Vorlesung AGB- und Verbraucherschutzrecht
Vorlesung Verbraucher- und AGB-Recht
Prof. Dr. Matthias Kilian
Wöchentlich ab 11.10.2022, Di 14:00-15:30
In der Vorlesung behandelt werden Grundlagenfragen des Verbraucherschutzrechts (Genese und Quellen des Verbraucherschutzrechts, Verbraucherbegriff, Verbrauchervertag), allgemeine Fragen des Verbraucherschutzrechts (Recht der unbestellten Leistungen, Gewinnzusagen, "Außer-Geschäftsraum-Verträge", Fernabsatz, e-Commerce) und die Schutzinstrumente des Verbraucherschutzrechts (Informationspflichten, Widerrufsrecht, Klauselkontrolle nach AGB-Recht).
Weiter Informationen erhalten Sie in KLIPS und ILIAS. In ILIAS können Sie auch das Skript zur Vorlesung "Verbraucher- und AGB-Recht in 100 Fällen" sowie die Powerpoint-Folien zur Veranstaltung herunterladen.
Terminplan:
11.10.2022: Grundlagen des Verbraucherrechts
18.10.2022: Unternehmer-Verbrauchergeschäft
25.10.2022: Allgemeine Regeln zum Verbrauchervertrag
01.11.2022: Vorlesungsausfall (Feiertag)
08.11.2022: Unbestellte Leistungen und Gewinnzusagen
15.11.2022: Außer-Geschäftsraum-Verträge
22.11.2022: Fernabsatzverträge
29.11.2022: Verträge im eCommerce
06.12.2022: Informationspflichten
13.12.2022: Widerruf: Voraussetzungen
20.12.2022: Widerruf: Rechtsfolgen
10.01.2023: AGB-Recht: Grundlagen und AGB-Begriff
17.01.2023: AGB-Recht: Einbeziehungskontrolle
24.01.2023: AGB-Recht: Inhaltskontrolle
offen: Klausur