
Bücherschau 02/2007; Thema: Blick ins Ausland
Bartoszyk, Diana: Anwaltsberuf im Wandel : Modernisierungsprozesse der deutschen Anwaltschaft als Amerikanisierung? Verlag Recht und Wirtschaft, Frankfurt 2006, 265 S., ISBN 978-3-8005-1452-6, 69 EUR.
Schautes, Dirk Christoph: Anwaltliche Unabhängigkeit – Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen und US-amerikanischen Berufsrechts, Anwaltverlag, Bonn 2005, 321 S., ISBN 978-3-8240-5230-1, 48,50 EUR.
Nuckelt, Jana: Die Regelungssysteme der rechts-, steuer- und wirtschaftsberatenden Freien Berufe in Deutschland, England und Wales, Nomos Verlag, Baden-Baden 2006, 316 S., ISBN 978-3-8329-2082-1, 69 EUR.
Tang, Lei: Anwaltsverträge im deutsch-chinesischen Rechtsvergleich, Shaker-Verlag, Aachen 2006, 147 S., ISBN 978-3-8322-4771-3, 45,80 EUR.
Bücherschau 06/2007; Thema: Anwalt als Unternehmer
Schildt, Charlotte: Die Insolvenz des Freiberuflers, Nomos, Baden-Baden 2006, 207 S., ISBN 978-3-8329-1858-2, 39 EUR (Bestandsnachweis IAR: RF II Sch 1).
Reichardt, Jochen: Die Strafbarkeit des Rechtsanwaltes im Rahmen von privaten Insolvenzverfahren, Verlag Peter Lang, Frankfurt am Main 2006, 264 S., ISBN 978-3-631-54976-8, 45,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Re 1).
Schiebe, Robert: Anwaltliches Marketing: Vergleich berufsrechtlicher Restriktionen Englands, Deutschlands und Österreichs im europäischen Kontext, NWV-Verlag, Graz 2005, 242 S., ISBN 3-7083-0234-6, 38,80 EUR.
Horn, Claus-Hendrik: Anwaltliche Werbung mit Mediator und Mediation, Verlag Peter Lang, Frankfurt am Main 2006, 121 S., ISBN 3-631-55573-3, 34 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Ho 2).
Bücherschau 10/2007; Thema: Mediation
Hornung, Ulrike: Rechtliche Rahmenbedingungen für die Tätigkeit freier
Mediatoren, Carl Heymanns Verlag, Köln 2006, 427 S., ISBN 978-3-4522-6228-8, 114 EUR.
Gullo, Adriane: Mediation unter der Herrschaft des Rechts?, Rhombos-Verlag, Berlin 2006, 290 S., ISBN 978-3-938807-11-3, 28 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VII Gu 1).
Hilber, Marc: Die Sicherung der Vertraulichkeit des Mediationsverfahrens, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2006, 216 S., ISBN 978-3-8300-2689-1, 78 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VII Hi 1).
Cremer, Katja: Die Vertraulichkeit der Mediation: zur Wahrung der Vertraulichkeit der im Mediationsverfahren offenbarten Informationen in einem nachfolgenden Zivilprozess, Schneider-
Verlag, Baltmannsweiler 2007, 198 S., ISBN 978-3-8340-0214-3, 18 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VII Cr 1).
Walz, Robert (Hrsg.): Formularbuch außergerichtlicher Streitbeilegung, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2006, 1020 S., ISBN 978-3-5044-5034-7, 89,80 EUR.
Oldenbruch, Hannah: Die Vertraulichkeit im Mediationsverfahren, Wissenschaftsverlag Berlin, Berlin 2006, 214 S., ISBN 3-86573-166-X, 28 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VII Ol 1).
2006
Bücherschau 01/2006; Thema: Anwaltsrecht im Ausland
Fellmann, Walter u. a. (Hrsg.): Kommentar zum Anwaltsgesetz. Bundesgesetz über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte (Anwaltsgesetz, BGFA), Schulthess, Zürich 2005, 465 S., ISBN 3-7255-4857-9, 123 EUR.
Glaus, Bruno/ Lüönd, Karl (Hrsg.): Anwälte an der Schnittstelle von Recht und Macht, Orell Füssli, Zürich 2005, 304 S., ISBN 3-280-06056-7, 32,80 EUR.
Tades, Helmut / Hoffmann, Klaus: Rechtsanwaltsordnung, Manz’sche Verlagsbuchhandlung, Wien, 8. Auflage, Wien 2005, 410 S., ISBN 3-214-07767-8, 89 EUR.
Feil, Erich/ Wennig, Fritz (Hrsg.): Anwaltsrecht: Rechtsanwaltsordnung, Rechtsanwaltstarifgesetz, Disziplinarstatut: Alle relevanten Gesetze, Verordnungen und EU-Richtlinien, Linde Verlag, 3. Auflage, Wien 2004, 944 S., ISBN 3-7073-0539-2, 129 EUR.
Thurner, Werner: Treuhand- und Fremdgeldverwaltung: unter besonderer Berücksichtigung der standesrechtlichen Verpflichtungen für RechtsanwältInnen, NWV-Verlag, Graz 2004, 101 S., ISBN 3-7041-0323-3, 19,80 EUR.
Bücherschau 02/2006; Thema: Anwaltshaftung
Borgmann, Brigitte/ Jungk, Antje/ Grams, Holger: Anwaltshaftung, Verlag C.H. Beck, 4. Auflage, München 2005, 520 S., ISBN 3-406-47273-7, 75 EUR.
Rinsche, Franz-Josef / Fahrendorf, Klaus / Terbille, Michael: Die Haftung des Rechtsanwalts, Verlag Carl Heymanns, 6. Auflage, Köln 2005, 787 S., ISBN 3-452-25597-2, 78 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Ri 2-7).
Müller-Gerteis, Anja: Die zivilrechtliche Haftungssituation des Strafverteidigers, Verlag Hartung-Gorre, Konstanz 2005, 178 S., ISBN 3-89649-979-3, 49,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Mül 1).
Mäsch, Gerald: Chance und Schaden: Zur Dienstleisterhaftung bei unaufklärbaren Kausalverläufen, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2004, 468 S., ISBN 3-1614-8364-2, 104 EUR.
Karampatzos, Antonios: Vom Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte zur deliktischen berufsbezogenen Vertrauenshaftung, Nomos-Verlag, Baden-Baden 2005, 284 S., ISBN 3-8329-0978-8, 54 EUR (Bestandsnachweis IAR: B IV Kar 1).
Bücherschau 03/2006; Thema: Kammerrecht und Deregulierung
Kluth, Wilfried (Hrsg.): Handbuch des Kammerrechts, Nomos-Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2005, 622 S., ISBN 3-8329-0449-2, 98 EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Kl 2).
Kluth, Winfried (Hrsg.), Jahrbuch des Kammer- und Berufsrechts 2004, Nomos-Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2005, 374 S., ISBN 3-8329-1591-5, 84 EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Kl 5).
Eichele, Wolfgang: Auswirkungen des Europarechts, insbesondere des Wettbewerbs-und Kartellrechts, auf das Anwaltsberufsrecht, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2005, 206 S., ISBN 3-631-52485-4, 39 EUR (Bestandsnachweis IAR: S X Ei 1).
Wintzer Nachtigäller, Christoph: Amerikanische und europäische Wettbewerbsforcierung im Berufsrecht des Rechtsanwalts, Diss. Hamburg 2005, 206 S.
Klatt, Eva Maria: Die englische Anwaltschaft auf dem Weg in das 21. Jahrhundert, Verlag dissertation.de, Berlin 2004, 353 S., ISBN 3-89825-884-X, 49 EUR.
Edelkötter, Frank: Der Anwalt in Deutschland und in England: Eine rechtsvergleichende
Untersuchung im europäischen Kontext, LIT-Verlag, Münster 2005, ISBN 3-8258-8817-7, 24,90 EUR (Bestandsnachweis IAR: U II GB Ed 1).
Bücherschau 04/2006; Thema: Internet und eine Festschrift
Fischer, Matthias: Zulässigkeit anwaltlicher Internetwerbung unter besonderer Berücksichtigung der Richtlinie zum elektronischen Geschäftsverkehr, Verlag dissertation.de, Berlin 2004, 250 S., ISBN 3-89825-772-X, 43 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Fi 1).
Knorpp, Katrin: Der rechtskonforme Auftritt von Rechtsanwälten im Internet, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2005, 288 S., ISBN 3-8300-1957-2, 88 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Kn 1).
Schöttle, Hendrik: Anwaltliche Rechtsberatung via Internet, Boorberg Verlag, Stuttgart 2004, 342 S., ISBN 3-415-03462-3, 38 EUR (Bestandsnachweis IAR: R III Sch 1).
Lindloff, Dirk: E-Mail Kommunikation von Rechtsanwälten mit Mandanten und Gerichten, Tectum-Verlag, Marburg 2005, 261 S., ISBN 3-8288-8930-1, 24,90 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Li 1).
Nadler/ Mattik/ Henssler (Hrsg.), Festschrift für Felix Busse, Verlag C.H. Beck, München 2006, ISBN 3-406-54295-6, 98 EUR (Bestandsnachweis IAR: Y Bus 1).
Bücherschau 05/2006; Thema: Anwaltliche Berufspflichten
Kretschmer, Joachim: Der strafrechtliche Parteiverrat (§ 356 StGB) – Eine Analyse der Norm im individualrechtlichen Verständnis, Nomos-Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2005, 348 S., ISBN 3-8329-1270-3, 68 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IV Kr 1).
Erb, Hilmar: Die strafrechtlichen Probleme des Parteiverrats, Band 14 der Schriftenreihe der Bundesrechtsanwaltskammer, Verlag C.H. Beck, München 2005, ISBN 3-406-53160-1, 45 EUR.
Wagner, Tobias: Die Konkurrenz zwischen dem Strafverfahren und dem anwaltsgerichtlichen Verfahren in gleicher Sache, Duncker & Humblot, Berlin 2005, 188 S., ISBN 3-428-11664-X, 66 EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Wa 1).
Frenzel, Sten: Die Unlauterkeit anwaltlicher Berufsrechtsverstöße, Band 69 der Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln, Anwaltverlag, Bonn 2005, 215 S., ISBN 3-8240-5233-4, 48,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IV Fre 1).
Henssler, Martin/ Mattik, Dierk/ Nadler, Andreas (Hrsg.), Rechtspolitik und Berufspolitik, Felix Busse zum 65. Geburtstag, Verlag C. H. Beck, München 2005, 333 S., ISBN 3-406-54295-6, 98 EUR (Bestandsnachweis IAR: Y Bus 1).
Bücherschau 06/2006; Thema: Pflichtverteidigung
Lewinski, Kai von: Grundriss des anwaltlichen Berufsrechts, NOMOS-Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2006, 180 S., ISBN 3-8329-1676-8, 34 EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Lew 1).
Inoue, Norman: Die Pflichtverteidigung im Ermittlungsverfahren, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2004, 215 S., ISBN 3-830-1648-4, 85 EUR.
Mehle, Bastian: Zeitpunkt und Umfang notwendiger Verteidigung im Ermittlungsverfahren, Duncker & Humblot, Berlin 2006, 459 S., ISBN 3-428-11986-X, 98 EUR (Bestandsnachweis IAR: O II Me 1).
Theiß, Christian: Die Aufhebung der Pflichtverteidigerbestellung de lege lata und de lege ferenda, Duncker & Humblot, Berlin 2004, 355 S., ISBN 3-428-11380-2, 98 EUR.
Sticken, Gunnar: Die „neue“ materielle Prozessleitung (§ 139 ZPO) und die Unparteilichkeitdes Richters, Carl Heymanns Verlag, Köln 2005, 204 S., ISBN 3-452-25785-1, 55 EUR.
Schütz, Carsten: Der ökonomisierte Richter: Gewaltenteilung und richterliche Unabhängigkeit als Grenzen neuer Steuerungsmodelle in den Gerichten. Duncker & Humblot, Berlin 2005, 497 S., ISBN 3-428-11763-8, 98 EUR.
Schmalz, Georg Ludwig: Die berufsständischen Versorgungswerke der Freien Berufe im Kompetenzgefüge des Grundgesetzes, Verlag Versicherungswirtschaft, Karlsruhe 2005, 179 S., ISBN 3-89952-192-7, 25 EUR (Bestandsnachweis IAR: RF II Sch 3).
Köster, Malte: Die Bestellung des Insolvenzverwalters, Nomos-Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2005, 181 S., ISBN 3-8329-1280-0, 39 EUR.
Michele, Dana: Der Rechtsanwalt als Insolvenzverwalter – freiberufliche anwaltliche Tätigkeit gemäß § 18 Abs. 1 Nr. 1 EStG?, M-Press, München 2005, 264 S., ISBN 3-89975-516-2, 36,90 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Mi 1).
Gehre, Horst: Steuerberatungsgesetz, Verlag C.H. Beck, 5. Auflage, München 2005, 596 S.; ISBN 3-406-52118-5, 89 EUR.
Römermann, Volker (Hrsg.): Steuerberater Handbuch Neue Beratungsfelder, Stollfuß Verlag, Bonn 2005. 1312 S., ISBN 3-08-374504-4, 79,80 EUR.
Bücherschau 07/2006; Thema: Anwaltshaftung
Gräfe, Jürgen/ Brügge, Michael: Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung, Verlag C.H. Beck, München 2006, 448 S., ISBN 3-406-51724-2, 118 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Gr 1).
Bühren, Martin van: Die Berufshaftpflichtversicherung der Rechtsanwälte, Band 57 der Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln, Anwaltverlag, Bonn 2004, 237 S., ISBN 3-8240-5221-0, 48,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Bü 1).
Hommerich, Christoph / Kilian, Matthias: Berufseinstieg junger Rechtsanwälte, Band 2 der Schriftenreihe des Soldan-Instituts für Anwaltmanagement, Anwaltverlag, Bonn 2006, 165 S., ISBN 3-8240-5401-9, 10 EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Ho 3).
Litowitz, Douglas: The Destruction Of Young Lawyers, The University Of Akron Press, Akron 2006, 164 S., ISBN 1-931968-31-4, 19,95 USD.
Bücherschau 10/2006; Thema: Anwaltsvergütung
Schneider, Norbert: Die Vergütungsvereinbarung: Zulässigkeit, Vereinbarung, Durchsetzung, ZAP-Verlag, Recklinghausen 2006, 804 S., ISBN 3-89655-179-5, 65 EUR (Bestandsnachweis IAR: R X Sch 2).
Klees, Hans/ Teubel, Joachim/ Winkler, Klaus/ Hinne, Dirk: Vereinbarungen mit den Mandanten, Nomos Verlag, Baden-Baden 2006, 235 S., ISBN 3-8329-1780-2, 44 EUR (Bestandsnachweis IAR: R X Hi 1).
Madert, Wolfgang / Schons, Herbert: Die Vergütungsvereinbarung des Rechtsanwalts, Verlag C. H. Beck, München 2006, 201 S., ISBN 3-406-55021-5, 30 EUR. 4 Nikolaus Lutje, Die Vergütungsvereinbarung für Einsteiger, Luchterhand-Verlag, Neuwied 2006, 168 S., ISBN 3-472-060700-0, 24 EUR.
Schneider, Norbert / Wolf, Hans-Joachim: AnwaltKommentar RVG, Anwaltverlag, 3. Auflage, Bonn 2006, 2301 S., ISBN 3-8240-0777-0, 118 EUR (Bestandsnachweis IAR: R X Geb 2-3).
Hansens, Heinz/ Braun, Anton/ Schneider, Norbert: Formularbuch Anwaltsvergütung, ZAP Verlag, Recklinghausen 2005, 1272 S., ISBN 3-89655-176-0, 85 EUR (Bestandsnachweis IAR: R X Ha 1).
Bücherschau 11/2006; Thema: Anwaltmanagement
Sassenberg, Thomas: Rechtsfragen des Einsatzes von Wissensmanagement in Anwaltskanzleien,
Tenea-Verlag, Berlin 2005, 267 S., ISBN 3-86504-132-9, 28 EUR.
Hoeflmayer, David: Kanzleimarketing für die anwaltliche und steuerberatende Praxis, Erich Schmidt Verlag, 2. Auflage, Berlin 2006, 232 S., ISBN 3-503-09099-1, 39,80 EUR.
Abel, Richard: The Making Of The English Legal Profession 1800–1988, Beard Books, Washington 2005, 548 S., ISBN 1-58798-250-1, 34,95 USD.
Landmann, Valentin: Verbrechen als Markt: Zur Ökonomie der Halbwelt und der Unterwelt, Orell Füssli Verlag, Zürich 2006, 224 S, ISBN 3-280-05164-9, 23,50 EUR.
Abel, Richard / Lewis, Philip (Hrsg.), Lawyers In Society, Beard Books, Washington 2005. Volume 1: Comparative Theories, 555 S., ISBN 1-587-98266-8, Volume 2: The Common Law World, 399 S., ISBN 1-587-98264-1, Volume 3: The Civil Law World, 459 S., ISBN 1-587-98265-X jeweils 34,95 USD.
Bücherschau 12/2006; Thema: Geschichte + Soziologie der Anwaltschaft
Baumann, Anette: Advokaten und Prokuratoren: Anwälte am Reichskammergericht (1690 – 1806), Verlag Böhlau, Köln 2006, 230 S., ISBN 3-412-07806-9, 32,90 EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Ba 1).
Junger, Gerhard / König, Stefan: 125 Jahre Rechtsanwaltskammer Berlin, Boorberg Verlag, Stuttgart 2006, 415 S., ISBN 3-415-03693-6, 125 EUR (Bestandsnachweis IAR: Y Ju 1).
Perez-Perdomo, Rogelio: Latin-American Lawyers: A Historical Introduction, Stanford University Press, Stanford 2006, 171 S., ISBN 0-8047-5126-9, 50 USD.
Abel, Richard: The Making Of The English Legal Profession 1800–1988, Beard Books, Washington 2005, 548 S., ISBN 1-58798-250-1, 34,95 USD.
Landmann, Valentin: Verbrechen als Markt: Zur Ökonomie der Halbwelt und der Unterwelt, Orell Füssli Verlag, Zürich 2006, 224 S, ISBN 3-280-05164-9, 23,50 EUR.
Abel, Richard / Lewis, Philip (Hrsg.), Lawyers In Society, Beard Books, Washington 2005. Volume 1: Comparative Theories, 555 S., ISBN 1-587-98266-8, Volume 2: The Common Law World, 399 S., ISBN 1-587-98264-1, Volume 3: The Civil Law World, 459 S., ISBN 1-587-98265-X jeweils 34,95 USD.
Sonstiges Berufsrecht
Bücherschau 08_09/2006; Thema: Außergerichtliche Konfliktbeilegung
Marcard, Nikolaus von: Das Berufsrecht des Mediators: Mit besonderer Berücksichtigung des Rechtsberatungsgesetzes und der Berufsregeln der Rechtsanwälte, Notare, Psychologen (BDP), Diplom-Pädagogen (BDDP) und Sozialpädagogen (DBSH), Books On Demand, Norderstedt 2004, 169 S., ISBN 3-8334-1420-0, 24,90 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VII Ma 1).
Schiffer, Jan (Hrsg.), Mandatspraxis Schiedsverfahren und Mediation, Verlag Carl Heymanns, 2. Auflage, Köln 2005, 341 S., ISBN 3-452-25654-5, 58 EUR.
Mackie, Karl / Hardy, Tim / Massie, Graham (Hrsg.), The EU Mediation Atlas: Practice And Regulation, LexisNexis Butterworths, London 2004, 230 S., ISBN 1-405-70187-0, 50 GBP.
Plesker, Uta: Außergerichtliche Konfliktbeilegung durch Notare, Band 15 der Bielefelder Schriftenreihe für Anwalts- und Notarrecht, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2004, 261 S., ISBN3-8300-1536-4, 88 EUR.
Behr, Nele: Konfliktlösung im Internet, Duncker & Humblot, Berlin 2005, 344 S., ISBN 3-428-11629-1, 80 EUR.
2005
Bücherschau 02/2005; Thema: Berufspraxis und Haftungsrecht
Büchting, Hans-Ulrich / Heussen, Benno: Beck’sches Rechtsanwaltshandbuch, Verlag C.H. Beck, 8. Auflage, München 2004, 1829 S., ISBN 3-406-50978-9, 86 EUR.
Walter, Alexander: Spezialisierung und Sorgfaltsstandard im Arzt- und Anwaltshaftungsrecht, Verlag Gieseking, Bielefeld 2004, 276 S., ISBN 3-7694-0949-3, 68 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Wa 1).
Sommerschuh, Nicole: Berufshaftung und Berufsaufsicht: Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Notare im Vergleich, Nomos-Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2003, 400 S., ISBN 3-8329-0106-X, 74 EUR (Bestandsnachweis IAR: RF II So 1).
Seifert, Oliver: Die Haftung des Rechtsanwalts für primäre Vermögensschäden Dritter in Deutschland und England, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2002, 216 S., ISBN 3-8300-0967-4, 85 EUR.
Bücherschau 03/2005; Thema: Interessenkonflikte und Kammerrecht
Westerwelle, Kai: Rechtsanwaltssozietäten und das Verbot der Vertretung widerstreitender
Interessen, Nomos-Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 1997, 177 S., ISBN 3-7890-4643-4, 40 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII We 1).
Kütemann, Martina: Interessenkollision des Rechtsanwalts, Diss. Osnabrück 2002, 222 S.
Schramm, Wibke: Das Verbot der Vertretung widerstreitender Interessen, Band 64 der Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln, Anwaltverlag, Bonn 2004, 252 S.; ISBN 3-8240-5229-6, 48,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IV Sch 3).
Griffiths-Parker, Janine: Serving Two Masters – Conflicts Of Interest In The Modern Law Firm, Hart Publishing, Oxford, Portland 2002, 212 S.; ISBN 1- 84113-229-2, 34 GBP.
Kluth, Winfried (Hrsg.): Jahrbuch des Kammerrechts, Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2004, 378 S., ISBN 3-8329-0894-3, 84 EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Kl 3).
Finzel, Dieter: Anwaltliche Berufsorganisationen, Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2003, 115 S., ISBN 3-8305-0620-1, 22 EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Fi 1).
Tettinger, Peter Kammerrecht, Verlag C.H. Beck, München 1997, 283 S., ISBN 3-406-31000-1, 40 EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Te 1).
Bücherschau 04/2005; Thema: Rechtsberatung & Kostenrecht
Kleine-Cosack, Michael: Rechtsberatungsgesetz, Verlag C.F. Müller, Heidelberg 2004, 440 Seiten, ISBN 3-8114-3107-2, 52 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XII Kl 2).
Timmerbeil, Sven: Witness Coaching und Adversary System: Der Einfluss der Partein und ihrer Prozessbevollmächtigten auf Zeugen und Sachverständige im deutschen und U.S.-amerikanischen Zivilprozess, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2004, 227 S., ISBN 3-16-148289-1, 49 EUR (Bestandsnachweis IAR: U II U Ti 1).
Breitkopf, Diethard: Die Klageerhebung und -rücknahme bei vollmachtloser Prozessvertretung und ihre kostenrechtliche Beurteilung, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2004, 304 S., ISBN 3-631-52290-8, 51,50 EUR.
Hösl, Thomas: Kostenerstattung bei außerprozessualer Verteidigung gegen unberechtigte Rechtsverfolgung, Köln 2004, 180 S., ISBN 3-452-25563-8, 50 EUR
Bücherschau 05/2005; Thema: Berufspraxis
DAV (Hrsg.): Die Anwaltskanzlei, Anwaltverlag, Bonn 2005, 1056 S., ISBN 3-8240-0749-5, 51 EUR (Bestandsnachweis IAR: R III DAV 2/2).
DAV (Hrsg.): Ausbildungshandbuch, Anwaltverlag, Bonn 2005, 242 S., ISBN 3-8240-0748-7, 45 EUR (Bestandsnachweis IAR: R III DAV 2/1).
Kilian, Matthias / Stein Jürgen vom (Hrsg.): Praxishandbuch für Anwaltskanzlei und Notariat, Anwaltverlag, Bonn 2005, 950 S., ISBN 3-8240-0707-X, 118 EUR (Subskription), später 128 EUR (Bestandsnachweis IAR: R III Kil 1).
Kilian, Matthias: Rechtliche Grundlagen der anwaltlichen Tätigkeit, Verlag C.H. Beck, München 2005, 240 S., ISBN 3-406-53305-1, ca. 20 EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Kil 1).
Diercks-Harms, Kerstin / Lemke-Küch, Harald: Das Assessorexamen: Die Rechtsanwaltsstation, Werner-Verlag, 2. Auflage, Düsseldorf 2004, 422 S., ISBN 3-8041-5097-7, 34 EUR (Bestandsnachweis IAR: R III Di 1).
Mürbe, Manfred / Geiger, Harald / Haidl, Heinz K.: Die Anwaltsklausur in der Assessorprüfung, Verlag C.H. Beck, 5. Auflage, München 2004, 330 S., ISBN 3-406-52080-4, 19,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R III Mü 2-5).
Bücherschau 06/2005; Thema: Strafrecht
Zeifang, Gregor: Die eigene Strafbarkeit des Strafverteidigers im Spannungsfeld zwischen prozessualem und materiellem Recht, Tectum-Verlag, Marburg 2004, 422 S., ISBN 3-8288-8627-2, 29,90 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Ze 1).
Balzer, Claudia: Die berufstypische Strafbarkeit des Verteidigers unter besonderer Beachtung des Problems der Begehung von Geldwäsche (§ 261 StGB) durch Honorarannahme, Shaker-Verlag, Aachen 2004, 464 S., ISBN 3-8322-2437-8, 49,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Ba 1).
Kudlich, Hans: Die Unterstützung fremder Straftaten durch berufsbedingtes Verhalten, Duncker & Humblot, Berlin 2004, 576 S., ISBN 3-428-11444-2, 98 EUR (Bestandsnachweis IAR: G II Ku 1).
Bücherschau 07/2005; Thema: Vergütungsvereinbarung und Prozessfinanzierung
Krämer, Andreas / Mauer, Reinhold / Kilian, Matthias: Vergütungsvereinbarung und
management, Verlag C.H. Beck, München 2005, 324 S., ISBN 3-406-52789-2, 42 EUR (Bestandsnachweis IAR: R X Kr 1).
Hübner, Gunther / Lami, Stefan: Honorargestaltung gegen alle Regeln, Manz’sche Verlagsbuchhandlung, Wien 2005,284 S., ISBN 3-214-01989-9, 59 EUR.
Kochheim, Martin L.: Die gewerbliche Prozessfinanzierung: Rechtsfragen
der Fremdfinanzierung von Prozessen gegen Erfolgsbeteiligung, LIT-Verlag,
Münster 2003, 343 S., ISBN 3-8258-6524-X, 35,90 EUR.
Jaskolla, Jürgen: Prozessfinanzierung gegen Erfolgsbeteiligung, Verlag Versicherungswirtschaft, Karlsruhe 2004, 215 S., ISBN 3-89952-141-2, 22,90 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XIII Ja 1).
Dimde, Moritz: Rechtsschutzzugang und Prozessfinanzierung im Zivilprozess: Eine ökonomische Analyse des Rechts, Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2003, 282 S., ISBN 3-8305-0599-X, 40 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XIII Di 1).
Bücherschau 10/2005; Thema: Berufspraxis
Schulz, Martin /Klugmann, Marcel: Wissensmanagement für Anwälte, Carl Heymanns Verlag, Köln 2005, 118 S., ISBN 3-452-25844-0, 24,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: R III Sch 2).
König, Eckhard (Hrsg.), Das Mandantengespräch: Effiziente Beratungsgespräche in der anwaltlichen Praxis, Juris, Saarbrücken 2004, 87 S., ISBN 3-935159-99-4, 16,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: R III Kö 2).
Harbauer, Walter: Rechtsschutzversicherung, Verlag C.H. Beck, 7. Auflage, München 2004, 980 S., ISBN 3-406-51419-7, 86 EUR.
Cornelius-Winkler, Joachim: Rechtsschutzversicherung – Ein Leitfaden für die Praxis, Verlag Versicherungswirtschaft, Karlsruhe 2004, 145 S., ISBN 3-89952-124-2, 29 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XIII Co 1).
Beck’sche Textausgaben: Bundesrechtsanwaltsordnung, Rechtsanwaltsvergütungsgesetz und zugehörige Gesetze, 4. Auflage, Verlag C.H. Beck , München 2005, 350 S., ISBN 3-406-49946-5, ca. 18 EUR [angekündigt].
Scherf, Uwe (Hrsg.): Berufsrecht, jurisTexte, Luchterhand-Verlag, 3. Auflage, Neuwied 2005, 1.036 S., ISBN 3-472-06210-X, 15 EUR.
Horn, Wieland (Hrsg.): Berufsrecht der Anwaltschaft, Anwaltverlag, 6. Auflage, Bonn 2005, 337 S., ISBN 3-8240-0813-0, 18 EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Ho 1-6).
Axmann, Mario (Hrsg.): Textausgabe zum Berufs- und Vergütungsrecht für die Anwaltschaft, Verlag Boorberg, Stuttgart 2005, 250 S., ISBN 3-415-03577-8, 12,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R I Ax 1).
Bücherschau 11/2005; Thema: Ausbildung
Sutter, Oliver: Der Rechtsanwalt als Transaktionsdienstleister: dargestellt am Beispiel des Unternehmenskaufs, Shaker-Verlag, Aachen 2004, 273 S., ISBN 3-8322-3063-7, 49,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Su 1).
Trimborn von Landenberg, Dieter: Erfolgreich starten als Rechtsanwalt, Anwaltverlag Bonn, 2. Auflage 2005, 412 S., ISBN 3-8240-0722-3, 36 EUR.
Trimborn von Landenberg, Dieter: Die erfolgreiche Bewerbung als Rechtsanwalt, Anwaltverlag, Bonn, 2. Auflage 2005, 136 S., ISBN 3-8240-0722-3, 24 EUR.
Lambertz, Nadja: Der Kanzleiabwickler, Nomos-Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2004, 209 S., ISBN 3-8329-1020-4, 46 EUR.
Junghans, Ralph: Strategisches Verhalten des Gruppenanwalts: Eine Analyse der mit einer Einführung der Gruppenklage in das deutsche Recht verbundenen Gefahren, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2003, 274 S., ISBN 3-631-51712-2, 51,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XX Ju 1).
Bücherschau 12/2005;Thema: Anwalt und Geschichte
RAK Hamm (Hrsg.): Die Rechtsanwaltschaft im Oberlandesgerichtsbezirk Hamm 1879-2004, Festschrift zum 125-jährigen Bestehen der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm, Verlag Wilke, Hamm 2004, 736 S., ISBN 3-931283-51-8, 49,50 EUR.
Isermann, Edgar /Schlüter, Michael (Hrsg): Justiz und Anwaltschaft in Braunschweig
1879-2004, Verlag Meyer, Braunschweig 2004, 235 S., ISBN 3-926701-62-5, 16,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Is 1).
RAK Frankfurt (Hrsg.): Rechtspflege, Eigenverlag, Frankfurt 2004, 205 S.
RAK Frankfurt (Hrsg.): Rechtsanwälte und ihre Selbstverwaltung 1878 bis 1998, Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag, Frankfurt 1998, 300 S., ISBN 3-87150-610-9 (Bestandsnachweis IAR: R II RAKF 2).
Wiedemann, Andreas Wolfgang: Altpreußische Justizreformen und die Entwicklung des Anwaltsnotariats (1700 – 1849), Band 15 der Schriften der Deutschen Notarrechtlichen Vereinigung, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2003, 409 S., ISBN 3-504-65118-0, 49,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: Q V Wi 1).
Streck, Michael u. a.: Historische und gesellschaftliche Grundlagen des Anwaltsberufs, Berliner Wissenschafts-Verlag, Berlin 2005, 140 S., ISBN 3-8305-0955-3, 23 EUR.
Rüping, Hinrich: Anwälte und ihre Geschichte, Band 1 der Schriftenreihe des Anwaltsblatts, Anwaltverlag, Bonn 2005, ISBN 3-8240-5317-9, 5EUR (Schutzgebühr, zu beziehen über den DAV).
Beatson, Jack /Zimmermann, Reinhard (Hrsg.): Jurists Uprooted – German Speaking Émigré Lawyers in Twentieth-Century Britain, Oxford University Press 2004, 850 S., ISBN 0-19-927058-9, 75,– GBP.
Sonstiges Berufsrecht
Bücherschau 01/2005; Thema: Ausländische Anwaltschaften
Leins, Sara: Anwaltsrecht und Anwaltsgesellschaften in Australien, Band 64 der Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln, Anwaltverlag, Bonn 2004, 224 S.; ISBN 3-8240-5228-8, 48,50 EUR.
Lamb, Nina: Die Entwicklung und heutige Stellung der Rechtsanwaltschaft in China, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2003, 200 S., ISBN 3-631-50964-2, 37,80 EUR.
Kaffsack, Annette: Die Stellung des Rechtsanwalts und der Rechtsanwaltschaft in Japan, Band 15 der Münsteraner Studien zur Rechtsvergleichung, LIT Verlag, Münster 1996, 288 S., ISBN 3-8258-2821-2, 30,90 EUR (Bestandsnachweis IAR: T JA Ka 1).
Abel, Richard L.: English Lawyers Between Market And State: The Politics Of Professionalism, Oxford University Press, Oxford 2003, 712 S., ISBN 0-1982- 6033-4, ca. 125 EUR (hardcover).
Bar, Christian von: Ausländisches Privat- und Privatverfahrensrecht in deutscher Sprache, 5. Auflage, Köln 2004, 391 S., ISBN 3-452-25598-0, 98 EUR.
Bücherschau 08+09/2005; Thema: Notarrecht
Preuß, Nicola: Zivilrechtspflege durch externe Funktionsträger: Das Justizverfassungsrecht
der Notare und Verwalter, Verlag Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 526 S., ISBN 3-1614-8580-7, 109 EUR.
Meyer, Ulrike: Die Abgrenzung von anwaltlicher und notarieller Tätigkeit beim
Anwaltsnotar, Band 14 der Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2004, 215 S., ISBN 3-8300-1455-4, 78 EUR (Bestandsnachweis IAR: Q V Me 1).
Mihm, Katja: Berufsrechtliche Kollisionsprobleme beim Anwaltsnotar, Band 40 der Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln, Anwaltverlag, Bonn 2000, 284 S.; ISBN 3-8240-5204-0, 45,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IV Mi 1).
Leske, Sascha: Die notarielle Unparteilichkeit und ihre Sicherung durch Mitwirkungsverbote des § 3 Abs. 1 BeurkG, Carl Heymanns Verlag, Köln 2005, 300 S., ISBN 3-452-25843-2, 68 EUR.
Schlüter, Martin / Knippenkötter, Hermann: Die Haftung des Notars, Carl Heymanns Verlag, Köln 2004, 321 S., ISBN 3-462-25585-9, 49 EUR.
Tremml, Bernd / Karger, Michael: Der Amtshaftungsprozess, Verlag Franz Vahlen, München 2004, 366 S., ISBN 3-8006-3116-4, 34 EUR.
Schützeberg, Jost: Der Notar in Europa: Eine rechtsvergleichende Untersuchung des deutschen, französischen, niederländischen, und englischen notariellen Berufsrechts, Anwaltverlag, Bonn 2005, 323 S. , ISBN 3-8240-5232-6, 48,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: Q V Sch 1; U I Sc 1).
2004
Bücherschau 02/2004
Offermann-Burckart, Susanne: Fachanwalt werden und bleiben, Verlag Otto Schmidt, Köln 2003, 195 S., ISBN 3-504-18010-2, 34,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Of 1).
Jährig, Natascha: Fachanwaltschaften: Entstehung, Entwicklung und aktuelle Fragen, Band 51 der Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln, Anwaltverlag, Bonn 2002, 325 S., ISBN 3-8240-5215-6, 45,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Jä 1).
Berliner Anwaltverein (Hrsg.): Festschrift zum 150-jährigen Jubiläum des Berliner Anwaltvereins, Anwaltverlag, Bonn 2003, ISBN 3-8240-0668-5, 35 EUR.
BRAK/BNotK (Hrsg.): Festschrift 50 Jahre Deutsches Anwaltsinstitut e.V., ZAP-Verlag, Recklinghausen/Berlin 2003, ISBN 3-89655-147-7, 98 EUR.
Bücherschau 03/2004; Thema: Haftungsrecht
Vollkommer, Max / Heinemann, Jörn: Anwaltshaftungsrecht, Band 50 der NJWSchriftenreihe, Verlag C.H. Beck, 2. Auflage, München 2003, 454 S., ISBN 3-406-45816-5, 42 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Vo 1-2).
Friedhoff, Volker: Der hypothetische Inzidentprozeß bei der Regresshaftung des Anwalts: Die Haftung des Prozessanwalts und ihre Abhängigkeit von der „richtigen“ gerichtlichen Entscheidung, Band 9 der Bielefelder Schriftenreihe für Anwalts- und Notarrecht, Verlag Dr. Kovaˇc, Hamburg 2002, 190 S.,ISBN 3-8300-0794-9, 77 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Fr 1).
Friedmann, Jörg: Anwaltspflichten und Präjudizien: Die Ausrichtung anwaltlicher Tätigkeit an Rechtsprechung und Schrifttum unter Haftungsgesichtspunkten, Band 12 der Bielefelder Schriftenreihe für Anwalts- und Notarrecht, Verlag Dr. Kovaˇc, Hamburg 2003, 280 S., ISBN 3-8300-1173-3, 89 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Fr 2).
Chemnitz, Jürgen / Johnigk, Frank: Rechtsberatungsgesetz, Aschendorff Rechtsverlag, 11. Auflage, Köln 2004, 488 Seiten, ISBN 3-933188-07-5, 49,80 EUR.
Piepenstock, Karola: Rechtsberatung in den Medien, Band 51 der Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln, Anwaltverlag, Bonn 2002, 212. S., ISBN 3-8240-5218-0, 48,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XII Pi 1).
Stolzenburg-Wiemer, Sandra: Die Medien und das Rechtsberatungsgesetz – Grenzen der Erörterung von Rechtsfragen durch Presse und Rundfunk, Verlag Dr. Kovaˇc, Hamburg 2003, 460 S., ISBN 3-8300-1027-3, 118 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XII Sto 1).
Bremer, Xenia: Rechtsberatung in den Medien im Spannungsfeld von Rechtsberatungsgesetz und grundrechtlicher Freiheit aus Art. 5 Abs. 1 GG, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2003, 229 S., ISBN 3-631-50661-0, 37,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XII Br 1).
Holzapfel, Pamela: Rechtliche Probleme der Rechtsberatung per Hotline und Online,
Logos Verlag, Berlin 2002, 286 S., ISBN 3-89722-922-6, 40,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XII Ho 1).
Bücherschau 04/2004; Thema: Sozietätsrecht
Henssler, Martin / Streck, Michael (Hrsg.): Handbuch des Sozietätsrechts, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2001, 1120 S., ISBN 3-504-1820-X, 124 EUR.
Passarge, Malte: Die Aktiengesellschaft als neue Rechtsform für anwaltliche Zusammenschlüsse Zulässigkeit und Ausgestaltung, Band 55 der Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln, Anwaltverlag, Bonn 2003, 184 S., ISBN 3-8240-5219-9, 48,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Pa 1).
Wendt, Marc: Die Entwicklung des Rechts der Haftungsbeschränkung im Falle fehlerhafter Berufsausübung durch Rechtsanwälte, Dr. von Göler Verlagsgesellschaft, München 2003, 247 S., ISBN 3-935911-03-3, 24,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX We 1).
Schulte, Christian: Die Rechtsscheinhaftung im Gesellschaftsrecht der freien Berufe: Eine exemplarische Untersuchung am Beispiel der Anwalts- und Arzthaftung, Mensch & Buch Verlag, Berlin 2002, 273 S., ISBN 3-89820-315-8, 24 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IX Schul 1).
Römermann, Volker / Hartung, Wolfgang: Die Anwaltsstation nach neuem Recht: Ein Lehrbuch, Verlag C.H. Beck, München 2003, 316 S., ISBN 3-406-50454-X, 24 EUR (Bestandsnachweis IAR: R III Rö 2).
Axmann, Mario u.a.: Anwaltsrecht I, Richard Boorberg Verlag, Stuttgart 2003, 236 S., ISBN 3-415-03141-1, 25 EUR (zusammen mit Band II 48 EUR).
Adler, Frank u.a.: Anwaltsrecht II, Richard Boorberg Verlag, Stuttgart 2003, 416 S., ISBN 3-415-03143-8, 28 EUR. (zusammen mit Band I 48 EUR)
Demuth, Björn: Steuern, Buchführung und Bilanz der Anwaltskanzlei: Basis- Know-how für Rechtsanwälte, Richard Boorberg-Verlag, Stuttgart 2003, 157 S., ISBN 3-415-03157-8, 27,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R III De 1).
Bücherschau 05/2004; Thema: Anwaltsmarketing
Pepels, Werner / Steckler, Brunhilde (Hrsg.), Anwalts-Marketing: Strategien – Methoden – Tipps, Verlag C.H. Beck, München 2003, 348 S., ISBN 3-406-49076-X, 49 EUR.
Römermann, Rachelle: Anwaltliches Marketing-Management – Der Weg zum optimalen Kanzleimarketing, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2003, 284 S., ISBN 3-504-18971-1, 49,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Rö 1).
Möbius, Ralf: Die Zulässigkeit der Verwendung von generischen Domains unter besonderer Berücksichtigung des anwaltlichen Berufsrecht, Verlag für Wissenschaft und Forschung, Berlin 2003, 150 S., ISBN 3-89700-381-3, 24,90 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Mö 1).
Steinkraus, Astrid: Anwaltliche Berufsordnung und Zivilrecht – Auswirkungen der BORA auf BGB und UWG, Band 63 der Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln, Anwaltverlag, Bonn 2004, 340 S., ISBN 3-8240-5227-X, 48,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R IV St 1).
Wirtz, Marco: Die Regelungskompetenz der Satzungsversammlung, Band 62 der Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln, Anwaltverlag, Bonn 2004, 343 S., ISBN 3-8240-5226-1, 48,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R V Wir 1).
Pohlmann, Konstantin: Die Beschränkung anwaltlicher Werbung im Berufs- und Wettbewerbsrecht und deren Verhältnis zueinander, Leipziger Juristische Studien, Band 1 der Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht, Uni-Verlag, Leipzig 2002, 284 S., ISBN 3-935693-89-3, 25 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Po 1).
Bücherschau 06/2004; Thema: Grundfragen der Anwaltsvergütung
Steenken, Michael: Die Auswirkungen der Schlechterfüllung des Anwaltsvertrages auf den Vergütungsanspruch, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2002, 265 S., ISBN 3-8300-0360-9, 88 EUR (Bestandsnachweis IAR: R X Ste 1).
Che-Yuan, Chang: Wirtschaftliche Ethik des Rechtsanwalts, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2003, 193 S., ISBN 3-631-51686-X, 39 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XII Ch 1).
Rochon, Stephan Andreas: Die erfolgsorientierte Prozessfinanzierung und ihre Auswirkungen für den Rechtsanwalt, Band 1 der Rostocker Schriften zum Anwalts- und Notarrecht, Rostock 2003, 236 S., ISBN 3-86009-249-9, 21 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XIII Ro 1).
Maubach, Norbert: Gewerbliche Prozessfinanzierung gegen Erfolgsbeteiligung, Band 47 der Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln, Anwaltverlag, Bonn 2002, 206 S.; ISBN 3-8240-5211-3, 45,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XIII Mau 1).
Kilian, Matthias: Der Erfolg und die Vergütung des Rechtsanwalts, Band 59 der Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln, Anwaltverlag, Bonn 2003, 579 S., ISBN3-8240-5223-7, 48,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R X Kil 1).
Heintze, Fabian Georg: Rechtsanwalts-Franchising, Band 56 der Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln, Anwaltverlag, Bonn 2003, 250 S., ISBN 3-8240-5220-2, 48,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Hei 1).
Bücherschau 08+09/2004; Thema: Rechtsberatung und Werberecht
Prütting, Hanns / Rottleutner, Hubert: Verhandlungen des 65. Deutschen Juristentages Bonn 2004, Band I: Gutachten / Teil G+H – Abteilung Rechtsberatung; Rechtsberatung zwischen Deregulierung und Verbraucherschutz, Verlag C. H. Beck, München 2004, 58 S., ISBN 3-406-52251-3, 18 EUR.
Kerkhoff, Sven: Das Rechtsberatungsgesetz und die Scheidungsberatung der Jugendhilfe – Zu den Grenzen der Beratungstätigkeit nach § 17 SGB VIII, Band 13 der Schriftenreihe des Instituts für Anwalts- und Notarrecht der Universität Bielefeld, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2004, 224 S., ISBN 3-8300-1326-4, 78 EUR (Bestandsnachweis IAR: R XII Ker 1).
Kleine-Cosack, Michael: Das Werberecht der Freien Berufe, Verlag C. H. Beck, München 2004, 340 S., ISBN 3-406-51295-X, 44 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VI Kl 1-2).
Bomba, Wolfgang: Verfassungsmäßigkeit berufs- und standesrechtlicher Werbebeschränkungen für Angehörige freier Berufe: Dargestellt am Beispiel der Regelungen für Rechtsanwälte, Ärzte und Apotheker, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2003, 426 S., ISBN 3-428-11039-0, 86 EUR (Bestandsnachweis IAR: RF II Bo 1).
Bücherschau 10/2004; Thema: Anwaltsgesellschaftsrecht
Heid, Peter / Juli, Stefan: Anwalts- und Steuerberatungsgesellschaften, Anwaltverlag, 2. Auflage, Bonn 2004, 246 S., ISBN 3-8240-0546-8, 44 EUR (Bestandsnachweis IAR: RF I Hei 1-2).
Henssler, Martin / Streck, Michael (Hrsg.), Handbuch des Sozietätsrechts, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2001, 1120 S., ISBN 3-504-1820-X, 124,00 EUR; Stefan Kraus u.a. (Hrsg.), Sozietätsrecht, Verlag C.H. Beck, München 2000, 619 S., ISBN 3-406-40103-1, 82 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Soz 1).
Passarge, Malte: Die Aktiengesellschaft als neue Rechtsform für anwaltliche Zusammenschlüsse: Zulässigkeit und Ausgestaltung, Anwaltverlag, Bonn 2003, 184 S., ISBN 3-8240-5219-9, 48,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Pa 1).
Hoffmann, Alexander Die anwaltliche Kapitalgesellschaft – insbesondere die Anwalts-AG, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2003, 261 S., ISBN 3-631-51709-2, 45,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Hof 1).
Pluskat, Sorika: Die Aktiengesellschaft als Kooperationsform für Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, Logos-Verlag, Berlin 2004, 220 S., ISBN 3-8325-0510-5, 40,50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Pl 1).
Koch, Birgit: Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten in Deutschland: Gesellschaftsrechtliche Möglichkeiten und berufsrechtliche Grenzen, Band 56 der Studienreihe wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2004, 470 S., ISBN 3-8300-1235-7, 128 EUR (Bestandsnachweis IAR: RF II Ko 1).
Droste, Josef: Gemeinschaftliche Berufsausübung von Rechtsanwälten mit Angehörigen anderer steuer- und wirtschaftsberatender Berufe, Europäische Hochschulschriften Nr. 2480, Lang-Verlag, Frankfurt/M. u.a., 1998, 342 S., ca. 68 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII Dro 1, 1a).
Gotzens, Markus: Die interprofessionelle Zusammenarbeit von Rechtsanwälten mit Angehörigen anderer freier Berufe, 1998; Volker Posegga, Rechtliche Grundlagen einer Sozietät von Rechtsanwälten und Steuerberatern, 1999.
Bücherschau 12/2004; Thema: Anwaltsgeschichte
Morisse, Heiko: Jüdische Rechtsanwälte in Hamburg – Ausgrenzung und Verfolgung im NS-Staat, Christians-Verlag, Band 26 der Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden, Hamburg 2003, 192 S., ISBN 3-7672-1418-0, 24 EUR.
Bergemann, Hans/ Ladewig-Winters, Simone: Für ihn brach die Welt, wie er sie kannte, zusammen – Juristen jüdischer Herkunft im Landgerichtsbezirk Potsdam, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2003, 156 S., ISBN 3-504-01011-8, 26,80 EUR.
Luig, Klaus: ...weil er nicht-arischer Abstammung ist: Jüdische Juristen in Köln während der NS-Zeit, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln 2004, 400 S., ISBN 3-504-01012-6, 50 EUR (Bestandsnachweis IAR: R II Lu 1).
Wettmann-Jungblut, Peter: Rechtsanwälte an der Saar 1800–1960: Geschichte eines bürgerlichen Berufsstandes, Gollenstein-Verlag, Blieskastel 2004, 576 S., ISBN 3-936731-19-1, 26,50 EUR.
Sonstiges Berufsrecht
Bücherschau 07/2004; Thema: Kanzleikauf und Anwaltsrecht in EU-Beitrittsländern
Schaaf, Christian: Die Veräußerung einer Einzelanwaltspraxis, Verlag für Wissenschaft und Forschung, Berlin 2003, 424 S., ISBN 3-89700-387-2, 44,90 EUR.
Behler, Oliver: Die Übertragung einer freiberuflichen Praxis, Verlag Dr. Kovac, Hamburg 2003, 234 S., ISBN 3-8300-0792-2, 82 EUR (Bestandsnachweis IAR: RF II Be 1).
Wehmeier, Wolfgang: Praxisübertragung in wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden Berufen, Stollfuß-Verlag, 4. Auflage, Bonn 2003, 536 S., ISBN 3-08-319304-1, 46,80 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VIII We 1-4).
Kolonovits, Dieter / Dokoupilová, Martina (Hrsg.), Anwaltsrecht in EU-Beitrittsländern, MANZ-Verlag, Wien 2003, 579 S., ISBN 3-214-08006-7, 86,57 EUR (Bestandsnachweis IAR: S X Ko 1).
Bücherschau 11/2004; Thema: Berufsrecht und Mediation
Krämer, Gerrit: Die Rechtsanwaltschaft beim BGH – Rechtsstellung und Verfassungsmäßigkeit, Band 61 der Schriftenreihe des Instituts für Anwaltsrecht an der Universität zu Köln, Bonn 2004, 323 S., ISBN 3-8240-5225-5, 48,50 EUR.
Boos, Andreas: Die Freien Berufe und das kartellrechtliche Empfehlungsverbot, Verlag Duncker & Humblot, Berlin 2003, 212 S., ISBN 3-428-10978-3, 62 EUR (Bestandsnachweis IAR: RF II Mi I).
Henssler, Martin / Koch, Ludwig: Mediation in der Anwaltspraxis, Anwaltverlag, 2. Auflage, Bonn 2004, 703 S., ISBN 3-8240-0563-8, 78 EUR (Bestandsnachweis IAR: R VII He 1-2).
Jeckel, Ingo: Schadenswiedergutmachung gem. § 46 a Nr. 2 StGB über anwaltliche Schlichtungsstellen: Schlichtungsablauf und Auswirkungen auf das Strafverfahren, Verlag Peter Lang, Frankfurt 2003, 196 S., ISBN 3-631-51785-8, 39 EUR.