Einführung in den Anwaltsberuf
Vorlesung (Schwerpunktbereich)
Prof. Dr. Matthias Kilian
Wöchentlich ab 11.10.2022, 16:00-17:30
In der Vorlesung werden die berufs-, zivil- und gesellschaftsrechtlichen Grundlagen der anwaltlichen Tätigkeit behandelt. Die Vorlesungseinheiten befassen sich u.a. mit den Rechtsquellen des Anwaltsrechts, der Zulassung zur Anwaltschaft, den anwaltlichen Berufspflichten, dem Anwaltsvertrag einschließlich den wichtigen (examensrelevanten) Haftungsfragen, den Organisationsformen der anwaltlichen Tätigkeit und der Selbstverwaltung der Anwaltschaft. Darüber hinaus werden umfassend Informationen zum Entwicklung des Rechtsdienstleistungs- und Anwaltsmarktes gegeben, um neben der Vermittlung von berufsrechtlichem Wissen auch Berufsorientierung für angehende Volljuristinnen und Volljuristen zu bieten.
Die Veranstaltung orientiert sich inhaltlich an den Vorgaben des § 43f BRAO, nach dem Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Rechtsanwaltskammer den Besuch einer berufsrechtlichen Lehrveranstaltung im Umfang von mindestens 10 Zeitstunden nachweisen müssen. Teilnehmer der Lehrveranstaltung erhalten eine Bescheinigung, an welchen Vorlesungseinheiten sie teilgenommen haben.
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie in ILIAS und KLIPS. In ILIAS können zudem das Skript zur Vorlesung "Anwaltsrecht in 125 Fällen" sowie die Powerpoint-Folien heruntergeladen werden.
Terminplan (unter Vorbehalt):
11.10.2022: Rechtsquellen / Anwaltsmarkt
18.10.2022: Rechtsdienstleistungsrecht
25.10.2022: Zulassung zur Anwaltschaft - Voraussetzungen
01.11.2022: Vorlesungsausfall (Feiertag)
08.11.2022: Zulassung zur Anwaltschaft - Rechtsfolgen und Selbstverwaltung
15.11.2022: Anwaltliche Berufspflichten - Grundpflichten
22.11.2022: Anwaltliche Berufspflichten - Berufspflichten der BRAO
29.11.2022: Anwaltliche Berufspflichten - Berufspflichten der BORA
06.12.2022: Anwaltliche Berufspflichten - Werbung / Rechtsfolgen von Pflichtverletzungen
13.12.2022: Anwaltsrechtliche Fragen des Zivilrechts - Anwaltsvertrag
20.12.2022: Anwaltsrechtliche Fragen des Zivilrechts - Anwaltshaftung
10.01.2023: Anwaltsrechtliche Fragen des Zivilrechts - Anwaltsvergütung
17.01.2023: Anwaltsrechtliche Fragen des Arbeitsrechts
24.01.2023: Anwaltsrechtliche Fragen des Gesellschaftsrechts
offen: Abschlussklausur